Content: Home

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Holtzbrink expandiert weiterhin im Internet

Das deutsche Medienunternehmen, die Holtzbrinck-Gruppe, setzt ihre Expansion im Internet mit der Übernahme der Abacho AG fort. Die Holtzbrinck Networks GmbH werde allen Aktionären ein Angebot von 4,20 Euro ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Medienunternehmen, die Holtzbrinck-Gruppe, setzt ihre Expansion im Internet mit der Übernahme der Abacho AG fort. Die Holtzbrinck Networks GmbH werde allen Aktionären ein Angebot von 4,20 Euro je Aktie unterbreiten, mindestens aber den Durchschnittskurs der letzten drei Monate zahlen. Das teilte die Abacho AG am Dienstag in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Neuer Auftritt für Polycontact AG durch Wirz Corporate

Die Zürcher Wirz Corporate AG hat für das Churer Hightech-Unternehmen Polycontact AG den Gesamtauftritt überarbeitet und erweitert. So wurde das Logo modernisiert, die Unternehmensbroschüre sowie die Unternehmenspräsentation neu konzipiert und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Wirz Corporate AG hat für das Churer Hightech-Unternehmen Polycontact AG den Gesamtauftritt überarbeitet und erweitert. So wurde das Logo modernisiert, die Unternehmensbroschüre sowie die Unternehmenspräsentation neu konzipiert und umgesetzt. Die Website wurde entsprechend dem neuen Design angepasst, wie die Wirz Corporate AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Das Medienmagazin «Klartext» sucht einen neuen Chefredaktor

Der bisherige Chefredaktor des Schweizer Medienmagazins «Klartext», Hans Stutz, hat gekündigt, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Dies teilte der Stiftungsrat des Medienmagazins am Dienstag mit. Stutz wird seinen Posten ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Chefredaktor des Schweizer Medienmagazins «Klartext», Hans Stutz, hat gekündigt, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Dies teilte der Stiftungsrat des Medienmagazins am Dienstag mit. Stutz wird seinen Posten Ende Oktober 2007 verlassen. Der Stiftungsrat dankt Hans Stutz für seine Arbeit und seinen Einsatz. Er habe den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Google kauft E-Mail-Sicherheitsfirma Postini

Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat für 625 Millionen Dollar die E-Mail-Sicherheitsfirma Postini gekauft. Das teilte Google am Dienstag in New York mit. Postini hat nach eigenen Angaben 35 000 Unternehmenskunden und ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat für 625 Millionen Dollar die E-Mail-Sicherheitsfirma Postini gekauft. Das teilte Google am Dienstag in New York mit. Postini hat nach eigenen Angaben 35 000 Unternehmenskunden und weltweit 10 Millionen Nutzer. Damit macht Google dem G-Mail-Angebot von Microsoft Konkurrenz und will zunehmend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Jacky Donatz wieder unter den Buchautoren

Stelldichein der Gastro- und Lifestyle-Journalisten am Dienstagmittag im Zürcher Fifa-Gourmettempel Sonnenberg. Starkoch Jacky Donatz amtete für einmal nicht nur als aufmerksamer Gastgeber, sondern auch als Gastredner. Donatz stellte sein neuestes ... weiter lesen

NULL

Stelldichein der Gastro- und Lifestyle-Journalisten am Dienstagmittag im Zürcher Fifa-Gourmettempel Sonnenberg. Starkoch Jacky Donatz amtete für einmal nicht nur als aufmerksamer Gastgeber, sondern auch als Gastredner. Donatz stellte sein neuestes Buch vor («Bündner Küche, Graubünden Cooking, La Cucina dei Grigoni», Fona Verlag). Das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Leuenbergers Laudatio zu «Gott, Schalk und Quote»

Bundesrat Moritz Leuenberger wurde als früherer Preisträger am Dienstagnachmittag zum Laudator des neuen Cicero-Gekürten, TV-Entertainer Thomas Gottschalk, aufgeboten. Der Cicero-Preis wird jedes Jahr vom Verlag für Deutsche Wirtschaft vergeben. Mit ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger wurde als früherer Preisträger am Dienstagnachmittag zum Laudator des neuen Cicero-Gekürten, TV-Entertainer Thomas Gottschalk, aufgeboten. Der Cicero-Preis wird jedes Jahr vom Verlag für Deutsche Wirtschaft vergeben. Mit der Verleihung der Cicero-Büste an Gottschalk gehe der Verlag neue Wege: Künftig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Presserat: «Don Quijotes» Privatsphäre wurde gewahrt

Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde eines Klägers gegen die «Aargauer Zeitung» abgewiesen, wie der Rat am Dienstag mitteilte. Der Betroffene fühlte sich vom Zeitungsbericht in seiner Privatsphäre verletzt und ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde eines Klägers gegen die «Aargauer Zeitung» abgewiesen, wie der Rat am Dienstag mitteilte. Der Betroffene fühlte sich vom Zeitungsbericht in seiner Privatsphäre verletzt und klagte gegen die Redaktion beim Presserat. Ausgangspunkt war ein Porträt von Max Dohner über einen Bundeshausbesucher. Der ... weiter lesen