Content: Home

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

«Cash»-Spezialaufgaben für Bruno Affentranger

«Für redaktionelle Spezialaufgaben» in der «Cash»-Gruppe werde der Wirtschaftsjournalist Bruno Affentranger ab 1. August zuständig sein, teilte der Ringier-Verlag am Donnerstag mit. Zu den Hauptaufgaben des 41-Jährigen gehören demnach ... weiter lesen

NULL

«Für redaktionelle Spezialaufgaben» in der «Cash»-Gruppe werde der Wirtschaftsjournalist Bruno Affentranger ab 1. August zuständig sein, teilte der Ringier-Verlag am Donnerstag mit. Zu den Hauptaufgaben des 41-Jährigen gehören demnach «die Entwicklung und Umsetzung neuer journalistischer Projekte», wobei er direkt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Sprint und Clearwire investieren in US-Breitband-Mobilfunknetz

Der US-Telekomkonzern Sprint Nextel und der Internetanbieter Clearwire wollen gemeinsam in ein Breitband-Mobilfunknetz (WiMax-Technologie) in den USA investieren. Die Firmen werden Milliarden für die drahtlose Datenübertragung aufwenden, wie sie am ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekomkonzern Sprint Nextel und der Internetanbieter Clearwire wollen gemeinsam in ein Breitband-Mobilfunknetz (WiMax-Technologie) in den USA investieren. Die Firmen werden Milliarden für die drahtlose Datenübertragung aufwenden, wie sie am Donnerstag mitteilten. Sprint will ein Netz für 185 Millionen potenzielle Kunden aufbauen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Videos als Skulptur in Baden

Am steil aufragenden Schartenfels in Baden zeigt die Stiftung Kulturweg Baden-Wettingen-Neuenhof in einem Monat Videos unter dem Titel «Videoskulptur 07 - Projektion am Schartenfels». Die geologische Formation wird dabei jeweils abends ... weiter lesen

NULL

Am steil aufragenden Schartenfels in Baden zeigt die Stiftung Kulturweg Baden-Wettingen-Neuenhof in einem Monat Videos unter dem Titel «Videoskulptur 07 - Projektion am Schartenfels». Die geologische Formation wird dabei jeweils abends zur Projektionsfläche für 28 Kurzvideos. Die beste Sicht auf die «aktuelle Kunst auf altem Fels» biete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

7,5 Prozent mehr Quartalsumsatz für Vodafone

Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone hat den Umsatz im vergangenen Quartal um 7,5 Prozent auf 8,3 Mrd. Pfund (20,4 Mrd. Fr.) gesteigert. Guten Geschäften in Schwellenländern stand ein ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone hat den Umsatz im vergangenen Quartal um 7,5 Prozent auf 8,3 Mrd. Pfund (20,4 Mrd. Fr.) gesteigert. Guten Geschäften in Schwellenländern stand ein schwieriger Markt in Europa gegenüber. Von April bis Juni gewann der Konzern netto 9,1 Millionen Kunden hinzu, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Fast 30 Prozent mehr Google-Werbung im Juni

Wie bereits im Juni des Vorjahrs stieg die Anzahl gebuchter Werbeplätze bei Google markant an; die Klickpreise bleiben konstant hoch. Dies zeigen die Juni-Werte des Swiss Adex von Angelink Yourposition ... weiter lesen

NULL

Wie bereits im Juni des Vorjahrs stieg die Anzahl gebuchter Werbeplätze bei Google markant an; die Klickpreise bleiben konstant hoch. Dies zeigen die Juni-Werte des Swiss Adex von Angelink Yourposition, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Der Juni bewähre sich als guter Google-Monat: Diesmal schoss der Index gleich um fast 30 Prozent ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Schneller Abgang des «Blick»-Online-Chefs

«Aus persönlichen Gründen», so die Ringier-Medienstelle, tritt der erst Ende Mai gewählte Samuel Reber bereits wieder von seiner Funktion als Leiter der «Blick»-Online-Redaktion zurück. Der 35-Jährige möchte laut dieser ... weiter lesen

NULL

«Aus persönlichen Gründen», so die Ringier-Medienstelle, tritt der erst Ende Mai gewählte Samuel Reber bereits wieder von seiner Funktion als Leiter der «Blick»-Online-Redaktion zurück. Der 35-Jährige möchte laut dieser Mitteilung «bei Ringier wieder vermehrt journalistisch tätig» werden. Die Leitung der Redaktion werde ab sofort ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Konsumentenschutz bekämpft Urheberrechtsgebühr auf MP3-Playern

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will das Parlament dazu bringen, die kürzlich vom Bundesgericht gestützte Urheberrechtssgebühr auf MP3-Playern aus dem Gesetz zu kippen. Sie ruft die Basis auf, den Parteipräsidien ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will das Parlament dazu bringen, die kürzlich vom Bundesgericht gestützte Urheberrechtssgebühr auf MP3-Playern aus dem Gesetz zu kippen. Sie ruft die Basis auf, den Parteipräsidien ein Protest-Mail zu schicken. Die Mails gehen aber nicht an die Parteizentralen, sondern an den Sitz der SKS, wie die ... weiter lesen