Content: Home

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Microsoft erringt Sieg im Patentstreit mit Alcatel-Lucent

In einem Patentstreit um die Audiotechnologie MP3 hat der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft einen wichtigen Sieg gegen den französischen Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent errungen. Ein US-Gericht in San Diego hat in der Nacht ... weiter lesen

NULL

In einem Patentstreit um die Audiotechnologie MP3 hat der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft einen wichtigen Sieg gegen den französischen Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent errungen. Ein US-Gericht in San Diego hat in der Nacht auf Dienstag eine zuvor erfolgte Entscheidung einer Jury gekippt, nach der Microsoft 1,53 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Verkaufsprozess für Virgin Media vorerst gestoppt

Der Verkauf des britischen Kabelnetzbetreibers Virgin Media ist ins Stocken geraten. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll erst wieder mit den Interessenten verhandelt werden, wenn sich der Kreditmarkt beruhigt ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf des britischen Kabelnetzbetreibers Virgin Media ist ins Stocken geraten. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll erst wieder mit den Interessenten verhandelt werden, wenn sich der Kreditmarkt beruhigt hat. Der Verkaufsprozess hatte mit dem Rückzug des amerikanischen Finanzinvestors TPG Ende Juli einen Rückschlag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Breitband in der Schweiz: Vom Preiskrieg zur Angebotsverbesserung

In den letzten fünf Jahren ist der Preis für Breitband-Internetverbindungen in der Schweiz um 39 Prozent zurückgegangen, während die Übertragungsraten sich versechsfacht haben. Dies geht aus der Studie «Kosten der ... weiter lesen

NULL

In den letzten fünf Jahren ist der Preis für Breitband-Internetverbindungen in der Schweiz um 39 Prozent zurückgegangen, während die Übertragungsraten sich versechsfacht haben. Dies geht aus der Studie «Kosten der Fernmeldedienste (Festnetz und Mobilfunk): Vergleich und Entwicklung» hervor, die das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Sunrise hatte eine längere Störung im Handy-Netz

Im Mobilfunknetz von Sunrise ist es am Dienstag in mehreren Kantonen zu Störungen gekommen. Betroffen waren rund 40 000 Personen, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Betroffen waren vor allem ... weiter lesen

NULL

Im Mobilfunknetz von Sunrise ist es am Dienstag in mehreren Kantonen zu Störungen gekommen. Betroffen waren rund 40 000 Personen, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Betroffen waren vor allem Kundinnen und Kunden in den Kantonen Zürich, Aargau, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen und Glarus. Die Ausfälle in einer der sechs ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Der Swiss-Films-Direktor zur Situation des Schweizer Films

Nach einem phänomenalen Schweizer Filmjahr 2006 mit zehn Prozent der Kinobesucher, die sich einen Schweizer Film angesehen haben, sieht das laufende Jahr mit momentan sieben Prozent etwas magerer aus. Das ... weiter lesen

NULL

Nach einem phänomenalen Schweizer Filmjahr 2006 mit zehn Prozent der Kinobesucher, die sich einen Schweizer Film angesehen haben, sieht das laufende Jahr mit momentan sieben Prozent etwas magerer aus. Das war ganz besonders am Tag des Schweizer Films vom Dienstag am Festival in Locarno ein Thema. «Die Anzahl der Spielfilme ist geringer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Abgang von Kaspar Loeb bei Publicis

«Der CEO von Publicis, Kaspar Loeb, verlässt auf Mitte September 2007 nach knapp vier Jahren Tätigkeit das Unternehmen wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Agentur.» Dies teilte ... weiter lesen

NULL

«Der CEO von Publicis, Kaspar Loeb, verlässt auf Mitte September 2007 nach knapp vier Jahren Tätigkeit das Unternehmen wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Agentur.» Dies teilte Verwaltungsratspräsident Fredy Collioud, der seinerseits die Nachfolge seines Nachfolgers als CEO und Delegierter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Comics bringen den Kindern das Lesen wieder nahe

Laut einer aktuellen deutschen Kinder-Verbraucher-Analyse (KidsVA) liest der Nachwuchs im Alter zwischen 6 und 13 Jahren wieder mehr als im Vorjahr, treibt mehr Sport, isst weniger Süssigkeiten und legt zum ... weiter lesen

NULL

Laut einer aktuellen deutschen Kinder-Verbraucher-Analyse (KidsVA) liest der Nachwuchs im Alter zwischen 6 und 13 Jahren wieder mehr als im Vorjahr, treibt mehr Sport, isst weniger Süssigkeiten und legt zum Teil weniger Wert auf Markenartikel. Insgesamt lesen laut dem deutschen Comics-Verlag Egmont Ehapa 3,9 Mio. Kinder ... weiter lesen