Content: Home

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Amazon verdreifacht Gewinn

Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon hat im zweiten Quartal 2007 dank einer rasanten weltweiten Expansion massive Gewinn- und Umsatzsteigerungen verbucht. Der Quartalsgewinn erhöhte sich um stolze 257 Prozent auf 78 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon hat im zweiten Quartal 2007 dank einer rasanten weltweiten Expansion massive Gewinn- und Umsatzsteigerungen verbucht. Der Quartalsgewinn erhöhte sich um stolze 257 Prozent auf 78 Millionen Dollar, gab Amazon in der Nacht auf Mittwoch bekannt. Der Quartalsumsatz legte um 35 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Deutscher Journalist in Afghanistan vorübergehend entführt

Eine Woche nach der Geiselnahme von zwei deutschen Ingenieuren in Afghanistan haben radikal-islamische Rebellen im Osten des Landes den deutschen Journalisten Christoph Reuter vom Hamburger Magazin «Stern» verschleppt und kurze ... weiter lesen

NULL

Eine Woche nach der Geiselnahme von zwei deutschen Ingenieuren in Afghanistan haben radikal-islamische Rebellen im Osten des Landes den deutschen Journalisten Christoph Reuter vom Hamburger Magazin «Stern» verschleppt und kurze Zeit später wieder freigelassen. Am Mittwoch hatte der afghanische Geheimdienst NDS die Entführung bestätigt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Betty TV von Swisscom angeblich in Deutschland gut gestartet

Über einen «erfolgreichen Start» hat die deutsche Swisscom-Tochter Betty TV in München am Mittwoch berichtet. Die in der Schweiz wenig erfolgreiche interaktive Fernbedienung sei sechs Monate nach dem Start in ... weiter lesen

NULL

Über einen «erfolgreichen Start» hat die deutsche Swisscom-Tochter Betty TV in München am Mittwoch berichtet. Die in der Schweiz wenig erfolgreiche interaktive Fernbedienung sei sechs Monate nach dem Start in Deutschland in über 100 000 Haushalten vertreten, und die Angebote würden «häufig genutzt», heisst es in der Mitteilung vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Scholz & Friends ist die beste deutsche PR-Agentur

Für Wirtschaftsjournalisten ist Scholz & Friends die beste PR-Agentur in Deutschland. Dies ergab die jährliche Umfrage der Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation unter 335 Wirtschaftsredaktoren aller Mediengattungen. Demnach belegt Scholz & Friends den ersten ... weiter lesen

NULL

Für Wirtschaftsjournalisten ist Scholz & Friends die beste PR-Agentur in Deutschland. Dies ergab die jährliche Umfrage der Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation unter 335 Wirtschaftsredaktoren aller Mediengattungen. Demnach belegt Scholz & Friends den ersten Rang unter 29 PR-Agenturen bei Professionalität und Qualität der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Benny Furth bespricht Filme für Art-TV

Der Internet-Fernsehsender Art-TV hat nach dem Ende des Tamedia-Nachrichtenmagazins «Facts» einen guten Fang getan: Der Filmkritiker Benny Furth veröffentlicht seine Besprechungen künftig online, wie er am Mittwoch gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Fernsehsender Art-TV hat nach dem Ende des Tamedia-Nachrichtenmagazins «Facts» einen guten Fang getan: Der Filmkritiker Benny Furth veröffentlicht seine Besprechungen künftig online, wie er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt gab. Der Kinofan und Filmspezialist war 30 Jahre lang Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Lesegewohnheiten in Deutschland auf hohem Niveau

Es sei «sehr erfreulich, auf welch hohem Niveau sich die Lesegewohnheiten der Deutschen im von uns abgefragten Alter ab 14 Jahren befinden», sagte das zuständige Vorstandsmitglied Michael Walter von der ... weiter lesen

NULL

Es sei «sehr erfreulich, auf welch hohem Niveau sich die Lesegewohnheiten der Deutschen im von uns abgefragten Alter ab 14 Jahren befinden», sagte das zuständige Vorstandsmitglied Michael Walter von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (AG.MA) zu den am Mittwoch veröffentlichten neuesten Daten der MA 2007 Pressemedien II und MA 2007 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Wahlkampf für US-Präsidentschaft auf Youtube

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Video-Internetportals Youtube wirft der Umstand, dass sich die Präsidentschaftsbewerber der Demokratischen Partei in der Nacht auf Dienstag erstmals Fragen aus dem Youtube-Publikum gestellt haben ... weiter lesen

NULL

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Video-Internetportals Youtube wirft der Umstand, dass sich die Präsidentschaftsbewerber der Demokratischen Partei in der Nacht auf Dienstag erstmals Fragen aus dem Youtube-Publikum gestellt haben. Die acht Bewerber mussten knapp 40 von rund 3000 Fragen beantworten. Die 3000 Videos waren zuvor an ... weiter lesen