Content: Home

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Telekomkonzern KPN offeriert 766 Millionen Euro für Getronics

Der niederländische Telekomkonzern KPN will die IT-Firma Getronics übernehmen. KPN kündigte am Montag an, dafür 6.25 Euro je Aktie in bar zahlen zu wollen. Damit beläuft sich die Offerte ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Telekomkonzern KPN will die IT-Firma Getronics übernehmen. KPN kündigte am Montag an, dafür 6.25 Euro je Aktie in bar zahlen zu wollen. Damit beläuft sich die Offerte auf insgesamt 766 Millionen Euro. Das Direktorium von Getronics habe dem Angebot bereits zugestimmt, hiess es. Erst vor einem Monat hatte die ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Primus Communications mit neuer Mitarbeiterin

Die junge Zürcher Kleinagentur Primus Communications, die bisher aus der 32-jährigen Geschäftsführerin Vanessa Bay und der 29-jährigen Eliane Gräser bestanden hat, wird per 1. August 2007 Zuzug von der 36-jährigen ... weiter lesen

NULL

Die junge Zürcher Kleinagentur Primus Communications, die bisher aus der 32-jährigen Geschäftsführerin Vanessa Bay und der 29-jährigen Eliane Gräser bestanden hat, wird per 1. August 2007 Zuzug von der 36-jährigen Account-Managerin Sibylle Ambs-Keller erhalten. Sie hat bereits seit Mai 2007 temporär für die Agentur gearbeitet. Neu wird ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Französischer Charakterdarsteller Michel Serrault gestorben

Michel Serrault, einer der bekanntesten Charakterdarsteller Frankreichs, ist tot. Der Schauspieler starb am Sonntagabend im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit in Honfleur in der Normandie. Dies verlautete aus ... weiter lesen

NULL

Michel Serrault, einer der bekanntesten Charakterdarsteller Frankreichs, ist tot. Der Schauspieler starb am Sonntagabend im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit in Honfleur in der Normandie. Dies verlautete aus Kreisen, die der Familie Serraults nahe stehen. Zuletzt sei er in Neuilly im Spital behandelt, Ende Juni aber nach Hause ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Die Simpsons schlagen alles

Homer Simpson und seine Familie haben am Wochenende an den US-Kinokassen abgeräumt. Nach Studioschätzungen vom Sonntag spielte «The Simpsons Movie» am Premierenwochenende sensationelle 71,9 Millionen Dollar (87 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Homer Simpson und seine Familie haben am Wochenende an den US-Kinokassen abgeräumt. Nach Studioschätzungen vom Sonntag spielte «The Simpsons Movie» am Premierenwochenende sensationelle 71,9 Millionen Dollar (87 Millionen Franken) ein. Auf Platz zwei der Kinocharts folgt mit grossem Abstand der Vorwochenhit ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Telefónica steigert Umsatz und Gewinn

Der spanische Telekomkonzern Telefónica hat im ersten Halbjahr mehr verdient als erwartet. Der Nettogewinn stieg um 66 Prozent auf 3,83 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Zum ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telekomkonzern Telefónica hat im ersten Halbjahr mehr verdient als erwartet. Der Nettogewinn stieg um 66 Prozent auf 3,83 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Zum Ergebnissprung trugen vor allem die Töchter in Südamerika bei. Der Umsatz kletterte um 10,6 Prozent auf 27,83 Mrd. Euro. Der Konzern verbesserte die ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

«Focus» startet mit regelmässigem Bayernteil

Eine Schweiz-Beilage des «Spiegels» gibt es nicht, dafür startet das Nachrichtenmagazin «Focus» am 10. September einen vorerst 16 Seiten umfassenden vierzehntäglichen Bayernteil. Geplant sind Beiträge aus den Bereichen regionale Politik ... weiter lesen

NULL

Eine Schweiz-Beilage des «Spiegels» gibt es nicht, dafür startet das Nachrichtenmagazin «Focus» am 10. September einen vorerst 16 Seiten umfassenden vierzehntäglichen Bayernteil. Geplant sind Beiträge aus den Bereichen regionale Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport sowie Artikel über Aktuelles aus den Grenzgebieten Bayern-Österreich und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Polizei wird aktiv gegen Pädokriminalität im Internet

Die Waadtländer Kantonspolizei startet eine Präventions-Kampagne gegen Pädokriminalität im Internet. Mit Texten auf Milchbeuteln will sie Jugendliche vor den Gefahren beim Internet-Surfen und Chatten warnen. Die Behörden spannen bei dieser ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kantonspolizei startet eine Präventions-Kampagne gegen Pädokriminalität im Internet. Mit Texten auf Milchbeuteln will sie Jugendliche vor den Gefahren beim Internet-Surfen und Chatten warnen. Die Behörden spannen bei dieser Kampagne mit Coop zusammen. Der Detailhändler will die Texte in drei Sprachen auf die ... weiter lesen