Content: Home

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Neuer Präsident bei Rhône Media

Rhône Media, die Verlegerin der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», hat einen neuen Präsidenten des Verwaltungsrats. Gemäss einem Communiqué des Verlags übernimmt Hildebrand de Riedmatten das Amt. Er tritt die Funktion ... weiter lesen

NULL

Rhône Media, die Verlegerin der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», hat einen neuen Präsidenten des Verwaltungsrats. Gemäss einem Communiqué des Verlags übernimmt Hildebrand de Riedmatten das Amt. Er tritt die Funktion in einem schwierigen Umfeld an. Vor der letzten Generalversammlung war es zwischen zwei Gruppen von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

«Blick» und «SonntagsBlick» mit neuem Eishockey-Chef

Mitten im Sommer kocht im Ringier-Haus das Thema Eishockey hoch: Per sofort hat der erst kürzlich zum Redaktionsdirektor Zeitungen ernannte «SonntagsBlick»-Chefredaktor Marc Walder den Leiter des Ressorts Eishockey, Klaus ... weiter lesen

NULL

Mitten im Sommer kocht im Ringier-Haus das Thema Eishockey hoch: Per sofort hat der erst kürzlich zum Redaktionsdirektor Zeitungen ernannte «SonntagsBlick»-Chefredaktor Marc Walder den Leiter des Ressorts Eishockey, Klaus Zaugg, an die frische Luft gesetzt. Nachfolger wird der 40-jährige Dino Kessler, gab der Ringier-Verlag am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Der lange Schatten des Verlegers Lagardère

Bei «Paris Match» mag man es ästhetisch. Ein «Rettungsring» über der Badehose des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist digital so bearbeitet worden, dass die Leserschaft einen knackigen 52-Jährigen vors Auge ... weiter lesen

NULL

Bei «Paris Match» mag man es ästhetisch. Ein «Rettungsring» über der Badehose des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist digital so bearbeitet worden, dass die Leserschaft einen knackigen 52-Jährigen vors Auge bekam. Beim französischen Prominenten-Magazin hiess es nach der Veröffentlichung des Originalfotos auf der Website der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Tagespresse verliert, Sonntagspresse gewinnt im Juli

Die Inserateeinnahmen in der Schweizer Tages- sowie der regionalen Wochenpresse sind im Juli im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 1,9 Prozent zurückgegangen. Der Erlös aus kommerziellen Inseraten ... weiter lesen

NULL

Die Inserateeinnahmen in der Schweizer Tages- sowie der regionalen Wochenpresse sind im Juli im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 1,9 Prozent zurückgegangen. Der Erlös aus kommerziellen Inseraten nahm um 0,2 Prozent ab, und die Einnahmen aus Stelleninseraten stiegen um 1,1 Prozent, wie die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

ActiveMobile wirbt für Handy-Werbung

Die Goldbach Media bietet über ihre Firma ActiveMobile vermehrt Handy-Werbung an. Sie verstärkt das Mobile Advertising, das verkürzt Mobvertising genannt wird. ActiveMobile könne bereits «auf einen Pool von stark frequentierten ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Media bietet über ihre Firma ActiveMobile vermehrt Handy-Werbung an. Sie verstärkt das Mobile Advertising, das verkürzt Mobvertising genannt wird. ActiveMobile könne bereits «auf einen Pool von stark frequentierten Mobile-Sites zurückgreifen», wie die Firma am Mittwochabend mitteilte. «Das stetig wachsende mobile Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Palm Springs und Sao Paulo mit Schweizer Kurzfilmen

Im Wettbewerb des kalifornischen Palm Springs International Festival of Short Films (23. bis 29. August) laufen die Schweizer Kurzspielfilme «Chambre 24» von Andrew Katumba, «Il neige à Marrakech» von Hicham ... weiter lesen

NULL

Im Wettbewerb des kalifornischen Palm Springs International Festival of Short Films (23. bis 29. August) laufen die Schweizer Kurzspielfilme «Chambre 24» von Andrew Katumba, «Il neige à Marrakech» von Hicham Alhayat, «Naufrage» von Olivier Beguin sowie der Dokumentarfilm «H.R. Giger`s Sanctuary» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Schweizer Champagne chancenlos

Im Streit um die Bezeichnung «Champagne» sind die Winzer aus der Waadtländer Gemeinde Champagne beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg abgeblitzt. Die Weinbauern hatten gefordert, dass sie den Namen «Champagne» für ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Bezeichnung «Champagne» sind die Winzer aus der Waadtländer Gemeinde Champagne beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg abgeblitzt. Die Weinbauern hatten gefordert, dass sie den Namen «Champagne» für ihren Weisswein trotz den Bilateralen Verträgen I zwischen der Schweiz und der EU weiterhin gebrauchen dürfen. Dazu hatte ... weiter lesen