Content: Home

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Investchannel.ch «sehr gut gestartet»

«Eine sehr positive Bilanz», wie es wörtlich heisst, zieht das neue Internet-Finanzportal Investchannel.ch bereits einen Monat nach Betriebsbeginn. Die Financialmedia AG in Zürich teilte am Freitag mit, ihr Angebot ... weiter lesen

NULL

«Eine sehr positive Bilanz», wie es wörtlich heisst, zieht das neue Internet-Finanzportal Investchannel.ch bereits einen Monat nach Betriebsbeginn. Die Financialmedia AG in Zürich teilte am Freitag mit, ihr Angebot sei von Besuchern des Portals wie auch von Werbekunden sehr gut aufgenommen worden. Investchannel.ch setzt laut dieser ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Neuer Direktor der schweizerischen AOC-IGP-Organisation

Die Schweizerische Vereinigung zur Förderung der geschützten Ursprungsbezeichnungen AOC-IGP hat einen neuen Direktor: Alain Farine tritt den Posten am 1. Oktober an. Der 41-Jährige aus Saignelégier JU ist ETH-Ingenieur-Agronom und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Vereinigung zur Förderung der geschützten Ursprungsbezeichnungen AOC-IGP hat einen neuen Direktor: Alain Farine tritt den Posten am 1. Oktober an. Der 41-Jährige aus Saignelégier JU ist ETH-Ingenieur-Agronom und verfügt über eine Zusatzausbildung in Unternehmensführung, teilte die Vereinigung am Freitag mit. Farine löst ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

«Schlacht» um den Ruf chinesischer Waren

Die chinesische Regierung hat nach den Skandalen um mangelhafte Waren eine Kampagne für mehr Produktsicherheit lanciert. Bis Ende des Jahres sollen die Behörden mit einer Liste von Aufgaben und Zielen ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung hat nach den Skandalen um mangelhafte Waren eine Kampagne für mehr Produktsicherheit lanciert. Bis Ende des Jahres sollen die Behörden mit einer Liste von Aufgaben und Zielen auf Linie gebracht werden. Das kündigte Vize-Ministerpräsidentin Wu Yi laut einer Regierungs-Internetseite am Freitag an. So soll sie für ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Valora hat Sorgen im Kioskgeschäft

Der Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora hat im ersten Halbjahr 2007 einen markanten Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Umsatz stagnierte auf Vorjahresniveau. Sorgen bereitet Valora nach wie vor das Schweizer Kioskgeschäft. Der ... weiter lesen

NULL

Der Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora hat im ersten Halbjahr 2007 einen markanten Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Umsatz stagnierte auf Vorjahresniveau. Sorgen bereitet Valora nach wie vor das Schweizer Kioskgeschäft. Der Reingewinn ging um 15 Mio. auf 12 Mio. Franken zurück, das Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Schweizer Regional-TV-Sender immer beliebter

Laut den am Freitag von der Publica Data veröffentlichten Zahlen für das 1. Semester 2007 haben die Schweizer Regional-TV-Sender ihre Marktanteile und Nettoreichweiten deutlich gesteigert. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der Regional-TV-Sender ... weiter lesen

NULL

Laut den am Freitag von der Publica Data veröffentlichten Zahlen für das 1. Semester 2007 haben die Schweizer Regional-TV-Sender ihre Marktanteile und Nettoreichweiten deutlich gesteigert. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der Regional-TV-Sender in der Deutschschweiz liegen demnach bei 1 722 000 Personen. Damit hat sich die ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Internet-Dissident in China zwangspsychiatrisiert

Der chinesische Internet-Dissident und Blogger He Weihua ist in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen protestierte am Freitag gegen die Massnahme. Diese erfolgte nach Angaben von ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Internet-Dissident und Blogger He Weihua ist in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen protestierte am Freitag gegen die Massnahme. Diese erfolgte nach Angaben von Verwandten in der Provinz Hunan wegen seiner regimekritischen Beiträge in Internet-Foren. «Es kann nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Knatsch um SVP-Wahlkampfvideo

Sieben Junge Bieler aus der Hip-Hop-Szene fühlen sich durch die Schweizer SVP getäuscht. In einem Wahlkampfvideo der Partei treten sie als Schläger und Drogenkonsumenten auf. Dabei hatten sie gedacht, es ... weiter lesen

NULL

Sieben Junge Bieler aus der Hip-Hop-Szene fühlen sich durch die Schweizer SVP getäuscht. In einem Wahlkampfvideo der Partei treten sie als Schläger und Drogenkonsumenten auf. Dabei hatten sie gedacht, es handle sich um einen Film über Gewaltprävention. Das Video zeigt Gewaltszenen auf dem Bieler Bahnhofplatz sowie ... weiter lesen