Content: Home

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Nokia Siemens einigt sich in Deutschland mit Sozialpartner

Der Stellenabbau beim Telekommunikationskonzern Nokia Siemens Networks in Deutschland trifft vor allem München. Von den 2290 Stellen, die in Deutschland abgebaut werden sollten, entfallen 1500 auf die drei Standorte in ... weiter lesen

NULL

Der Stellenabbau beim Telekommunikationskonzern Nokia Siemens Networks in Deutschland trifft vor allem München. Von den 2290 Stellen, die in Deutschland abgebaut werden sollten, entfallen 1500 auf die drei Standorte in München sowie 450 auf Berlin, teilte das Unternehmen am Freitag nach der Einigung mit den Sozialpartnern mit. In der ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

«TeleBärn» berichtet wieder vom Gurtenfestival

Mit einem 30-köpfigen Team überträgt «TeleBärn» vom 20. bis 22. Juli das Gurtenfestival 2007. Bereits zum zehnten Mal ist der Regionalsender als offizielles Festival-TV auf dem Berner Hausberg hautnah mit ... weiter lesen

NULL

Mit einem 30-köpfigen Team überträgt «TeleBärn» vom 20. bis 22. Juli das Gurtenfestival 2007. Bereits zum zehnten Mal ist der Regionalsender als offizielles Festival-TV auf dem Berner Hausberg hautnah mit dabei, wie der Berner Radiosender am Freitag meldet. Erstmals wird «TeleBärn» dabei im Auftrag des Festivals die TV-Produktion der ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Telekom bleibt Hauptsponsor von FC Bayern München

Die Deutsche Telekom bleibt dem FC Bayern München als Hauptsponsor erhalten. Der Münchner Club und das Bonner Unternehmen verlängerten die Kooperation bis ins Jahr 2010. Manager Uli Hoeness hat am ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom bleibt dem FC Bayern München als Hauptsponsor erhalten. Der Münchner Club und das Bonner Unternehmen verlängerten die Kooperation bis ins Jahr 2010. Manager Uli Hoeness hat am Freitag darüber hinaus angekündigt, dass der Sponsor sein Engagement beim Rekordmeister noch ausbauen wolle. Die Deutsche Telekom ist seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Günter Wallraff plant wieder Undercover-Einsatz

Der deutsche Autor Günter Wallraff plant nach seinem jüngsten verdeckten Einsatz in einem Call-Center einen neuen Enthüllungsbericht. «Ich werde in einer Fabrik arbeiten. Dort geht es um unzumutbare Arbeitsbedingungen, die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Autor Günter Wallraff plant nach seinem jüngsten verdeckten Einsatz in einem Call-Center einen neuen Enthüllungsbericht. «Ich werde in einer Fabrik arbeiten. Dort geht es um unzumutbare Arbeitsbedingungen, die an Frühkapitalismus erinnern und die Menschenrechte ausser Kraft setzen.» Das sagte der 64-Jährige der «Neuen ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Ebikoner Gemeinderat will im Antennen-Streit zuwarten

Nach Kriens und Emmen ist auch in Ebikon eine Initiative mit der Forderung, «keine weiteren Antennen über 500 Watt in Wohnzonen», eingereicht worden. Formell ist das Begehren zustande gekommen, wie ... weiter lesen

NULL

Nach Kriens und Emmen ist auch in Ebikon eine Initiative mit der Forderung, «keine weiteren Antennen über 500 Watt in Wohnzonen», eingereicht worden. Formell ist das Begehren zustande gekommen, wie die Gemeinde Ebikon am Freitag mitteilte. Über die Gültigkeit der Initiative will der Gemeinderat erst später entscheiden, weil die rechtliche ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Asien-Korrespondent René Schell wird Tageschef bei Radio DRS 1

René Schell, Asien-Korrespondent von Schweizer Radio DRS, wird Tagesverantwortlicher (TAV) bei DRS 1. Er löst Esther Schneider ab, die ein neues Hörbuchmagazin aufbauen wird, wie Radio DRS am Freitag bekannt ... weiter lesen

NULL

René Schell, Asien-Korrespondent von Schweizer Radio DRS, wird Tagesverantwortlicher (TAV) bei DRS 1. Er löst Esther Schneider ab, die ein neues Hörbuchmagazin aufbauen wird, wie Radio DRS am Freitag bekannt gibt. Der 48-jährige René Schell arbeitet seit 2006 als Ausland-Korrespondent in New Dehli, Indien. Er wird auf Ende Jahr ins ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.07.2007, 00:00

Oliver Kuhn wird Redaktionsleiter von «Konsum TV»

Oliver Kuhn (37) übernimmt ab 1. August 2007 die Redaktionsleitung der Sendung «Konsum TV», wie das Medienhaus Ringier am Freitag mitteilt. Die Sendung wird von Ringier im Rahmen von Presse ... weiter lesen

NULL

Oliver Kuhn (37) übernimmt ab 1. August 2007 die Redaktionsleitung der Sendung «Konsum TV», wie das Medienhaus Ringier am Freitag mitteilt. Die Sendung wird von Ringier im Rahmen von Presse TV produziert und auf SF zwei ausgestrahlt. Kuhn war zuletzt Programmleiter und Chefredaktor von Radio Sunshine und seit 1990 journalistisch tätig ... weiter lesen