Content: Home

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Preis für den Kampf gegen die Mafia

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) zeichnet die italienische Fotografin Letizia Battaglia für ihren Kampf gegen die Mafia aus. Sie erhält Ende September den Dr.-Erich-Salomon-Preis, wie die Gesellschaft in ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) zeichnet die italienische Fotografin Letizia Battaglia für ihren Kampf gegen die Mafia aus. Sie erhält Ende September den Dr.-Erich-Salomon-Preis, wie die Gesellschaft in Köln mitteilte. Die auf Sizilien lebende Fotografin habe mit ihren Werken, die zum Teil unmittelbar nach Taten ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Zürich ist die Hauptstadt des Schweizer Films

Eine am Freitag veröffentlichte Statistik des Bundesamts für Kultur (BAK) macht deutlich, dass der Grossraum Zürich die früher in der Schweiz führende Westschweiz als Filmzentrale abgelöst hat - zumindest was die ... weiter lesen

NULL

Eine am Freitag veröffentlichte Statistik des Bundesamts für Kultur (BAK) macht deutlich, dass der Grossraum Zürich die früher in der Schweiz führende Westschweiz als Filmzentrale abgelöst hat - zumindest was die Subventionen betrifft. Im Jahre 2006 haben nämlich die Fachkommissionen der Filmförderung 115 Gesuche mit einem Gesamtbetrag ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Tschechische Jäger unterliegen dem Sandmännchen

Tschechische Jäger sind mit ihrem Protest gegen eine «Sandmännchen»-Folge gescheitert, in der Waidmänner angeblich diskriminiert wurden. Der Fernsehrat in Prag wies den Protest der Böhmisch-Mährischen Waidmannsvereinigung am Freitag ab ... weiter lesen

NULL

Tschechische Jäger sind mit ihrem Protest gegen eine «Sandmännchen»-Folge gescheitert, in der Waidmänner angeblich diskriminiert wurden. Der Fernsehrat in Prag wies den Protest der Böhmisch-Mährischen Waidmannsvereinigung am Freitag ab. Grund für den Ärger war eine im März ausgestrahlte Folge der Vorabendserie «Vecernicek» ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Schon wieder Ermittlungen gegen Journalisten in Deutschland

Die Geheimniskrämer können es einfach nicht lassen: Obschon das deutsche Verfassungsgericht die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion als verfassungswidrig bezeichnet hatte, ist jetzt wieder ein Fall von Ermittlungen gegen Journalisten wegen ... weiter lesen

NULL

Die Geheimniskrämer können es einfach nicht lassen: Obschon das deutsche Verfassungsgericht die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion als verfassungswidrig bezeichnet hatte, ist jetzt wieder ein Fall von Ermittlungen gegen Journalisten wegen angeblichen Geheimnisverrats bekannt geworden. Gegen insgesamt 17 Medienschaffende ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Filmförderung des Bundes mit drei Kategorien

Mit einer Politik der Prioritäten will das Bundesamt für Kultur (BAK) die Filmfestivals der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 unterstützen. 80 Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden Mittel ... weiter lesen

NULL

Mit einer Politik der Prioritäten will das Bundesamt für Kultur (BAK) die Filmfestivals der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 unterstützen. 80 Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden Mittel (2,08 Mio. Fr.) gehen an die so genannten A-Festivals in Locarno, Solothurn und Nyon. Vier Nachwuchs-Festivals erhalten zusammen ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Clariant mit neuem Kommunikationsleiter

Die Kommunikationsabteilung des Chemiekonzerns Clariant steht unter neuer Leitung. Arnd Wagner hat per 1. August Walter Vaterlaus abgelöst, der zum Pharmaunternehmen Nycomed wechselt. Arnd Wagner, der zuletzt Leiter Unternehmenskommunikation von ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsabteilung des Chemiekonzerns Clariant steht unter neuer Leitung. Arnd Wagner hat per 1. August Walter Vaterlaus abgelöst, der zum Pharmaunternehmen Nycomed wechselt. Arnd Wagner, der zuletzt Leiter Unternehmenskommunikation von Amgen International in Europa war, wird bei Clariant neuer Head of Group Communications ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Swisscom-Tochter Fastweb schreibt stolze Zahlen

Die im Frühling 2007 von der Swisscom übernommene italienische Breitbandfirma Fastweb hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 24 Prozent auf 714,4 Millionen Euro gesteigert. Der Ebitda stieg ... weiter lesen

NULL

Die im Frühling 2007 von der Swisscom übernommene italienische Breitbandfirma Fastweb hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 24 Prozent auf 714,4 Millionen Euro gesteigert. Der Ebitda stieg um 75 Prozent auf 223,8 Millionen Euro, während sich der Ebit von minus 59,6 Millionen Euro im Vorjahr auf plus 38,5 Millionen Euro ... weiter lesen