Content: Home

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Volker Schlöndorff als «Päpstin»-Regisseur unerwünscht

Die Münchner Produktionsfirma Constantin Film hat den Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff («Die Blechtrommel») als Regisseur des geplanten Films «Die Päpstin» entlassen. Er hatte Vermarktungsmethoden der Firma öffentlich kritisiert. Insbesondere prangerte er ... weiter lesen

NULL

Die Münchner Produktionsfirma Constantin Film hat den Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff («Die Blechtrommel») als Regisseur des geplanten Films «Die Päpstin» entlassen. Er hatte Vermarktungsmethoden der Firma öffentlich kritisiert. Insbesondere prangerte er die Vermarktung von Kinofilmen als TV-Mehrteiler an. Das sei künstlerisch ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Zürcher Kantonalbank offen für Behinderte

Die Zürcher Kantonalbank hat ihren gesamten Internet-Auftritt konzeptionell und inhaltlich so überarbeitet, dass er jetzt auch für sehbehinderte, blinde und körperlich eingeschränkte Menschen zugänglich ist. Die ZKB hat für dieses ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kantonalbank hat ihren gesamten Internet-Auftritt konzeptionell und inhaltlich so überarbeitet, dass er jetzt auch für sehbehinderte, blinde und körperlich eingeschränkte Menschen zugänglich ist. Die ZKB hat für dieses Engagement von der Zertifizierungsstelle «Zugang für alle» das höchstmögliche Prädikat «AAplus» erhalten ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Gemeinsame Kampagne von ARD und ZDF

Die beiden öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehsender ARD und ZDF wollen fast 20 Jahre nach ihrem Werbeklassiker «Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe» erstmals wieder eine gemeinsame Werbekampagne ... weiter lesen

NULL

Die beiden öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehsender ARD und ZDF wollen fast 20 Jahre nach ihrem Werbeklassiker «Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe» erstmals wieder eine gemeinsame Werbekampagne starten. ARD und ZDF bereiten eine gemeinsame Imagekampagne für den kommenden Herbst oder Winter vor. Das Budget dazu hat sich ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

700 Stellen weniger bei O2 Germany

Der deutsche Mobilfunknetzbetreiber O2 Germany will seine Wettbewerbsfähigkeit mit dem Abbau einiger hundert Stellen steigern. Bis Mitte 2008 werde die Belegschaft um 700 auf 4000 Mitarbeiter reduziert, teilte die Tochterfirma ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Mobilfunknetzbetreiber O2 Germany will seine Wettbewerbsfähigkeit mit dem Abbau einiger hundert Stellen steigern. Bis Mitte 2008 werde die Belegschaft um 700 auf 4000 Mitarbeiter reduziert, teilte die Tochterfirma der spanischen Telefónica am Montag in München mit. Vor allem in der Verwaltung und in den Bereichen Technik und ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Hesskiss brachte FCZ kein Glück

«Es ist verrückt, seit heute Morgen klingelt das Telefon pausenlos», erzählte Tamás Kiss von der Zürcher Werbeagentur Hesskiss am Montagnachmittag dem Klein Report. Der Grund für das Nonstop-Gedüdel: Am Sonntagabend ... weiter lesen

NULL

«Es ist verrückt, seit heute Morgen klingelt das Telefon pausenlos», erzählte Tamás Kiss von der Zürcher Werbeagentur Hesskiss am Montagnachmittag dem Klein Report. Der Grund für das Nonstop-Gedüdel: Am Sonntagabend ist der Zürcher Fussball Club FCZ mit einem Hesskiss-Logo auf den Hosen in Basel ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Elektronische Medien steigern Werbedruck

Der von der Goldbach Media Gruppe errechnete Goldbach Electronic Media Index (Gemi) weist im Juni einen Zuwachs von 2 Indexpunkten (von 375 auf 377 Punkten) aus, wobei sich vor allem ... weiter lesen

NULL

Der von der Goldbach Media Gruppe errechnete Goldbach Electronic Media Index (Gemi) weist im Juni einen Zuwachs von 2 Indexpunkten (von 375 auf 377 Punkten) aus, wobei sich vor allem Fernsehen überdurchschnittlich um 3 Prozentpunkte (von 383 auf 386 Punkte) steigern konnte. Auch Radio habe «nach offensichtlicher Frühlingsmüdigkeit» ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Rettungsflugwacht Rega ist am angesehensten

Der «Business-Reflektor» 2007 des Marktforschungsinstituts IHA-GfK hat ergeben, dass die Schweizer Rettungsflugwacht Rega in Sachen Unternehmensansehen an erster Stelle bei den Schweizerinnen und Schweizern steht, gefolgt von Swatch und Logitech ... weiter lesen

NULL

Der «Business-Reflektor» 2007 des Marktforschungsinstituts IHA-GfK hat ergeben, dass die Schweizer Rettungsflugwacht Rega in Sachen Unternehmensansehen an erster Stelle bei den Schweizerinnen und Schweizern steht, gefolgt von Swatch und Logitech. Die Swiss machte gegenüber dem Vorjahr nicht weniger als 25 Plätze gut und kommt neu auf ... weiter lesen