Content: Home

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Olympiade in China als Menschenrechts-Test

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking hat die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch anhaltende Beschränkungen für die Arbeit ausländischer Medien in China angeprangert. Die Organisation warf Peking vor, ausländische ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking hat die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch anhaltende Beschränkungen für die Arbeit ausländischer Medien in China angeprangert. Die Organisation warf Peking vor, ausländische Journalisten weiterhin einzuschüchtern, zu belästigen und festzuhalten. Damit verletze China seine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Zürcher Werbeclub vor einer unruhigen Generalversammlung

Die Generalversammlung des Zürcher Werbeclubs (ZW) vom Donnerstag, 16. August, wird voraussichtlich weniger ruhig ablaufen als frühere derartige Veranstaltungen. Das hängst vor allem damit zusammen, dass der amtierende ZW-Präsident Reto ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung des Zürcher Werbeclubs (ZW) vom Donnerstag, 16. August, wird voraussichtlich weniger ruhig ablaufen als frühere derartige Veranstaltungen. Das hängst vor allem damit zusammen, dass der amtierende ZW-Präsident Reto Kammermann (Verlagsleiter «Touring») dem Vorstand einen Wechsel der Geschäftsstelle schmackhaft machen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

«Immobilien Business» mit neuem Mehrheitsaktionär

Die Schweizer Fachzeitschrift «Immobilien Business» hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Am Dienstag informierte Dominique Hiltbrunner, VR-Präsident der Basler GTS Business Guide AG, dass er 60% des Zürcher Monatshefts übernommen habe. Verkauft ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Fachzeitschrift «Immobilien Business» hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Am Dienstag informierte Dominique Hiltbrunner, VR-Präsident der Basler GTS Business Guide AG, dass er 60% des Zürcher Monatshefts übernommen habe. Verkauft hat die Kölner Rudolf Müller Medien GmbH, die noch 35 Prozent der Aktien und eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

«Swiss Equity Magazin» mit neuem Redaktionsleiter

Das «Swiss Equity Magazin» hat einen neuen Redaktionsleiter, wie die Verlagsleitung am Dienstag bekannt machte. Der 49-jährige Robert Jakob habe diese Funktion am 1. August übernommen. Der promovierte Naturwissenschaftler begann ... weiter lesen

NULL

Das «Swiss Equity Magazin» hat einen neuen Redaktionsleiter, wie die Verlagsleitung am Dienstag bekannt machte. Der 49-jährige Robert Jakob habe diese Funktion am 1. August übernommen. Der promovierte Naturwissenschaftler begann seine Karriere am Institut de la Recherche Agronomique im französischen Tours. Bei Baxter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Weitere Parteien schliessen sich Klage gegen Google an

Der US-Internetkonzern Google sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen beim Video-Portal YouTube konfrontiert. Acht weitere Parteien sollen sich der Sammelklage gegen das Unternehmen angeschlossen haben. Darunter ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen beim Video-Portal YouTube konfrontiert. Acht weitere Parteien sollen sich der Sammelklage gegen das Unternehmen angeschlossen haben. Darunter seien unter anderem eine US-Musik-Händlervereinigung, die finnische Fussball-Liga und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Neues RTVG ergibt stärkere Werbeinseln

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) habe, gerade was die Zulassung von Unterbrecherwerbung betrifft, «für den Schweizer TV-Markt ein neues Zeitalter eingeläutet», schreibt die Goldbach Media Gruppe in einer am ... weiter lesen

NULL

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) habe, gerade was die Zulassung von Unterbrecherwerbung betrifft, «für den Schweizer TV-Markt ein neues Zeitalter eingeläutet», schreibt die Goldbach Media Gruppe in einer am Dienstag verschickten Quartalspublikation. Die Kunden profitieren demnach «von wesentlich leistungsstärkeren Werbeinseln ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Pressefreiheit soll in Deutschland besser geschützt werden

Nach den Untersuchungen der Staatsanwaltschaften verschiedener deutscher Bundesländer gegen insgesamt 17 Journalisten nehmen die Stimmen in unserem nördlichen Nachbarland zu, die ein Gesetz zum Schutz der Pressefreiheit fordern. «Der Deutsche ... weiter lesen

NULL

Nach den Untersuchungen der Staatsanwaltschaften verschiedener deutscher Bundesländer gegen insgesamt 17 Journalisten nehmen die Stimmen in unserem nördlichen Nachbarland zu, die ein Gesetz zum Schutz der Pressefreiheit fordern. «Der Deutsche Bundestag muss sich mit dieser Frage beschäftigen», sagte Unions-Vizefraktionschef ... weiter lesen