Content: Home

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Eine neue internationale Dachmarkenkampagne von Nivea

Eine internationale Dachmarkenkampagne für Nivea startet der Hersteller Beiersdorf ab dieser Woche, vorerst in Deutschland und dann in insgesamt 64 Ländern. Die bis Mitte 2008 geplante Aktion steht unter dem ... weiter lesen

NULL

Eine internationale Dachmarkenkampagne für Nivea startet der Hersteller Beiersdorf ab dieser Woche, vorerst in Deutschland und dann in insgesamt 64 Ländern. Die bis Mitte 2008 geplante Aktion steht unter dem Stichwort «Schönheit ist ...», wobei anschliessend Aussagen wie «Schönheit ist Liebe», «Schönheit ist ein Moment» oder «Schönheit is ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Allofmp3.com vor Neustart

Der russische Online-Musikanbieter Allofmp3.com ist bald wieder online. Am 15. August hat ein Moskauer Gericht das Musikportal vom Vorwurf des Verstosses gegen das Urheberrecht freigesprochen, nachdem es nach Protesten ... weiter lesen

NULL

Der russische Online-Musikanbieter Allofmp3.com ist bald wieder online. Am 15. August hat ein Moskauer Gericht das Musikportal vom Vorwurf des Verstosses gegen das Urheberrecht freigesprochen, nachdem es nach Protesten der US-Regierung zwei Monate abgestellt war. Das Gericht bescheinigte Allofmp3.com, dass die Firma gemäss russischer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

RTL Group verbucht hohe Gewinne

Die europäische Fernsehsender-Kette RTL Group (Luxemburg) hat im ersten halben Jahr 2007 erstmals die Grenze von einer halben Milliarde Euro beim operativen Gewinn überschritten. Bei einem um 1,3 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die europäische Fernsehsender-Kette RTL Group (Luxemburg) hat im ersten halben Jahr 2007 erstmals die Grenze von einer halben Milliarde Euro beim operativen Gewinn überschritten. Bei einem um 1,3 Prozent auf 2,89 Mrd. Euro gesteigerten Umsatz beträgt das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 515 Mio. Euro gegenüber 478 Mio. Euro ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Grossaufwand des Westschweizer Fernsehens für die Wahlen

Das Westschweizer Fernsehen TSR räumt den eidgenössischen Wahlen vom 21. Oktober einen grossen Stellenwert ein: Insgesamt wollen die Fernsehmacher 50 Stunden über die Wahlen berichten. «Das ist so viel wie ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR räumt den eidgenössischen Wahlen vom 21. Oktober einen grossen Stellenwert ein: Insgesamt wollen die Fernsehmacher 50 Stunden über die Wahlen berichten. «Das ist so viel wie noch nie», sagte TSR-Direktor Gilles Marchand am Dienstag vor den Medien. Ausserdem wolle man das Thema Wahlen auf originelle und für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

US-Kinos hatten den besten Sommer aller Zeiten

Hollywood hat in diesem Sommer einen neuen Kassenrekord aufgestellt. Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» in der Nacht auf Dienstag berichtete, haben die Filme des Kinosommers 2007 insgesamt über 4 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Hollywood hat in diesem Sommer einen neuen Kassenrekord aufgestellt. Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» in der Nacht auf Dienstag berichtete, haben die Filme des Kinosommers 2007 insgesamt über 4 Milliarden Dollar eingespielt. Die Saison geht traditionell von Anfang Mai bis zum Labor-Day-Feiertag Anfang September. Mit den Einnahmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Internet jetzt auch via Satellit erhältlich

Wer mit den heute üblichen ADSL-Geschwindigkeiten ins Internet will, hat zuhinterst in einem Seitental in den Alpen vielleicht ein Problem. Dafür gibt es jetzt die Möglichkeit, via Satellit ins WWW ... weiter lesen

NULL

Wer mit den heute üblichen ADSL-Geschwindigkeiten ins Internet will, hat zuhinterst in einem Seitental in den Alpen vielleicht ein Problem. Dafür gibt es jetzt die Möglichkeit, via Satellit ins WWW zu gelangen. Die deutsche Firma Filiago hat soeben ein Satelliten-Breitbandangebot für die Schweiz und Österreich lanciert, nachdem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Medienstellen von Unternehmen gut benotet

Insgesamt 451 Wirtschafts- und Politik-Journalisten in allen Sprachregionen der Schweiz haben in einer Umfrage über das Verhältnis von PR und Journalismus den Medienstellen von Unternehmen die Noten «gut bis sehr ... weiter lesen

NULL

Insgesamt 451 Wirtschafts- und Politik-Journalisten in allen Sprachregionen der Schweiz haben in einer Umfrage über das Verhältnis von PR und Journalismus den Medienstellen von Unternehmen die Noten «gut bis sehr gut» gegeben. Hingegen haben sie die Kommunikation von öffentlichen Verwaltungen und von Nichtregierungsorganisationen ... weiter lesen