Content: Home

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Ein Zeichen gegen die Inflation der Awards

Preise – pardon: neudeutsch Awards – gibts für (mehr oder weniger) herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur, Journalismus, Werbung, Marketing und so weiter buchstäblich wie Sand am Meer. So viele, dass es ... weiter lesen

NULL

Preise – pardon: neudeutsch Awards – gibts für (mehr oder weniger) herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur, Journalismus, Werbung, Marketing und so weiter buchstäblich wie Sand am Meer. So viele, dass es unmöglich ist, die Übersicht zu behalten und deren Stellenwert abzuschätzen. Ein klarer Fall von inflationärer Entwicklung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Zum 1. August nichts als Schweizer Musik

Am Schweizer Nationalfeiertag sendet der Regionalsender Radio Argovia nichts als Schweizer Musik – und zwar nicht etwa Handörgeli-Alphorn-Jodel-Geräusche. Die einheimische Musikszene habe sich in den vergangenen Jahren so gut entwickelt, dass ... weiter lesen

NULL

Am Schweizer Nationalfeiertag sendet der Regionalsender Radio Argovia nichts als Schweizer Musik – und zwar nicht etwa Handörgeli-Alphorn-Jodel-Geräusche. Die einheimische Musikszene habe sich in den vergangenen Jahren so gut entwickelt, dass sich die Programmleitung zu diesem Schritt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Filmfestival Venedig wird 75 Jahre alt

Am 6. August feiert das Filmfestival Venedig seinen 75. Geburtstag. Es ist das älteste Festival der Welt – und gilt mithin auch als das schönste. «Beim Oscar zählt das Geld, in ... weiter lesen

NULL

Am 6. August feiert das Filmfestival Venedig seinen 75. Geburtstag. Es ist das älteste Festival der Welt – und gilt mithin auch als das schönste. «Beim Oscar zählt das Geld, in Venedig die Filmemacher und die Schauspieler», schwärmte Hollywoodstar Sean Penn vor ein paar Jahren einmal. Das klingt zwar gut, stimmt aber nicht mehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Sun Microsystems wieder in der Gewinnzone

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat dank Kostensenkungen im abgelaufenen Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für die vergangenen drei Monate wies der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Nettogewinn von ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat dank Kostensenkungen im abgelaufenen Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für die vergangenen drei Monate wies der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Nettogewinn von 329 Mio. Dollar aus nach einem Verlust von 301 Mio. Dollar vor Jahresfrist. Der Umsatz stieg leicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Rechtschreibreform erst in Deutschland endgültig

Ein Jahr nach Einführung neuer Regeln tritt die überarbeitete Rechtschreibreform am Mittwoch in Deutschland endgültig in Kraft. In Österreich gilt die Übergangsfrist noch ein Jahr länger, in der Schweiz sogar ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach Einführung neuer Regeln tritt die überarbeitete Rechtschreibreform am Mittwoch in Deutschland endgültig in Kraft. In Österreich gilt die Übergangsfrist noch ein Jahr länger, in der Schweiz sogar zwei. Am 1. August 2009 wird dann auch an Schweizer Schulen die Korrekturtoleranz für die Bereiche Getrennt- und Zusammenschreibung ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Dow-Jones-Besitzer offenbar uneinig über Verkauf

Es sieht nicht gut aus für Rupert Murdoch, der den US-Medienkonzern Dow Jones mit der Perle «Wall Street Journal» (WSJ) kaufen will. Die Besitzer eines wichtigen Teils des Konzerns - ein ... weiter lesen

NULL

Es sieht nicht gut aus für Rupert Murdoch, der den US-Medienkonzern Dow Jones mit der Perle «Wall Street Journal» (WSJ) kaufen will. Die Besitzer eines wichtigen Teils des Konzerns - ein von Rechtsanwälten kontrollierter Treuhandfonds der Familie Bancroft - wollen offenbar gegen das Übernahmeangebot von Murdoch im Betrag von 5 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Konkurrenz für Swisscom bei Handy-TV

Für eine landesweite Konzession für Handy-TV sind beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zwei Bewerbungen eingegangen, wie das Bakom am Montag mitteilte. Interessiert an der Konzession sind die Swisscom über ihre ... weiter lesen

NULL

Für eine landesweite Konzession für Handy-TV sind beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zwei Bewerbungen eingegangen, wie das Bakom am Montag mitteilte. Interessiert an der Konzession sind die Swisscom über ihre Tochter Swisscom Broadcast AG, Bern, sowie eine Mobile TV Schweiz AG in Biel. Dieses Jungunternehmen ohne Eintrag im ... weiter lesen