Content: Home

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Ingmar Bergman mit 89 Jahren gestorben

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf der Ostseeinsel Frö gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur TT am Montag in Stockholm unter Berufung ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf der Ostseeinsel Frö gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur TT am Montag in Stockholm unter Berufung auf die Familie. Mit seinen über 60 Filmen, darunter Welterfolge wie «Szenen einer Ehe» oder «Fanny und Alexander», galt Bergman als einer der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Jorge Semprun erhält österreichischen Staatspreis für Literatur

Der 83-jährige spanische Autor Jorge Semprun hat am Sonntag in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2006 erhalten. Seit 1965 vergibt Österreich diesen mit 22 000 Euro dotierten Preis ... weiter lesen

NULL

Der 83-jährige spanische Autor Jorge Semprun hat am Sonntag in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2006 erhalten. Seit 1965 vergibt Österreich diesen mit 22 000 Euro dotierten Preis für literarische Lebenswerke. Unter den Trägern dieser Auszeichnung finden sich Namen wie ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Sat.1 ist nervös wegen Buch von Roger Schawinski

Über einen «Streit zwischen Roger Schawinski und Sat.1 wegen Buch über Medienbranche» berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» in seiner neuesten Ausgabe. Anwälte des privaten TV-Konzerns haben den Schweizer Medienmann ... weiter lesen

NULL

Über einen «Streit zwischen Roger Schawinski und Sat.1 wegen Buch über Medienbranche» berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» in seiner neuesten Ausgabe. Anwälte des privaten TV-Konzerns haben den Schweizer Medienmann «aufgefordert, das Buch nicht zu publizieren», soll Schawinski gegenüber «Focus» gesagt haben. Über seinen ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Am Mittwoch beginnt das 60. Filmfestival Locarno

Am Mittwoch beginnt die 60. Jubiläumsausgabe des Filmfestivals Locarno. Sie fällt durch eine populäre Programmierung der Piazza Grande mit vielen US-Filmen auf. Mit neun von neunzehn Produktionen läuft auf der ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch beginnt die 60. Jubiläumsausgabe des Filmfestivals Locarno. Sie fällt durch eine populäre Programmierung der Piazza Grande mit vielen US-Filmen auf. Mit neun von neunzehn Produktionen läuft auf der Piazza Grande eine Rekordzahl von Filmen aus den USA. Darunter sind mehrere Grossproduktionen, etwa der Actionfilm ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Handyausrüster Balda soll aufgeteilt werden

Der Handyausrüster Balda soll gespalten werden. Der englische Hedge-Fonds Audley Capital und der Investor Guy Wyser-Pratte machen Druck auf den Vorstand des deutschen Konzerns. Gemäss dem «Handelsblatt» vom Montag fordern ... weiter lesen

NULL

Der Handyausrüster Balda soll gespalten werden. Der englische Hedge-Fonds Audley Capital und der Investor Guy Wyser-Pratte machen Druck auf den Vorstand des deutschen Konzerns. Gemäss dem «Handelsblatt» vom Montag fordern die beiden Grossaktionäre in einem Brief, dass Balda seine chinesische Tochter TPK ausgliedern und an die US-Börse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Meinungsfreiheit im Internet gefährdet

Mehr als 20 Länder haben mittlerweile umfangreiche Gesetze erlassen, um online geäusserte politische Kritik zu stoppen. Als Beispiele für Staaten mit Massnahmen gegen die Meinungsfreiheit nennt ein Bericht der Organisation ... weiter lesen

NULL

Mehr als 20 Länder haben mittlerweile umfangreiche Gesetze erlassen, um online geäusserte politische Kritik zu stoppen. Als Beispiele für Staaten mit Massnahmen gegen die Meinungsfreiheit nennt ein Bericht der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) China, Iran, Georgien, Kasachstan, Sudan und Weissrussland. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Angebote für Keith Richards Autobiografie in Millionenhöhe

Für die Autobiografie von Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards (63) haben zwei Verlage in New York umgerechnet 8,8 Millionen Franken geboten. Die Summe sei gerechtfertigt, denn Richards sei eine Rock `n ... weiter lesen

NULL

Für die Autobiografie von Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards (63) haben zwei Verlage in New York umgerechnet 8,8 Millionen Franken geboten. Die Summe sei gerechtfertigt, denn Richards sei eine Rock `n` Roll-Legende, sagte ein Musikexperte der britischen Zeitung «The Independent». «Auf dieses Buch hat die Musikwelt lange gewartet.» ... weiter lesen