Content: Home

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Kampf der Gratiszeitungen prognostiziert

Die deutsche Schweiz steht vor einem Kampf der Gratiszeitungen, glaubt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Presse (VSP). Die Zürcher Tamedia werde das für September angekündigte Gratisblatt «.ch» bekämpfen, wobei ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Schweiz steht vor einem Kampf der Gratiszeitungen, glaubt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Presse (VSP). Die Zürcher Tamedia werde das für September angekündigte Gratisblatt «.ch» bekämpfen, wobei zu einem «Häuserkampf» kommen, sagt Lebrument in einem am Montag publizierten Interview ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Migrol-Auftrag für Clear Channel Outdoor

Die zum Migros-Konzern gehörende Öl- und Benzinfirma Migrol AG hat sich im Rahmen einer Evaluation entschieden, der Clear Channel Outdoor ab dem 1. Januar 2008 die exklusive Vermarktung der Werbeflächen ... weiter lesen

NULL

Die zum Migros-Konzern gehörende Öl- und Benzinfirma Migrol AG hat sich im Rahmen einer Evaluation entschieden, der Clear Channel Outdoor ab dem 1. Januar 2008 die exklusive Vermarktung der Werbeflächen an ihren Tankstellen zu übertragen, wie die Plakatfirma am Montag bekannt gab. Das Migrol-Netz umfasst 320 Tankstellen in der ganzen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Schweizerin in den International-Pen-Vorstand gewählt

Am 73. Weltkongress des internationalen Schriftsteller-Clubs Pen in Dakar, Senegal, ist die Präsidentin des Deutschschweizer Pen-Zentrums, die Schriftstellerin Kristin T. Schnider, zusammen mit Mitgliedern aus Kanada, Japan und Sierra Leone ... weiter lesen

NULL

Am 73. Weltkongress des internationalen Schriftsteller-Clubs Pen in Dakar, Senegal, ist die Präsidentin des Deutschschweizer Pen-Zentrums, die Schriftstellerin Kristin T. Schnider, zusammen mit Mitgliedern aus Kanada, Japan und Sierra Leone, als eines von vier neuen Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Damit anerkenne der internationale ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Kein Geld, kein Präsident, keine Statuten – aber ein Club

Zu den Erfindern der Organisation gehört der frühere «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Roger de Weck, und sie nennt sich «Club Helvétique» mit dem ambitiösen Kürzel CH. Dazu ... weiter lesen

NULL

Zu den Erfindern der Organisation gehört der frühere «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Roger de Weck, und sie nennt sich «Club Helvétique» mit dem ambitiösen Kürzel CH. Dazu gehören Schweizer Geistesgrössen wie der Zürcher Soziologe Kurt Imhof, die St. Galler SP-Nationalrätin Hildegard Fässler, der ehemalige Expo.02-Direktor Martin Heller ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Echte Spender nach falscher Fernsehshow

Auch eine «falsche» Sendung kann den richtigen Effekt auslösen. In den Niederlanden haben sich nach der Ausstrahlung der als Scherz enttarnten Organspende-Show vor rund sechs Wochen 12 000 Menschen in ... weiter lesen

NULL

Auch eine «falsche» Sendung kann den richtigen Effekt auslösen. In den Niederlanden haben sich nach der Ausstrahlung der als Scherz enttarnten Organspende-Show vor rund sechs Wochen 12 000 Menschen in der Organspende-Datenbank des Landes registrieren lassen. Fast alle hätten Organspenden zugestimmt, erklärte das Gesundheitsministerium ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Neuer Geschäftsleiter bei Exxtra Kommunikation

Ab 2. August 2007 besteht die Geschäftsleitung der Exxtra Kommunikation in Zürich wieder aus drei Mitgliedern. Gemeinsam mit Stefan Erhart, Managing Partner, und Dieter Hofmann, Creative Director, wird neu Philippe ... weiter lesen

NULL

Ab 2. August 2007 besteht die Geschäftsleitung der Exxtra Kommunikation in Zürich wieder aus drei Mitgliedern. Gemeinsam mit Stefan Erhart, Managing Partner, und Dieter Hofmann, Creative Director, wird neu Philippe Meyer, Managing Partner, die Agentur leiten, teilte Edgar C. Britschgi am Montag mit. Philippe Meyer sei ein zweisprachiger ... weiter lesen

00:00

Montag
16.07.2007, 00:00

Mehr als zwei Millionen Online-Bestellungen für Harry-Potter-Buch

Kurz vor Erscheinen des Bandes «Harry Potter and the Deathly Hallows» erreichen die Spannung und Nachfrage neue Dimensionen. Mehr als zwei Millionen Vorbestellungen weltweit gingen bisher beim Online-Händler Amazon ein ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Erscheinen des Bandes «Harry Potter and the Deathly Hallows» erreichen die Spannung und Nachfrage neue Dimensionen. Mehr als zwei Millionen Vorbestellungen weltweit gingen bisher beim Online-Händler Amazon ein, berichteten britische Medien am Montag. Während Tausende kleine und grosse Fans bei Mitternachtsverkäufen des britischen ... weiter lesen