Content: Home

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Sechsstelliger Betrag für «Immobilien Business»

Mit einem sechsstelligen Betrag will der neue Mehrheitsbesitzer des Fachmagazins «Immobilien Business», Dominique Hiltbrunner aus Basel, das inhaltlich gute, aber nur wenig bekannte Monatsheft voranbringen. Sein Ziel sei es, die ... weiter lesen

NULL

Mit einem sechsstelligen Betrag will der neue Mehrheitsbesitzer des Fachmagazins «Immobilien Business», Dominique Hiltbrunner aus Basel, das inhaltlich gute, aber nur wenig bekannte Monatsheft voranbringen. Sein Ziel sei es, die verkaufte Auflage von heute 3000 Exemplaren innerhalb eines Jahres zu verdoppeln, sagte er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Axel Springer steigert den Umsatz um 3,1 Prozent

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres hat der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) einen Umsatzzuwachs von 3,1 Prozent auf 1208,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1172,7 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres hat der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) einen Umsatzzuwachs von 3,1 Prozent auf 1208,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1172,7 Mio. Euro) erzielt. Getragen worden sei dieses Wachstum vor allem durch die internationalen Aktivitäten des Konzerns ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Cisco Systems steigert Gewinn und Umsatz

Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal gesteigert. Immer mehr Firmen würden angesichts des steigenden Internetverkehrs in fortschrittliche Kommunikationssysteme investieren, teilte der Konzern in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal gesteigert. Immer mehr Firmen würden angesichts des steigenden Internetverkehrs in fortschrittliche Kommunikationssysteme investieren, teilte der Konzern in der Nacht auf Mittwoch zur Begründung mit. Der Gewinn stieg im vierten Quartal des Geschäftsjahres ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Lenovo will Packard Bell übernehmen

Der chinesische Computerhersteller Lenovo, der vor zweieinhalb Jahren die PC-Abteilung von IBM übernommen hatte, hat ein Auge auf das europäische Unternehmen Packard Bell (Computer, MP3-Spieler, GPS-Geräte, Videogeräte usw.) geworfen. Zusammen ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Computerhersteller Lenovo, der vor zweieinhalb Jahren die PC-Abteilung von IBM übernommen hatte, hat ein Auge auf das europäische Unternehmen Packard Bell (Computer, MP3-Spieler, GPS-Geräte, Videogeräte usw.) geworfen. Zusammen mit einer namentlich nicht genannten «unabhängigen Drittpartei» werde über eine Übernahme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Weltverlegerverband protestiert gegen Putin

Der Weltverlegerverband WAN hat beim russischen Präsidenten Wladimir Putin dagegen protestiert, dass die kritische Journalistin Larisa Arap in Murmansk in eine psychiatrische Klinik gesteckt worden sei, nachdem sie sich in ... weiter lesen

NULL

Der Weltverlegerverband WAN hat beim russischen Präsidenten Wladimir Putin dagegen protestiert, dass die kritische Journalistin Larisa Arap in Murmansk in eine psychiatrische Klinik gesteckt worden sei, nachdem sie sich in einem Artikel mit der Zwangspsychiatrisierung von Regimegegnern befasst hatte. Dies erinnere an längst vergangen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Moshammer wird zur Opernfigur

Zusammen mit seinem Hündchen «Daisy» war der im Januar 2005 ermordete Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer eine schillernde Figur der deutschen Promiszene und ständiger Gast aller Klatschspalten. Jetzt soll der «Prototyp ... weiter lesen

NULL

Zusammen mit seinem Hündchen «Daisy» war der im Januar 2005 ermordete Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer eine schillernde Figur der deutschen Promiszene und ständiger Gast aller Klatschspalten. Jetzt soll der «Prototyp der Medien- und Eventgesellschaft» gar nahezu unsterblich werden, indem die Neuköllner Oper in Berlin die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Swisscom mit Fastweb macht 6,7% mehr Halbjahresumsatz

Der Halbjahresabschluss von Swisscom wird durch die Übernahme von Fastweb beeinflusst. Der Umsatz stieg vor allem wegen dem Einbezug des italienischen Breitbandanbieters per 22. Mai 2007 um 6,7% auf ... weiter lesen

NULL

Der Halbjahresabschluss von Swisscom wird durch die Übernahme von Fastweb beeinflusst. Der Umsatz stieg vor allem wegen dem Einbezug des italienischen Breitbandanbieters per 22. Mai 2007 um 6,7% auf 5,09 Mrd. Franken, teilte die Swisscom am Mittwoch mit. Die Steigerung des Betriebsergebnisses (Ebitda) um 12,6% auf 2,04 Mrd. Franken ... weiter lesen