Content: Home

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Bundesamt für Kultur mit neuer Kommunikationsleiterin

Die Direktion des Bundesamtes für Kultur (BAK) hat Anne Weibel zur neuen Leiterin der Stabsstelle Kommunikation ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Eliane Baumann-Schmidt an, teilte die Amtsstelle am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die Direktion des Bundesamtes für Kultur (BAK) hat Anne Weibel zur neuen Leiterin der Stabsstelle Kommunikation ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Eliane Baumann-Schmidt an, teilte die Amtsstelle am Freitag mit. Anne Weibel ist seit 2002 im BAK-Kommunikationsdienst tätig, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und später als ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Strafanzeige wegen Informationen an die Medien

Weil sie dem «Tages-Anzeiger» und der «Neuen Zürcher Zeitung» vertrauliche Dokumente aus der Baudirektion gegeben habe, sollen sich die ehemalige Zürcher Baudirektorin Dorothée Fierz und drei damalige Kadermitarbeiter vor Gericht ... weiter lesen

NULL

Weil sie dem «Tages-Anzeiger» und der «Neuen Zürcher Zeitung» vertrauliche Dokumente aus der Baudirektion gegeben habe, sollen sich die ehemalige Zürcher Baudirektorin Dorothée Fierz und drei damalige Kadermitarbeiter vor Gericht verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft habe entsprechende Anklage erhoben ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Multis und Regierungen manipulieren Wikipedia

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist für Millionen von Internetnutzern ein unverzichtbares Nachschlagewerk geworden. Doch da jeder daran mitarbeiten kann, gibt es auch Probleme mit der Verlässlichkeit. Denn nicht alle Wikipedia-Zulieferer fühlen ... weiter lesen

NULL

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist für Millionen von Internetnutzern ein unverzichtbares Nachschlagewerk geworden. Doch da jeder daran mitarbeiten kann, gibt es auch Probleme mit der Verlässlichkeit. Denn nicht alle Wikipedia-Zulieferer fühlen sich der Wahrheit verpflichtet: Ein neues Werkzeug namens Wikiscanner enthüllt ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

«Technische Rundschau» mit neuem Chefredaktor

Die zweimal monatlich erscheinende «Technische Rundschau» mit einer Auflage von 14 000 Exemplaren hat einen neuen Chefredaktor: André Schäppi übernimmt neu diese Stelle, teilte das Basler Unternehmen am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Die zweimal monatlich erscheinende «Technische Rundschau» mit einer Auflage von 14 000 Exemplaren hat einen neuen Chefredaktor: André Schäppi übernimmt neu diese Stelle, teilte das Basler Unternehmen am Freitag mit. Der 46-Jährige ist Dipl. El. Ing. FH, war zuletzt als freier Journalist für in- und ausländische Print- und Online-Medien ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Appenzeller Tele Veronika will in ganz Deutschland senden

Die Tele Veronika GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Prime Beteiligungen AG in Appenzell, will ab Frühjahr 2008 von Hannover aus ein bundesweit empfangbares Fernsehprogramm ausstrahlen. Das Unternehmen hat soeben bei ... weiter lesen

NULL

Die Tele Veronika GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Prime Beteiligungen AG in Appenzell, will ab Frühjahr 2008 von Hannover aus ein bundesweit empfangbares Fernsehprogramm ausstrahlen. Das Unternehmen hat soeben bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt den Antrag zur Erteilung einer Sendelizenz eingereicht, wie es am ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Dell revidiert Ergebnisse vier Jahre zurück

Der US-Computerhersteller Dell revidiert nach einer ausführlichen Buchprüfung die Geschäftsergebnisse der vergangenen vier Jahre. Bei der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass die Top-Manager wohl durch bilanzielle Tricks ihre Ergebnisziele für ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Dell revidiert nach einer ausführlichen Buchprüfung die Geschäftsergebnisse der vergangenen vier Jahre. Bei der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass die Top-Manager wohl durch bilanzielle Tricks ihre Ergebnisziele für die jeweiligen Quartale erreichen wollten, teilte Dell ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Wie der «Corriere del Ticino» das Tessin neu positioniert

Mit einer grossen Imagekampagne will die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» das bei Deutschschweizern immer noch verbreitete Sonnenstube-Rustici-Polenta-Image des Tessins erweitern zum Bild eines modernen Kantons mit wirtschaftlichen und kulturellen ... weiter lesen

NULL

Mit einer grossen Imagekampagne will die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» das bei Deutschschweizern immer noch verbreitete Sonnenstube-Rustici-Polenta-Image des Tessins erweitern zum Bild eines modernen Kantons mit wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen in die ganze Welt. Die erste Serie von Testimonials habe seit ... weiter lesen