Content: Home

00:00

Samstag
21.07.2007, 00:00

Debitel darf Talkline übernehmen

Die deutsche Mobilfunkfirma Debitel darf ihren Konkurrenten Talkline vollständig übernehmen. Die Wettbewerbshüter der Europäischen Kommission haben in der Nacht auf Samstag in Brüssel grünes Licht für den Zusammenschluss gegeben. Es ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Mobilfunkfirma Debitel darf ihren Konkurrenten Talkline vollständig übernehmen. Die Wettbewerbshüter der Europäischen Kommission haben in der Nacht auf Samstag in Brüssel grünes Licht für den Zusammenschluss gegeben. Es bestehe keine Gefahr, dass der Wettbewerb auf den betroffenen Märkten beeinträchtigt werden könnte ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.07.2007, 00:00

Holtzbrinck macht den Weg für Murdoch frei

Der Medienmogul Rupert Murdoch scheint nicht mehr weit vom Ziel entfernt zu sein, den amerikanischen Verlag Dow Jones & Co. («Wall Street Journal») zu kaufen. Am Wochenende ist Dieter von Holtzbrinck ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch scheint nicht mehr weit vom Ziel entfernt zu sein, den amerikanischen Verlag Dow Jones & Co. («Wall Street Journal») zu kaufen. Am Wochenende ist Dieter von Holtzbrinck vom gleichnamigen deutschen Verlagshaus («Die Zeit», «Südkurier», «Handelsblatt», S. Fischer Verlag, Rowohlt Verlag, Kiepenheuer & Witsch ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.07.2007, 00:00

Kein Vorbeikommen an Harry Potter

Am englischen Zauberlehrling Harry Potter kommt kein Mensch vorbei. Die einen interessieren sich für die Geschichte (ja, er überlebt den Kampf mit Lord Voldemort) und fragen sich, in wen er ... weiter lesen

NULL

Am englischen Zauberlehrling Harry Potter kommt kein Mensch vorbei. Die einen interessieren sich für die Geschichte (ja, er überlebt den Kampf mit Lord Voldemort) und fragen sich, in wen er sich endlich verliebt. Andere freuen sich über den Riesenrummel um das Kulturgut Buch und wünschen anderen Werken ein ähnliches Aufsehen. Und wieder ... weiter lesen

15:20

Freitag
20.07.2007, 15:20

Werbung

Das «H» bleibt im Namen der Agentur JWT+H+F

Das «H» von Andy Hostettler soll auch nach dessen Absprung zur Werbeagentur TBWA im Kürzel seiner bisherigen Agentur JWT+H+F blieben. Dies teilte die Agentur am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Das «H» von Andy Hostettler soll auch nach dessen Absprung zur Werbeagentur TBWA im Kürzel seiner bisherigen Agentur JWT+H+F blieben. Dies teilte die Agentur am Freitag mit. «Als eine der Top-Ten-Agenturen in der Schweiz bleibt die erfolgreiche Marke JWT+H+F erhalten – ganz im Sinne einer konsequenten Markenführung», heisst es zur Begründung in einer Mitteilung vom Freitag.

In Zukunft werde die Werbeagentur im Maag Areal auf vier Pfeilern stehen, heisst es weiter: Remy Fabrikant übernimmt die Funktion des CEO. Ihm zur Seite ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

Andy Hostettler wechselt zur Werbeagentur TBWA

Die Werbeagentur TBWA Switzerland AG erhält einen neuen CEO: Andy Hostettler übernimmt am 1. Oktober die Führung der 40-köpfigen Agentur im Zürcher Seefeld als CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung. Damit ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur TBWA Switzerland AG erhält einen neuen CEO: Andy Hostettler übernimmt am 1. Oktober die Führung der 40-köpfigen Agentur im Zürcher Seefeld als CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung. Damit verliert JWT+Hostettler+Fabrikant ihren bisherigen Chef. «Es ist tatsächlich wahr, dass Remy Fabrikant und ich uns freundschaftlich ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

Adidas und Audi wollen das Tour-de-France-Velo stehen lassen

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor, berichtete das deutsche Fachblatt «Werben & Verkaufen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor, berichtete das deutsche Fachblatt «Werben & Verkaufen» am Freitag. Der Sportartikelhersteller wolle sich sogar ganz aus dem Strassenradsport verabschieden. «Wir befassen uns ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

Ericsson steigert Gewinn im zweiten Quartal

Der Telekom-Ausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal 2007 mehr verdient. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich auf 9,3 Mrd. Schwedische Kronen (rund 1,7 Mrd. Franken) nach 8,3 Mrd. Kronen ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Ausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal 2007 mehr verdient. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich auf 9,3 Mrd. Schwedische Kronen (rund 1,7 Mrd. Franken) nach 8,3 Mrd. Kronen in der Vorjahresperiode. Der Quartalsumsatz stieg um 8 Prozent auf 47,6 Mrd. Kronen, wie Ericsson am Freitag weiter mitteilte. Unter dem Strich blieb ... weiter lesen