Content: Home

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Myspace-Mitbegründer will Murdoch stoppen

Mehr und mehr regt sich Widerstand gegen Medieninvestor Rupert Murdoch, der den Medienkonzern Dow Jones und damit das angesehene «Wall Street Journal» übernehmen will. Am Wochenende hat Myspace-Mitbegründer Brad Greenspan ... weiter lesen

NULL

Mehr und mehr regt sich Widerstand gegen Medieninvestor Rupert Murdoch, der den Medienkonzern Dow Jones und damit das angesehene «Wall Street Journal» übernehmen will. Am Wochenende hat Myspace-Mitbegründer Brad Greenspan der Eigentümerfamilie Bancroft vorgeschlagen, sich 400 bis 600 Millionen Dollar von ihm auszuleihen, um damit die Ante ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

NZZ steigert sich bei den Entscheidungsträgern in Deutschland

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihre Position als einflussreiche Publikation in Deutschland, «LAE-Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung», in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesteigert. Dies teilte der ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihre Position als einflussreiche Publikation in Deutschland, «LAE-Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung», in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesteigert. Dies teilte der NZZ-Verlag am Montag mit. Das deutsche Pendant zur MA Leader weise für die «Neue Züricher» ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Landessender Beromünster soll Schulsender werden

Im Landessender Beromünster, der Ende 2008 stillgelegt wird, sollen Schüler inskünftig das Radiohandwerk erlernen können. Dies schlägt der Schweizer Heimatschutz nach der Auswertung eines Ideenwettbewerbs vor. Zu dem 1931 in ... weiter lesen

NULL

Im Landessender Beromünster, der Ende 2008 stillgelegt wird, sollen Schüler inskünftig das Radiohandwerk erlernen können. Dies schlägt der Schweizer Heimatschutz nach der Auswertung eines Ideenwettbewerbs vor. Zu dem 1931 in Betrieb genommenen Mittelwellesender gehören der 215 Meter hohe Sendemast, ein Reservesendeturm und ein Gebäude ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Austriamicrosystems mit weniger Umsatz und Gewinn

Der an der Schweizer Börse SWX kotierte Mikrochiphersteller Austriamicrosystems (AMS) hat sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr weniger Gewinn und Umsatz erzielt. Der Gewinn sank im zweiten ... weiter lesen

NULL

Der an der Schweizer Börse SWX kotierte Mikrochiphersteller Austriamicrosystems (AMS) hat sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr weniger Gewinn und Umsatz erzielt. Der Gewinn sank im zweiten Quartal um 1,6 Mio. auf 4,1 Mio. Euro, wie das österreichische Unternehmen am Montag mitteilte. Im Halbjahr verzeichnete AMS einen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Schwulenkomödie ist Kinorenner vor Harry Potter

Die falsche Schwulenhochzeit «I Now Pronounce You Chuck and Larry» hat sich am Premierenwochenende knapp vor Harry Potter platziert. Die Adam-Sandler-Komödie landete mit 34,8 Millionen Dollar (42 Mio. Fr ... weiter lesen

NULL

Die falsche Schwulenhochzeit «I Now Pronounce You Chuck and Larry» hat sich am Premierenwochenende knapp vor Harry Potter platziert. Die Adam-Sandler-Komödie landete mit 34,8 Millionen Dollar (42 Mio. Fr.) auf Platz eins der US-Kinocharts. «Harry Potter and the Order of the Phoenix» spielte am zweiten Wochenende vergleichsweise ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

Tricks und Schliche bei der Jagd nach Quoten

Die Jagd nach möglichst steigenden Einschaltquoten treibt die Fernsehsender auch zu krummen Touren, wobei diese Tendenz auch vor höchst renommierten Stationen nicht Halt macht. So habe die englische BBC falsche ... weiter lesen

NULL

Die Jagd nach möglichst steigenden Einschaltquoten treibt die Fernsehsender auch zu krummen Touren, wobei diese Tendenz auch vor höchst renommierten Stationen nicht Halt macht. So habe die englische BBC falsche Quizsieger und manipulierte Inhalte präsentiert, schreibt die «Sonntags-Zeitung». Es seien in verschiedenen beliebten Sendungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.07.2007, 00:00

«Österreich» soll ein zusätzliches Magazin erhalten

Mit einem zusätzlichen Wochenmagazin will der österreichische Verleger Wolfang Fellner seine knapp einjährige Tageszeitung «Österreich» ergänzen. Dies bestätigte er auf Anfrage der Agentur APA, wie «Der Standard» am Wochenende schrieb ... weiter lesen

NULL

Mit einem zusätzlichen Wochenmagazin will der österreichische Verleger Wolfang Fellner seine knapp einjährige Tageszeitung «Österreich» ergänzen. Dies bestätigte er auf Anfrage der Agentur APA, wie «Der Standard» am Wochenende schrieb. Titel und Erscheinungstag stehen offenbar noch nicht fest. Gegenwärtig sei Fellner in Verhandlungen mit ... weiter lesen