Content: Home

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Stelleninserate bessern Wemf-Inseratestatistik auf

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4 ... weiter lesen

NULL

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4,2 Prozent zu. Die Einnahmen aus Stelleninseraten stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 36 Prozent. Bei den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Nokia verstärkt Bilder-Kompetenz mit Twango

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen und Computern zu verwalten, teilte der Konzern am Dienstag mit. Auf den Twango-Seiten können Mediadaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Erinnerung an das NZZ-Sommerfest

An sein diesjähriges Sommerfest erinnert das Verlagshaus NZZ mit einem am Dienstag verschickten Link auf eine Internetseite mit Bildern und musikalischen Erinnerungen. Der milde Sommerabend im Hof des Zürcher Landesmuseums ... weiter lesen

NULL

An sein diesjähriges Sommerfest erinnert das Verlagshaus NZZ mit einem am Dienstag verschickten Link auf eine Internetseite mit Bildern und musikalischen Erinnerungen. Der milde Sommerabend im Hof des Zürcher Landesmuseums sei zwar bereits Vergangenheit, bleibe dank diesen Dokumenten aber in guter Erinnerung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen kommt mit Datingshow «Lovecheck»

Was bei der Konkurrenz gut läuft, muss das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch probieren: Am 8. Januar 2008 startet auf dem zweiten Kanal von SF eine neue Datingshow unter dem ... weiter lesen

NULL

Was bei der Konkurrenz gut läuft, muss das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch probieren: Am 8. Januar 2008 startet auf dem zweiten Kanal von SF eine neue Datingshow unter dem Titel «Lovecheck». In zehn Folgen soll jeweils eine Frau aus fünf Single-Männern einen möglichen Traumpartner ermitteln. Die Sendung werde jeweils ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Umsatz und Gewinn schrumpfen bei Texas Instruments

Die Texas Instruments Inc., der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, hat im zweiten Quartal 2007 einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen hatte im Vorjahr vom Verkauf einer Betriebssparte profitiert. Texas Instruments ... weiter lesen

NULL

Die Texas Instruments Inc., der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, hat im zweiten Quartal 2007 einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen hatte im Vorjahr vom Verkauf einer Betriebssparte profitiert. Texas Instruments verdiente im April-Juni-Abschnitt 610 Millionen Dollar gegenüber 2,4 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

TV-Zeitschriften der Jean Frey AG unter neuer Leitung

Die um die ehemaligen Ringier-TV-Zeitschriften ergänzte Programmheft-Abteilung der Jean Frey AG (Axel-Springer-Verlag) erhält einen neuen Chef: Ab 1. September soll der 42-jährige Jörg Tobuschat die Hefte «TV-Star», «Tele», «TV2» «TV ... weiter lesen

NULL

Die um die ehemaligen Ringier-TV-Zeitschriften ergänzte Programmheft-Abteilung der Jean Frey AG (Axel-Springer-Verlag) erhält einen neuen Chef: Ab 1. September soll der 42-jährige Jörg Tobuschat die Hefte «TV-Star», «Tele», «TV2» «TV digital Schweiz» sowie «TV4» leiten, wie der Verlag am Dienstag bekannt gab. Der bisherige Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Radio Regenbogen startet Versuch mit HD-Radio

Im Seilziehen um das «richtige» Digitalradio hat jetzt der süddeutsche Privatsender Regenbogen (Mannheim) einen Pflock eingeschlagen und am Dienstag bekannt gegeben, dass er ab Ende August mit dem Standard HD-Radio ... weiter lesen

NULL

Im Seilziehen um das «richtige» Digitalradio hat jetzt der süddeutsche Privatsender Regenbogen (Mannheim) einen Pflock eingeschlagen und am Dienstag bekannt gegeben, dass er ab Ende August mit dem Standard HD-Radio versuchsweise auf Sendung gehen will. Damit ist es möglich, ein analog über UKW verbreitetes Radioprogramm gleichzeitig auch ... weiter lesen