Content: Home

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Gerüchteküche präsentiert neue iMac-Tastatur

Ein Mac ist mehr als ein Computer, sondern fast schon eine Weltanschauung. Darum konnte die Gerüchteküche sogleich zum Brodeln kommen, weil im Internet eine neue iMac-Tastatur aufgetaucht ist, auf der ... weiter lesen

NULL

Ein Mac ist mehr als ein Computer, sondern fast schon eine Weltanschauung. Darum konnte die Gerüchteküche sogleich zum Brodeln kommen, weil im Internet eine neue iMac-Tastatur aufgetaucht ist, auf der die nur Apple-Aficionados bekannte Apfel-Taste zu fehlen scheint. Die Fachseite ZD-Net scheibt dazu: «Die flachen Tasten erinnern an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Internetportal-Betreiber Lycos leidet unter hohen Marketingkosten

Zusätzliche Kosten für Marketing und Produkteinführungen haben den Internetportal-Betreiber Lycos Europe operativ tiefer in die roten Zahlen getrieben. Im ersten Halbjahr 2007 schrieb das Unternehmen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen

NULL

Zusätzliche Kosten für Marketing und Produkteinführungen haben den Internetportal-Betreiber Lycos Europe operativ tiefer in die roten Zahlen getrieben. Im ersten Halbjahr 2007 schrieb das Unternehmen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) einen Verlust von 7,6 Mio. Euro nach einem Minus von 0,1 Mio. Euro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Deutsche Callcenter wollen es Günter Wallraff zeigen

Offenbar hat die Kritik von Günter Wallraff an den Callcentern in Deutschland getroffen: Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) will sich jedenfalls mit einer Imagekampagne für die Branche und gegen die ... weiter lesen

NULL

Offenbar hat die Kritik von Günter Wallraff an den Callcentern in Deutschland getroffen: Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) will sich jedenfalls mit einer Imagekampagne für die Branche und gegen die «schädigenden und undifferenzierten Diskussionen der vergangenen Monate in den Medien» zur Wehr setzen. «Damit dürften besonders die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Alcatel-Lucent mit roten Zahlen im zweiten Quartal

Der französische Telekomausrüster Alcatel-Lucent ist im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 336 Mio. Euro, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Als Vergleichswert für das ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekomausrüster Alcatel-Lucent ist im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 336 Mio. Euro, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Als Vergleichswert für das Vorjahr gab das aus der Fusion von Alcatel und Lucent entstandene Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Michelangelo Antonioni im Alter von 94 Jahren gestorben

Der italienische Filmregisseur Michelangelo Antonioni ist tot. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb er am Montagabend zu Hause im Alter von 94 ... weiter lesen

NULL

Der italienische Filmregisseur Michelangelo Antonioni ist tot. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb er am Montagabend zu Hause im Alter von 94 Jahren. Mit Antonioni ist am gleichen Tag wie Ingmar Bergman ein weiterer Filmschaffender ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Bald soll es auch ein Google-Handy geben

Die Programmierer der amerikanischen Suchmaschine Google arbeiten offenbar an einer Software für Smartphones. Damit wollen die Google-Verantwortlichen dem Erzrivalen Microsoft das Wasser abgraben, weil dieser «bei Handy-Software inzwischen ein ernst ... weiter lesen

NULL

Die Programmierer der amerikanischen Suchmaschine Google arbeiten offenbar an einer Software für Smartphones. Damit wollen die Google-Verantwortlichen dem Erzrivalen Microsoft das Wasser abgraben, weil dieser «bei Handy-Software inzwischen ein ernst zu nehmender Mitspieler ist», schrieb die Ringier-Zeitung «Cash daily» am Dienstag. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Murdoch öffnet Rückzugs-Hintertürchen im Dow-Jones-Kampf

Im Seilziehen um den US-Medienkonzern Dow Jones («Wall Street Journal») scheint sich Medienunternehmer Rupert Murdoch vorsichtig darauf einzustellen, dass er den Übernahmekampf verlieren könnte. Es sei «höchst unwahrscheinlich», dass Murdoch ... weiter lesen

NULL

Im Seilziehen um den US-Medienkonzern Dow Jones («Wall Street Journal») scheint sich Medienunternehmer Rupert Murdoch vorsichtig darauf einzustellen, dass er den Übernahmekampf verlieren könnte. Es sei «höchst unwahrscheinlich», dass Murdoch an seiner bisherigen Offerte (5 Milliarden US-Dollar) festhalten würde, sollte die Zustimmung ... weiter lesen