Content: Home

00:00

Sonntag
19.08.2007, 00:00

«Die Leser müssen merken, wofür sie beim `Blick` bezahlen»

Man müsse den «Blick» «radikal überdenken». Das sagt Daniel Pillard, der neue Ringier-Geschäftsleiter, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Boulevardzeitung werde es sonst schwer haben auf dem Markt. «Bald ... weiter lesen

NULL

Man müsse den «Blick» «radikal überdenken». Das sagt Daniel Pillard, der neue Ringier-Geschäftsleiter, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Boulevardzeitung werde es sonst schwer haben auf dem Markt. «Bald gibt es drei Gratiszeitungen, und die Leser müssen merken, wofür sie beim `Blick` bezahlen. Wir wollen aber nicht alles ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.08.2007, 00:00

Satz&Pfeffer gewinnt Kurzdrama-Wettbewerb

Das Literaturduo Satz&Pfeffer hat den Kurzdrama-Wettbewerb von Marburg gewonnen. Judith Stadlin und Michael van Orsouw erhielten den Preis für das Stück «Oberkrimml». Es handelt sich um einen tragischen Kurzkrimi ... weiter lesen

NULL

Das Literaturduo Satz&Pfeffer hat den Kurzdrama-Wettbewerb von Marburg gewonnen. Judith Stadlin und Michael van Orsouw erhielten den Preis für das Stück «Oberkrimml». Es handelt sich um einen tragischen Kurzkrimi, der nur aus Ortsnamen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht. Über 200 Stücke von Autoren aus dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.08.2007, 00:00

Zwei Computer-Multi planen Server-Allianz

IBM und Sun Microsystems planen einen Angriff gegen ihren Rivalen Hewlett-Packard im Bereich Server und haben deshalb eine Zusammenarbeit vereinbart. IBM will künftig eigene Server mit Suns Betriebssystem Solaris anbieten ... weiter lesen

NULL

IBM und Sun Microsystems planen einen Angriff gegen ihren Rivalen Hewlett-Packard im Bereich Server und haben deshalb eine Zusammenarbeit vereinbart. IBM will künftig eigene Server mit Suns Betriebssystem Solaris anbieten, teilten die US-Unternehmen am Wochenende mit. Die neue Partnerschaft sei eine «tektonische Verschiebung der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.08.2007, 00:00

Teleclub möchte Fussballspiele in der Öffentlichkeit zeigen

Teleclub will in Schweizer Städten so genannte Public-Viewing-Zonen lancieren. «Dort sollen die Fussballfans die Auswärtsspiele ihrer Mannschaft der Super League mitverfolgen können», wird Roger Feiner, Sportchef von Teleclub, in der ... weiter lesen

NULL

Teleclub will in Schweizer Städten so genannte Public-Viewing-Zonen lancieren. «Dort sollen die Fussballfans die Auswärtsspiele ihrer Mannschaft der Super League mitverfolgen können», wird Roger Feiner, Sportchef von Teleclub, in der «SonntagsZeitung» zitiert. Er kontaktiere die Klubs, damit diese bei den Fans für die Idee werben können ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.08.2007, 00:00

Compact Disc wird 25 Jahre alt

Im Jahre 1982 kam die CD, also die Compact Disc, auf den Markt und löste im Musikgeschäft die alten Vinyl-Platten ab. Aber auch die Übertragung und Ablage von Daten des ... weiter lesen

NULL

Im Jahre 1982 kam die CD, also die Compact Disc, auf den Markt und löste im Musikgeschäft die alten Vinyl-Platten ab. Aber auch die Übertragung und Ablage von Daten des Computers wurde mit der neuen CD revolutioniert. Am 17. August 1982 begann in Langenhagen bei Hannover erstmals in Europa die industrielle Fertigung von zwölf Zentimeter ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.08.2007, 00:00

Bush-Sprecher kündigt Rücktritt an

Der Sprecher von Präsident George W. Bush, Tony Snow (52), hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er werde sein Amt noch vor dem Ende von Bushs Amtszeit im Januar 2009 abgeben ... weiter lesen

NULL

Der Sprecher von Präsident George W. Bush, Tony Snow (52), hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er werde sein Amt noch vor dem Ende von Bushs Amtszeit im Januar 2009 abgeben, wann genau, liess Snow aber offen. Innerhalb einer Woche hat damit ein zweiter ranghoher Mitarbeiter nach Chefberater Karl Rove seinen Rücktritt angekündigt. Seine ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.08.2007, 00:00

Baumgartner Papier und Biber Papier fusionieren

Die Papierhandelsfirmen Baumgartner, Biber und Rochat fusionieren ganz. Baumgartner Papier Mägenwil und Biber Papier werden in Regensdorf zusammengelegt und firmieren neu unter dem Namen Inapa Schweiz, wie das Unternehmen mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Papierhandelsfirmen Baumgartner, Biber und Rochat fusionieren ganz. Baumgartner Papier Mägenwil und Biber Papier werden in Regensdorf zusammengelegt und firmieren neu unter dem Namen Inapa Schweiz, wie das Unternehmen mitteilte. Die drei Papierhandelsfirmen haben sich vor drei Jahren unter dem juristischen Dach der Inapa Schweiz ... weiter lesen