Content: Home

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

125 Jahre Aargauer und Solothurner «Schulblatt»

Mit einer Jubiläumsausgabe feiert das «Schulblatt» für die Kantone Aargau und Solothurn sein Bestehen seit 125 Jahren. Das standespolitische Heft erscheint alle zwei Wochen in einer Auflage von 11 600 ... weiter lesen

NULL

Mit einer Jubiläumsausgabe feiert das «Schulblatt» für die Kantone Aargau und Solothurn sein Bestehen seit 125 Jahren. Das standespolitische Heft erscheint alle zwei Wochen in einer Auflage von 11 600 Exemplaren. Das «Schulblatt», das erstmals im Januar 1882 publiziert wurde, gehört seit 1914 dem heutigen Aargauischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Neue «Hotel Revue» erstmals erschienen

Die aus der bisherigen «Hotel + Tourismus Revue» hervorgegangene «Hotel Revue» vom Schweizer Hotellerieverband Hotelleriesuisse ist am Mittwoch erstmals in einer Auflage von 18 000 Exemplaren erschienen. Die Schweizer Fachzeitung für ... weiter lesen

NULL

Die aus der bisherigen «Hotel + Tourismus Revue» hervorgegangene «Hotel Revue» vom Schweizer Hotellerieverband Hotelleriesuisse ist am Mittwoch erstmals in einer Auflage von 18 000 Exemplaren erschienen. Die Schweizer Fachzeitung für Tourismus habe ein rundum überarbeitetes Konzept und einen modernen Auftritt erhalten, teilte der Verband ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Valora ist Medienthema

«Valora in der Krise» titelte die Nachrichtenagentur SDA am Dienstag, am Mittwoch folgte «Cash daily» mit der Schlagzeile «Valora will es wie die Tankstellen machen», und die «Handelszeitung» wusste gleichentags ... weiter lesen

NULL

«Valora in der Krise» titelte die Nachrichtenagentur SDA am Dienstag, am Mittwoch folgte «Cash daily» mit der Schlagzeile «Valora will es wie die Tankstellen machen», und die «Handelszeitung» wusste gleichentags zu berichten, dass Hachette (Inhaberin der Westschweizer Kioskkette Naville), Migros und Coop an der Kioskbetreiberin nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Nokia macht Apple Konkurrenz

Der weltgrösste Handykonzern Nokia will mit einem neuen Internet-Musikladen und einem neuen Multimedia-Handy dem Apple-Konzern (Mac, iPod, iPhone) Konkurrenz machen. Der Nokia Music Store solle noch vor Ende des Jahres ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handykonzern Nokia will mit einem neuen Internet-Musikladen und einem neuen Multimedia-Handy dem Apple-Konzern (Mac, iPod, iPhone) Konkurrenz machen. Der Nokia Music Store solle noch vor Ende des Jahres starten und dem beliebten iTunes-Online-Shop von Apple die Kundschaft streitig machen, kündigte Nokia am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

«Nowaja Gaseta» jetzt auch auf Englisch

Die regierungskritische russische Zeitung «Nowaja Gaseta» publiziert neu die wichtigsten Beiträge in englischer Übersetzung, wie Jürg Vollmer-Orlova vom Weblog «Krusenstern» am Mittwoch mitteilte. «Nowaja Gaseta» ist demnach Russlands bekannteste oppositionelle ... weiter lesen

NULL

Die regierungskritische russische Zeitung «Nowaja Gaseta» publiziert neu die wichtigsten Beiträge in englischer Übersetzung, wie Jürg Vollmer-Orlova vom Weblog «Krusenstern» am Mittwoch mitteilte. «Nowaja Gaseta» ist demnach Russlands bekannteste oppositionelle Zeitung und ein Gegenpol der weitgehend staatlich kontrollierten nationalen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Personalkahlschlag bei InternefFirma EarthLink

Die US-Internetfirma EarthLink entlässt 900 Beschäftigte und schliesst vier Niederlassungen, um Kosten zu sparen. Dies hat EarthLink in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben. Der Internet-Service-Anbieter beschäftigt 1900 Mitarbeitende. EarthLink ... weiter lesen

NULL

Die US-Internetfirma EarthLink entlässt 900 Beschäftigte und schliesst vier Niederlassungen, um Kosten zu sparen. Dies hat EarthLink in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben. Der Internet-Service-Anbieter beschäftigt 1900 Mitarbeitende. EarthLink leidet unter der immer härteren Konkurrenz von Telefon- und Kabelfernsehgesellschaften ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat gewinnt Graubünden-Budget

Ein neuartiges Regionenmarketing verspricht der Zürcher Werbeprofi Dominique von Matt (Jung von Matt/Limmat) für den Kanton Graubünden. «Es geht nicht nur um Tourismus, sondern auch um Wirtschaft, Verkehrsmittel und ... weiter lesen

NULL

Ein neuartiges Regionenmarketing verspricht der Zürcher Werbeprofi Dominique von Matt (Jung von Matt/Limmat) für den Kanton Graubünden. «Es geht nicht nur um Tourismus, sondern auch um Wirtschaft, Verkehrsmittel und so weiter», sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report zum prestigeträchtigen Etatgewinn seiner Agentur. Insbesondere ... weiter lesen