Content: Home

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Medienmagazin «Klartext» hat einen neuen Chefredaktor

Der Stiftungsrat des Medienmagazins «Klartext» hat den 33-jährigen Berner Journalisten Nick Lüthi zum neuen Chefredaktor gewählt. Er tritt am 1. November die Nachfolge von Hans Stutz an, der sich «neuen ... weiter lesen

NULL

Der Stiftungsrat des Medienmagazins «Klartext» hat den 33-jährigen Berner Journalisten Nick Lüthi zum neuen Chefredaktor gewählt. Er tritt am 1. November die Nachfolge von Hans Stutz an, der sich «neuen Aufgaben» stellt, dies aber erst im kommenden Frühjahr entscheiden will, wie er am Dienstag

Nick Lüth ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Langjähriger Radio-Z-Mann wieder bei Energy Zürich

Der frühere Musikchef von Viva Schweiz, Christian Kramer, arbeitet wieder voll für den Sender, bei dem er 1993 seine Medienkarriere gestartet hatte. Wie Kramer gegenüber dem Klein Report bestätigte, ist ... weiter lesen

NULL

Der frühere Musikchef von Viva Schweiz, Christian Kramer, arbeitet wieder voll für den Sender, bei dem er 1993 seine Medienkarriere gestartet hatte. Wie Kramer gegenüber dem Klein Report bestätigte, ist er bei Radio Energy Zürich hauptsächlich für die On-Air-Promotion zuständig. «Dazu mache ich auch Specialprojekte und moderiere weiterhin ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

APG bringt neue Werbeformate in die Berner S-Bahn

Die auf Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln spezialisierte Plakatgesellschaft-Tochter APGTraffic hat mit der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) einen neuen wichtigen Partner gewonnen. Ab 1. Oktober 2007 sollen auf dem Berner S-Bahn-Netz in den ... weiter lesen

NULL

Die auf Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln spezialisierte Plakatgesellschaft-Tochter APGTraffic hat mit der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) einen neuen wichtigen Partner gewonnen. Ab 1. Oktober 2007 sollen auf dem Berner S-Bahn-Netz in den BLS-Zügen mit RailBoard und RailBoardMidi erstmals zwei neue Werbeformate zum Einsatz ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Privatsender U1 kann im Cablecom-Analognetz bleiben

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom darf den Zürcher Privatsender U1 vorerst nicht vom analogen ins digitale Angebot verschieben. Als «vorsorgliche Massnahme» wie Bernhard Bürki vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom darf den Zürcher Privatsender U1 vorerst nicht vom analogen ins digitale Angebot verschieben. Als «vorsorgliche Massnahme» wie Bernhard Bürki vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag gegenüber dem Klein Report betonte, könne der Sender am jetzigen Ort bleiben. Wie lange es für den definitiven ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Wirz Werbung darf «Sonntag» bewerben

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat in einer Konkurrenzpräsentation die beiden Budgets für das Inserenten- und das Leser-Budget der neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen erobert. Dies teilte Geri Aebi am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat in einer Konkurrenzpräsentation die beiden Budgets für das Inserenten- und das Leser-Budget der neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen erobert. Dies teilte Geri Aebi am Montag mit. Erste Massnahmen sollen so rasch als möglich zum Einsatz kommen, wobei es sich laut Aebi um ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Neue Führungsstruktur bei IDG Schweiz

Die IDG Communications AG mit zwei IT-Publikationen hat ihre Führungsstruktur neu organisiert. Der bisherige Fokus auf die Print-Profitcenter wird durch zwei neue Units erweitert: Online und Sales sowie Print und ... weiter lesen

NULL

Die IDG Communications AG mit zwei IT-Publikationen hat ihre Führungsstruktur neu organisiert. Der bisherige Fokus auf die Print-Profitcenter wird durch zwei neue Units erweitert: Online und Sales sowie Print und Events. In der Unit Print und Events werden ab dem 1 .Oktober 2007 sämtliche Print-Aktivitäten, wie die IT-Business-Wochenzeitu ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Publigroupe steigert Umsatz und Ertrag

Die Inseratevermittlerin Publigroupe hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1074.4 Millionen Franken gesteigert und das Nettoergebnis auf 58.4 Mio. Fr. mehr als ... weiter lesen

NULL

Die Inseratevermittlerin Publigroupe hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1074.4 Millionen Franken gesteigert und das Nettoergebnis auf 58.4 Mio. Fr. mehr als verdoppelt. Begünstigt wurde das Ergebnis durch den Gewinn von 27.6 Mio. Fr. nach Steuern aus dem Aktienverkauf von 24/7 Real Media. Das Betriebsergebnis (Ebit) ... weiter lesen