Content: Home

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

Wikipedia-Text mit Preis ausgezeichnet

Besonders gut geschriebene Beiträge im Internet-Lexikon Wikipedia sind in diesem Jahr erstmals mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden. Für seinen Artikel über den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach ist am Freitag in ... weiter lesen

NULL

Besonders gut geschriebene Beiträge im Internet-Lexikon Wikipedia sind in diesem Jahr erstmals mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden. Für seinen Artikel über den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach ist am Freitag in Mainz der Autor und Übersetzer Josef Winiger mit der Johann-Heinrich-Zedler-Medaille geehrt worden, wie der ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

Ostschweizer Radio- und Fernsehpreis für Hanspeter Trütsch

Der Fernsehjournalist Hanspeter Trütsch hat am Freitag in St. Gallen den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz erhalten. Trütsch arbeitet seit 1990 beim Schweizer Fernsehen und ist interimistischer Leiter der Bundeshaus-Redaktion ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehjournalist Hanspeter Trütsch hat am Freitag in St. Gallen den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz erhalten. Trütsch arbeitet seit 1990 beim Schweizer Fernsehen und ist interimistischer Leiter der Bundeshaus-Redaktion. Der Geehrte stehe als Markenzeichen für eine glaubwürdige, kompetente Inland-Berichterstattung, begründete ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

Patrick Rohr moderiert «BaZ-Standpunkte»

Für eine neue Sendung unter dem Titel «BaZ-Standpunkte» hat die «Basler Zeitung» den früheren «Arena»- und «Quer»-Moderator Patrick Rohr verpflichtet. Die Sendung werde erstmals am 8. September auf dem ... weiter lesen

NULL

Für eine neue Sendung unter dem Titel «BaZ-Standpunkte» hat die «Basler Zeitung» den früheren «Arena»- und «Quer»-Moderator Patrick Rohr verpflichtet. Die Sendung werde erstmals am 8. September auf dem zweiten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehen ausgestrahlt, teilte die BaZ am Freitag mit. Neben Rohr werde auch ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

«Neueideen» plant französische Ausgabe

Die Anfang Juni erstmals erschienene Zeitung «Neueideen» für Bewohnerinnen und Bewohner von Einfamilienhäusern ist laut Verleger Filippo Leutenegger gut gestartet, «Wir sind zufrieden», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Die Anfang Juni erstmals erschienene Zeitung «Neueideen» für Bewohnerinnen und Bewohner von Einfamilienhäusern ist laut Verleger Filippo Leutenegger gut gestartet, «Wir sind zufrieden», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report - derart zufrieden, dass er jetzt zu den 720 000 deutschsprachigen Exemplaren eine französische Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

Malaysia verbietet Zeitung wegen Jesus-Karikatur

Nach dem Seilziehen um Mohammed-Karikaturen kommt jetzt gewissermassen die Retourkutsche. Wegen einer Jesus-Karikatur hat Malaysia am Freitag das Erscheinen einer Tageszeitung verboten. Dem Blatt «Makkal Osai» werde für einen Monat ... weiter lesen

NULL

Nach dem Seilziehen um Mohammed-Karikaturen kommt jetzt gewissermassen die Retourkutsche. Wegen einer Jesus-Karikatur hat Malaysia am Freitag das Erscheinen einer Tageszeitung verboten. Dem Blatt «Makkal Osai» werde für einen Monat die Lizenz entzogen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Bernama. Die Zeitung hatte am Dienstag auf der ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

«Tages-Anzeiger» verbessert Quellen-Information

Wenn Journalisten eine Reise auf Kosten von Firmen oder Regierungsorganisationen machen, wird meist nur vom Besten aufgetischt, die Hotels haben mindestens vier Sterne und kritisches Hinterfragen der abgegebenen Informationen ist ... weiter lesen

NULL

Wenn Journalisten eine Reise auf Kosten von Firmen oder Regierungsorganisationen machen, wird meist nur vom Besten aufgetischt, die Hotels haben mindestens vier Sterne und kritisches Hinterfragen der abgegebenen Informationen ist nicht gefragt. Gegen diese Versuche einer verdeckten Beeinflussung (um es nicht härter zu bezeichnen) ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.08.2007, 00:00

Mit Tempo 300 und Videokamera durch den Bregenzerwald

Ein Motorradfahrer ist in Vorarlberg mit 300 Sachen durch den Bregenzerwald gerast. An seiner Rennmaschine hat er am Tank eine Videokamera montiert, die seine halsbrecherischen «Wheelis», kurze Fahrten nur auf ... weiter lesen

NULL

Ein Motorradfahrer ist in Vorarlberg mit 300 Sachen durch den Bregenzerwald gerast. An seiner Rennmaschine hat er am Tank eine Videokamera montiert, die seine halsbrecherischen «Wheelis», kurze Fahrten nur auf dem Hinterreifen, aufzeichnete. Zudem überholte er Dutzende Autos und vollzog weitere waghalsige Manöver. Das Video stellte der ... weiter lesen