Content: Home

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Coop-Publikationen werden «konsumiger»

Die drei Mitgliederzeitungen des Grossverteilers Coop kommen ab dieser Woche in einer neuen und frischeren Aufmachung zu ihren 3,3 Millionen Leserinnen in den deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Landesteilen. «Die ... weiter lesen

NULL

Die drei Mitgliederzeitungen des Grossverteilers Coop kommen ab dieser Woche in einer neuen und frischeren Aufmachung zu ihren 3,3 Millionen Leserinnen in den deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Landesteilen. «Die Neuerungen basieren auf einer umfassenden Analyse des Leseverhaltens mit Reader Scan», sagte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Gian Trepp: «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte»

Vom Zürcher Wirtschaftspublizisten Gian Trepp ist soeben ein Buch erschienen unter dem Titel «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte». Im Mittelpunkt der Studie steht die Unternehmenskultur des Medienkonzerns, der im Jahr 2006 ... weiter lesen

NULL

Vom Zürcher Wirtschaftspublizisten Gian Trepp ist soeben ein Buch erschienen unter dem Titel «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte». Im Mittelpunkt der Studie steht die Unternehmenskultur des Medienkonzerns, der im Jahr 2006 einen Umsatz von über 19 Milliarden Euro und einen Reingewinn von 2,4 Milliarden Euro erzielt hat. Weniger schön ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Wechsel beim Anzeigenverkauf von «NZZ Folio»

Auf den 1. September wechselt Urs Ramsauer in den Anzeigenverkauf der Monatspublikation «NZZ Folio». Ramsauer war schon vor seiner letzten Tätigkeit bei Ringier als Verkäufer für das Unternehmen NZZ tätig ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. September wechselt Urs Ramsauer in den Anzeigenverkauf der Monatspublikation «NZZ Folio». Ramsauer war schon vor seiner letzten Tätigkeit bei Ringier als Verkäufer für das Unternehmen NZZ tätig gewesen, teilte der Verlag am Montag mit. Bei «NZZ Folio» ersetze er Stefan H. Böni, der bei der geplanten Gratiszeitung «.ch» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.08.2007, 00:00

Anschläge in Somalia fordern vier Tote, darunter ein Journalist

In der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Sonntag erneut vier Menschen, darunter ein Journalist, getötet worden. Augenzeugen berichteten von einer Reihe von Explosionen in der Stadt. Mindestens zehn Menschen seien ... weiter lesen

NULL

In der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Sonntag erneut vier Menschen, darunter ein Journalist, getötet worden. Augenzeugen berichteten von einer Reihe von Explosionen in der Stadt. Mindestens zehn Menschen seien verletzt worden, hiess es. Bei einem Bombenanschlag seien am Morgen zwei Schüler ums Leben gekommen, erklärte der Rekto ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.08.2007, 00:00

Kehrtwende beim Immunitätsfall von SVP-Nationalrat Schlüer

Die Rechtskommission RK des Nationalrates hat sich knapp mit 11 zu 10 Stimmen und einer Enthaltung entschieden, nochmals auf den Immunitätsfall des Zürcher SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer einzugehen. Im früheren Entscheid ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission RK des Nationalrates hat sich knapp mit 11 zu 10 Stimmen und einer Enthaltung entschieden, nochmals auf den Immunitätsfall des Zürcher SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer einzugehen. Im früheren Entscheid wurde die Aufhebung der Immunität von der grossen Parlamentskammer abgelehnt. Nun soll der SVP-Nationalrat und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.08.2007, 00:00

Computer von deutschen Ministerien durch Chinesen ausspioniert

Mehrere Computer in deutschen Ministerien sind offenbar durch Spionageprogramme aus China bespitzelt worden. Dies sei das Ergebnis einer Überprüfung durch den Verfassungsschutz und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ... weiter lesen

NULL

Mehrere Computer in deutschen Ministerien sind offenbar durch Spionageprogramme aus China bespitzelt worden. Dies sei das Ergebnis einer Überprüfung durch den Verfassungsschutz und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), berichtete «Der Spiegel» am Wochenende. Neben dem Kanzleramt von Angela Merkel, die am Sonntag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.08.2007, 00:00

Debakel um Informatikprojekt des Finanzdepartements

Eines der grössten Informatikprojekte der Bundesverwaltung, Insieme, steht vor dem Fiasko. Die Eidgenössische Finanzverwaltung will in den nächsten Tagen einen Millionenauftrag an den Informatikkonzern Unisys zurückziehen. Dieter Leutwyler, Sprecher des ... weiter lesen

NULL

Eines der grössten Informatikprojekte der Bundesverwaltung, Insieme, steht vor dem Fiasko. Die Eidgenössische Finanzverwaltung will in den nächsten Tagen einen Millionenauftrag an den Informatikkonzern Unisys zurückziehen. Dieter Leutwyler, Sprecher des Eidgenössischen Finanzdepartements, bestätigte am Sonntag ... weiter lesen