Content: Home

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat fährt für Mercedes-Benz, Smart und Maybach

Nachdem der Werbeetat der deutschen Nobelkarosse Mercedes-Benz zu Jung von Matt Deutschland ging, ist der Wechsel jetzt auch in der Schweiz vollzogen. Jung von Matt/Limmat betreut das Schweizer Mandat ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Werbeetat der deutschen Nobelkarosse Mercedes-Benz zu Jung von Matt Deutschland ging, ist der Wechsel jetzt auch in der Schweiz vollzogen. Jung von Matt/Limmat betreut das Schweizer Mandat, das «zusätzlich zur Marke Mercedes-Benz auch die Marken Smart und Maybach umfasst», wie die Zürcher Werbeagentur am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Peter Mentner ist neuer Pleon-Partner in Zürich

Die in Zürich und Genf ansässige Kommunikationsagentur Pleon C-Matrix Group AG hat am Dienstag bekannt gegeben, dass der 46-jährige Hamburger Peter Mentner das Zürcher Team der Agentur verstärkt. Damit habe ... weiter lesen

NULL

Die in Zürich und Genf ansässige Kommunikationsagentur Pleon C-Matrix Group AG hat am Dienstag bekannt gegeben, dass der 46-jährige Hamburger Peter Mentner das Zürcher Team der Agentur verstärkt. Damit habe ein erfahrener Experte für die externe Kommunikation angeheuert, da er in seiner Laufbahn die externe Kommunikation einer grossen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Houghton Mifflin kauft Reed Elsevier für 4 Milliarden Dollar Verlage ab

Der US-amerikanische Schulbuchverlag Houghton Mifflin übernimmt die restlichen amerikanischen Schulbuch-Aktivitäten des niederländisch-britischen Medienkonzerns Reed Elsevier. Die Houghton Mifflin Company bezifferte die Übernahme mit 3,7 Milliarden Dollar in Barmitteln und ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Schulbuchverlag Houghton Mifflin übernimmt die restlichen amerikanischen Schulbuch-Aktivitäten des niederländisch-britischen Medienkonzerns Reed Elsevier. Die Houghton Mifflin Company bezifferte die Übernahme mit 3,7 Milliarden Dollar in Barmitteln und 300 Millionen Dollar in Form von Aktien der Muttergesellschaft. Da ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

«Tages-Anzeiger» soll unbelegte Vorwürfe kolportiert haben

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde gutgeheissen, die einen Bericht des «Tages-Anzeigers» über krumme Touren bei der Vergabe von Studien- und Beratungsaufträgen des Bundes ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde gutgeheissen, die einen Bericht des «Tages-Anzeigers» über krumme Touren bei der Vergabe von Studien- und Beratungsaufträgen des Bundes kritisiert hatte. Insgesamt gebe der Bund 700 Millionen Franken im Jahr für Berater und externe Studien aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Cablecom und Teleclub rücken zusammen

Die Kabel-TV-Firma Cablecom und die Fernsehprogrammanbieterin Teleclub unterstützen sich ab kommender Woche gegenseitig bei der Vermarktung. Dies teile die Cablecom am Dienstag mit. So seien ab diesem Zeitpunkt die Programme ... weiter lesen

NULL

Die Kabel-TV-Firma Cablecom und die Fernsehprogrammanbieterin Teleclub unterstützen sich ab kommender Woche gegenseitig bei der Vermarktung. Dies teile die Cablecom am Dienstag mit. So seien ab diesem Zeitpunkt die Programme von Cablecom Digital TV und Teleclub über ein einziges Empfangsgerät erhältlich. Von diesem Zeitpunkt an könne das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Drei Personalmutationen bei der Tamedia

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat am Dienstag auf seiner Internet-Seite drei Personalmutationen publik gemacht. Als neue Leiterin Verkaufsförderung beim «Tages-Anzeiger» sei Monica Treve an Bord gegangen. Sie sei eine ausgewiesene Fachfrau ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat am Dienstag auf seiner Internet-Seite drei Personalmutationen publik gemacht. Als neue Leiterin Verkaufsförderung beim «Tages-Anzeiger» sei Monica Treve an Bord gegangen. Sie sei eine ausgewiesene Fachfrau und Kennerin der Schweizer Medienlandschaft, heisst es im Kurzporträt. Während der letzten beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.07.2007, 00:00

Noch zehn «Cash»-Mitarbeiter auf Stellensuche

Noch 10 von insgesamt 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eingestellten Wochenzeitung «Cash» sind noch ohne längerfristige Perspektive für ihre berufliche Zukunft, wobei vier von ihnen befristet für Ringier arbeiten und ... weiter lesen

NULL

Noch 10 von insgesamt 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eingestellten Wochenzeitung «Cash» sind noch ohne längerfristige Perspektive für ihre berufliche Zukunft, wobei vier von ihnen befristet für Ringier arbeiten und «sechs noch auf der Suche nach einer passenden neuen Aufgabe sind». Dies erklärt «Cash»-Geschäftsführer ... weiter lesen