Content: Home

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Bloggen kennt keine Altersgrenze

«Freunde des Internets, heute ist mein 95. Geburtstag. Ich habe Geburtstag und mein geiziger Enkel hat mir ein Blog geschenkt.» Mit diesen Worten begann eine ungewöhnliche Karriere. Maria Amalia López ... weiter lesen

NULL

«Freunde des Internets, heute ist mein 95. Geburtstag. Ich habe Geburtstag und mein geiziger Enkel hat mir ein Blog geschenkt.» Mit diesen Worten begann eine ungewöhnliche Karriere. Maria Amalia López aus Muxía in Spaniens Nordwesten schrieb sie im Dezember 2006 in ihr neues Internet-Tagebuch. Über ihre Jugend, Heimat und das Leben einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Lyriker Rudolf Langer gestorben

Der deutsche Lyriker Rudolf Langer ist tot. Seine Familie teilte am Wochenende mit, der 83-Jährige sei bereits am vergangenen Donnerstag gestorben. Der Autor hatte sich für Abrüstung und Friedenspolitik sowie ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Lyriker Rudolf Langer ist tot. Seine Familie teilte am Wochenende mit, der 83-Jährige sei bereits am vergangenen Donnerstag gestorben. Der Autor hatte sich für Abrüstung und Friedenspolitik sowie die Einhaltung der Menschenrechte engagiert. Für den Gedichtband «Ortswechsel» bekam Langer 1975 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Das Handy als Objekt der Begierde und als Testmittel

Obschon Handys von den Mobiltelefonunternehmen vielfach gratis abgegeben werden, haben sie als Objekt der Begierde offenbar noch lange nicht ausgedient. Immer wieder liest man in Polizeimeldungen, dass Überfallopfern ihre Hosentaschentelefone ... weiter lesen

NULL

Obschon Handys von den Mobiltelefonunternehmen vielfach gratis abgegeben werden, haben sie als Objekt der Begierde offenbar noch lange nicht ausgedient. Immer wieder liest man in Polizeimeldungen, dass Überfallopfern ihre Hosentaschentelefone abgenommen wurden, und soeben hat die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Gesetze gegen Internet-Mobbing verlangt

Den Erlass von Gesetzen gegen Internet-Mobbing hat der Vorsitzende des deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meininger verlangt, weil Angriffe auf Lehrer immer deftigere Ausmasse annehmen. «Wir haben Wildwestzustände», sagte er laut der ... weiter lesen

NULL

Den Erlass von Gesetzen gegen Internet-Mobbing hat der Vorsitzende des deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meininger verlangt, weil Angriffe auf Lehrer immer deftigere Ausmasse annehmen. «Wir haben Wildwestzustände», sagte er laut der «SonntagsZeitung», was sich derzeit abspiele habe mit Schülerstreichen nichts ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Swisscom benützt den Fussball, um Bluewin-TV aufzubauen

Wer am Fernsehen nicht nur einige wenige Fussballspiele verfolgen will, muss dafür bezahlen: Nur zehn Meisterschaftsspiele bringt das Schweizer Fernsehen gratis in der soeben angepfiffenen Saison, wogegen 130 Matches auf ... weiter lesen

NULL

Wer am Fernsehen nicht nur einige wenige Fussballspiele verfolgen will, muss dafür bezahlen: Nur zehn Meisterschaftsspiele bringt das Schweizer Fernsehen gratis in der soeben angepfiffenen Saison, wogegen 130 Matches auf dem kostenpflichtigen Sender Teleclub zu sehen sind ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.07.2007, 00:00

«El País»-Herausgeber gestorben

Der einflussreiche spanische Medienunternehmer und Herausgeber der linksliberalen Zeitung «El País», Jesús de Polanco, ist am Samstag im Alter von 77 Jahren in Madrid gestorben, wie die von ihm gegründete ... weiter lesen

NULL

Der einflussreiche spanische Medienunternehmer und Herausgeber der linksliberalen Zeitung «El País», Jesús de Polanco, ist am Samstag im Alter von 77 Jahren in Madrid gestorben, wie die von ihm gegründete Mediengruppe Prisa (zu deutsch Eile) bekannt gab. Demnach erlag er den Folgen einer schweren Gelenkkrankheit. Polanco hatte 1958 den ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.07.2007, 00:00

Auch «Le Nouvelliste» klinkt sich aus der Tour-Berichterstattung aus

Die französischsprachige Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste» verzichtet in ihrer Samstagausgabe auf eine Berichterstattung über die Tour-de-France-Etappe vom Freitag. Sie schliesst sich damit dem Boykott der deutschen Fernsehsendern ARD und ZDF ... weiter lesen

NULL

Die französischsprachige Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste» verzichtet in ihrer Samstagausgabe auf eine Berichterstattung über die Tour-de-France-Etappe vom Freitag. Sie schliesst sich damit dem Boykott der deutschen Fernsehsendern ARD und ZDF an. Wie die Zeitung in einer Mitteilung schrieb, waren für die Berichte über die ... weiter lesen