Content: Home

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Besserer Datenschutz bei Suchmaschinen

Nach der Internet-Suchmaschine Google haben sich jetzt auch die anderen grossen Konkurrenten zur Löschung der Daten ihrer Nutzer verpflichtet. Yahoo wolle die Informationen nach 13 Monaten löschen, sagte ein Sprecher ... weiter lesen

NULL

Nach der Internet-Suchmaschine Google haben sich jetzt auch die anderen grossen Konkurrenten zur Löschung der Daten ihrer Nutzer verpflichtet. Yahoo wolle die Informationen nach 13 Monaten löschen, sagte ein Sprecher der Nummer zwei der Branche in der Nacht auf Dienstag gegenüber der «New York Times». Microsoft erklärte, die Daten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Sat.1 baut Zentralredaktion für Magazine auf

Nach der Fusion mit der europäischen Senderkette SBS hat der deutsche Sender Sat.1 damit begonnen, eine Zentralredaktion Magazine aufzubauen. Leiter dieser Übung ist der 45-jährige Schweizer Magazinchef Nik Niethammer ... weiter lesen

NULL

Nach der Fusion mit der europäischen Senderkette SBS hat der deutsche Sender Sat.1 damit begonnen, eine Zentralredaktion Magazine aufzubauen. Leiter dieser Übung ist der 45-jährige Schweizer Magazinchef Nik Niethammer, den noch Roger Schawinski nach Berlin geholt hatte. Chef der neuen Redaktion sei Jürgen Meschede ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Sponsor T-Mobile hat ein Doping-Problem

Der an der Tour de France unter Dopingverdacht stehende deutsche Radprofi Patrik Sinkewitz ist ein Problem für Sponsor T-Mobile. Er werde sich in den nächsten Tagen offensiv den gegen ihn ... weiter lesen

NULL

Der an der Tour de France unter Dopingverdacht stehende deutsche Radprofi Patrik Sinkewitz ist ein Problem für Sponsor T-Mobile. Er werde sich in den nächsten Tagen offensiv den gegen ihn erhobenen Vorwürfen stellen und den Sachverhalt mit dem T-Mobile-Team und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erörtern, teilte sein Anwalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Münchner Oktoberfest verbietet Promotionsaktionen

Unter dem Titel «Promis ja, Promo nein» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Dienstag den neuesten Erlass zum Thema Münchner Oktoberfest zusammenfasst. Laut Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl sei Werbung neuerdings explizit verboten ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Promis ja, Promo nein» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Dienstag den neuesten Erlass zum Thema Münchner Oktoberfest zusammenfasst. Laut Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl sei Werbung neuerdings explizit verboten. Der neue Paragraph 42 der Betriebsvorschriften verbiete «Modeschauen, Promotionsaktionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Vista gibt Microsoft Schweiz Auftrieb

Die Lancierung des neuen Betriebssystems Windows Vista hat auch Microsoft Schweiz Auftrieb verschafft. In dem per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/07 konnte die Schweizer Gesellschaft des US-Software-Riesen den Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die Lancierung des neuen Betriebssystems Windows Vista hat auch Microsoft Schweiz Auftrieb verschafft. In dem per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/07 konnte die Schweizer Gesellschaft des US-Software-Riesen den Umsatz um 19,1 Prozent steigern. Damit sei die Ländergesellschaft schneller als der Gesamtkonzern gewachsen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Stelleninserate bessern Wemf-Inseratestatistik auf

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4 ... weiter lesen

NULL

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4,2 Prozent zu. Die Einnahmen aus Stelleninseraten stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 36 Prozent. Bei den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Nokia verstärkt Bilder-Kompetenz mit Twango

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen und Computern zu verwalten, teilte der Konzern am Dienstag mit. Auf den Twango-Seiten können Mediadaten ... weiter lesen