Content: Home

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

«Sonntagszeitung» mit neuem Leiter Anzeigenmarkt

Adriano Valeri, bisher stellvertretender Anzeigenleiter der «Sonntagszeitung», ist per 1. August zum neuen Leiter und damit Nachfolger von Diego Quintarelli ernannt worden, der seit Anfang Monat den Verlag der «SonntagsZeitung ... weiter lesen

NULL

Adriano Valeri, bisher stellvertretender Anzeigenleiter der «Sonntagszeitung», ist per 1. August zum neuen Leiter und damit Nachfolger von Diego Quintarelli ernannt worden, der seit Anfang Monat den Verlag der «SonntagsZeitung» leitet. Dies teilte der Tamedia-Verlag am Montag mit. Der 41-jährige Adriano Valeri ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

Drastischer Arbeitsplatzabbau bei Siemens in Deutschland

Siemens will in seiner Kommunikationssparte Enterprise in Deutschland jeden zehnten Arbeitsplatz streichen. Es gebe Pläne, etwa 600 der rund 6000 Stellen abzubauen, sagte ein Siemens-Sprecher am Montag. Die Geschäftsleitung habe ... weiter lesen

NULL

Siemens will in seiner Kommunikationssparte Enterprise in Deutschland jeden zehnten Arbeitsplatz streichen. Es gebe Pläne, etwa 600 der rund 6000 Stellen abzubauen, sagte ein Siemens-Sprecher am Montag. Die Geschäftsleitung habe den zuständigen Wirtschaftsausschuss über die Pläne informiert, sagte der Siemens-Sprecher. Ziel sei ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

Amnesty klagt Menschenrechtslage in China an

Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking ist China laut Amnesty International (AI) weit entfernt von einer Verbesserung der Menschenrechtslage. In einem Bericht der Menschenrechtsorganisation, der am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking ist China laut Amnesty International (AI) weit entfernt von einer Verbesserung der Menschenrechtslage. In einem Bericht der Menschenrechtsorganisation, der am Dienstag veröffentlicht werden soll, heisst es, die Zahl der Hinrichtungen in China sei nach amtlichen Angaben zwar leicht ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

«Russisches Tagebuch» von Anna Politkowskaja erschienen

«Unsere Staatsmacht heutzutage - das ist einfach die Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen. Mehr nicht. Alles Übrige interessiert sie nicht.» Zu diesem Schluss kommt die im Oktober 2006 ermordete russische Journalistin ... weiter lesen

NULL

«Unsere Staatsmacht heutzutage - das ist einfach die Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen. Mehr nicht. Alles Übrige interessiert sie nicht.» Zu diesem Schluss kommt die im Oktober 2006 ermordete russische Journalistin Anna Politkowskaja in ihrem «Russischen Tagebuch». Ihre Aufzeichnungen, gleichsam eine Chronik der Gleichschaltung ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

Taiwanesischer Regisseur erhält Ehrenleopard in Locarno

Der taiwanesische Regisseur Hou Hsiao-Hsien hat am Montagabend den diesjährigen Ehrenleoparden des Festivals Locarno erhalten. Am Abend war auf der Piazza Grande sein neuer Film «Le voyage du ballon rouge ... weiter lesen

NULL

Der taiwanesische Regisseur Hou Hsiao-Hsien hat am Montagabend den diesjährigen Ehrenleoparden des Festivals Locarno erhalten. Am Abend war auf der Piazza Grande sein neuer Film «Le voyage du ballon rouge» zu sehen. Mit Hou Hsiao-Hsien zeichne das Festival «einen der wichtigsten Vertreter der taiwanesischen Nouvelle Vague der 80er-Jahre» ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

Jobs.ch-Verkauf als Geldspritze für Condor Films

Gas geben im Bereich Film will Condor-Verwaltungsratspräsident Thomas Sterchi mit dem Geld, das er beim Verkauf der Aktienmehrheit des Online-Stellenmarkts Jobs.ch an eine amerikanische Investmentgesellschaft gelöst hat. «Ich kann ... weiter lesen

NULL

Gas geben im Bereich Film will Condor-Verwaltungsratspräsident Thomas Sterchi mit dem Geld, das er beim Verkauf der Aktienmehrheit des Online-Stellenmarkts Jobs.ch an eine amerikanische Investmentgesellschaft gelöst hat. «Ich kann jetzt meine Filmpläne schneller realisieren, da ich mehr Geld zur Verfügung habe und mehr Zeit für die Condor ... weiter lesen

00:00

Montag
06.08.2007, 00:00

Ringier beginnt Spielfilme zu machen

Unter dem Namen «RingierFilm» ist der Medienkonzern Ringier ins Spielfilmgeschäft eingestiegen. Die neue Abteilung gehört zur Fernsehproduktionsfirma RingierTV und hat laut einer Mitteilung vom Montag bereits ein erstes Kinofilm-Projekt in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «RingierFilm» ist der Medienkonzern Ringier ins Spielfilmgeschäft eingestiegen. Die neue Abteilung gehört zur Fernsehproduktionsfirma RingierTV und hat laut einer Mitteilung vom Montag bereits ein erstes Kinofilm-Projekt in Angriff genommen. Zusammen mit der Filmproduktionsgesellschaft Lichtspiele GmbH in Küsnacht ... weiter lesen