Content: Home

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Ein Oscar reicht für Filmkomponist Hans Zimmer

Der deutsche Filmkomponist und Oscarpreisträger Hans Zimmer will künftig die Goldmännchen boykottieren. «Ich untersage den Filmstudios von nun an, meine Musik bei der Academy einzureichen», sagte Zimmer laut der «Frankfurter ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Filmkomponist und Oscarpreisträger Hans Zimmer will künftig die Goldmännchen boykottieren. «Ich untersage den Filmstudios von nun an, meine Musik bei der Academy einzureichen», sagte Zimmer laut der «Frankfurter Rundschau». Der in Frankfurt geborene Zimmer ist ein gefragter Filmkomponist in Hollywood und hat 1995 den Oscar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Kirch gegen Deutsche-Bank-Hauptversammlung erneut erfolglos

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch ist auch in zweiter Instanz mit seiner Klage gegen die Hauptversammlung der Deutschen Bank aus dem Jahr 2003 gescheitert. Das Aktionärstreffen sei ordnungsgemäss beurkundet ... weiter lesen

NULL

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch ist auch in zweiter Instanz mit seiner Klage gegen die Hauptversammlung der Deutschen Bank aus dem Jahr 2003 gescheitert. Das Aktionärstreffen sei ordnungsgemäss beurkundet und die dort gefassten Beschlüsse damit wirksam, urteilte das Frankfurter Oberlandesgericht (OLG) in einem am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

In Italien haben die Werbeverbote die Dickmacher erreicht

Grossunternehmen wie Coca-Cola, Pepsi, Unilever oder McDonald`s dürfen in Italien künftig keine Trickfilm-Helden mehr für Werbezwecke verwenden, um Kinder unter zwölf Jahren für ihre Produkte zu gewinnen. Das teilte ... weiter lesen

NULL

Grossunternehmen wie Coca-Cola, Pepsi, Unilever oder McDonald`s dürfen in Italien künftig keine Trickfilm-Helden mehr für Werbezwecke verwenden, um Kinder unter zwölf Jahren für ihre Produkte zu gewinnen. Das teilte der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti am Mittwoch mit. Diese Massnahme soll zur Bekämpfung des Übergewichts ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Yahoo mit kleinem Gewinnrückgang

Der US-Internetkonzern Yahoo hat einen Gewinnrückgang im Rahmen der Analystenerwartungen verzeichnet. Das Nettoergebnis schrumpfte im zweiten Quartal von 164 Millionen Dollar vor einem Jahr auf 161 Millionen Dollar, wie das ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Yahoo hat einen Gewinnrückgang im Rahmen der Analystenerwartungen verzeichnet. Das Nettoergebnis schrumpfte im zweiten Quartal von 164 Millionen Dollar vor einem Jahr auf 161 Millionen Dollar, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Der Bruttoumsatz legte um acht Prozent auf 1,70 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

SRG-Tochter Swissinfo wirbt für die Schweiz auf YouTube

Mit Videos über die Schweiz - Bergtouren, Hotelporträts, Technologie-Reportagen - tritt die SRG-Tochter Swissinfo (Schweizer Radio International) seit kurzem auf YouTube im Internet auf. «YouTube-Surferinnen und -Surfer können die Videos ansehen, bewerten ... weiter lesen

NULL

Mit Videos über die Schweiz - Bergtouren, Hotelporträts, Technologie-Reportagen - tritt die SRG-Tochter Swissinfo (Schweizer Radio International) seit kurzem auf YouTube im Internet auf. «YouTube-Surferinnen und -Surfer können die Videos ansehen, bewerten, kommentieren und diese ihren Freunden weiterempfehlen», schrieb Swissinfo am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Harry-Potter-Wirbel mit immer neuen Drehungen

Wenige Tage vor Erscheinen des siebten Harry-Potter-Bandes hat sich jetzt sogar die «Financial Times» in den grossen Rummel einspannen lassen. Sie berichtete in der Nacht auf Mittwoch über eine angebliche ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage vor Erscheinen des siebten Harry-Potter-Bandes hat sich jetzt sogar die «Financial Times» in den grossen Rummel einspannen lassen. Sie berichtete in der Nacht auf Mittwoch über eine angebliche Kopie des Buches «Harry Potter and the Deathly Hallows», die im Internet aufgetaucht sei. Es gebe Bilder, auf denen ein aufgeschlagenes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.07.2007, 00:00

Werbung gegen Internet-Sucht

Nach Filmen zu den Themen Alkohol-, Cannabis-, Tabletten- und Shopping-Sucht hat die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener einen Kino- und TV-Spot zum Thema Internet-Sucht realisiert. Das Werk sei im Auftrag der ... weiter lesen

NULL

Nach Filmen zu den Themen Alkohol-, Cannabis-, Tabletten- und Shopping-Sucht hat die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener einen Kino- und TV-Spot zum Thema Internet-Sucht realisiert. Das Werk sei im Auftrag der kantonalzürcherischen Instanzen für Suchtprävention entstanden, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Der Spot fordert ... weiter lesen