Content: Home

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Seilziehen um Porno und Radarwarnung

Neue Vorschriften für konzessionierte Radio- und Fernsehstationen will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) laut Vizedirektor Matthias Ramsauer zusammen mit der Konzessionierung von Radio- und Fernsehsendern einführen. Insbesondere sollen pornografische Werbung ... weiter lesen

NULL

Neue Vorschriften für konzessionierte Radio- und Fernsehstationen will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) laut Vizedirektor Matthias Ramsauer zusammen mit der Konzessionierung von Radio- und Fernsehsendern einführen. Insbesondere sollen pornografische Werbung sowie Warnungen vor Radarfallen künftig verboten werden, sagte er ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Grafische Industrie profitiert von Konjunkturaufschwung

Der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie, Viscom, hat an der Jahresmedienkonferenz am Donnerstag auf die bessere Branchenkonjunktur hingewiesen. Die Verbandsspitze sprach sich mit klaren Worten gegen weitere behördliche Schikanen ... weiter lesen

NULL

Der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie, Viscom, hat an der Jahresmedienkonferenz am Donnerstag auf die bessere Branchenkonjunktur hingewiesen. Die Verbandsspitze sprach sich mit klaren Worten gegen weitere behördliche Schikanen bei der Nachtarbeit aus. Schliesslich forderte der Verband, dem Dumping bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Sony öffnet Walkman-Player für alle Formate

Nach jahrelangen Absatzproblemen vollzieht Sony bei seinen Walkman-Mediaplayern einen Strategiewechsel. Die auf der Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellten neuen Player werden erstmals Musikstücke in allen gängigen Formaten abspielen. Damit könnten ... weiter lesen

NULL

Nach jahrelangen Absatzproblemen vollzieht Sony bei seinen Walkman-Mediaplayern einen Strategiewechsel. Die auf der Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellten neuen Player werden erstmals Musikstücke in allen gängigen Formaten abspielen. Damit könnten Anwender erstmals Songs, Musikvideos und Audioaufzeichnungen (Podcasts) von jeder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Kudelskis Open TV bekommt einen neuen Chef

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat Ben Bennet zum Leiter (COO und CEO) seiner US-Tochtergesellschaft Open TV ernannt. Der bisherige Präsident und Firmenleiter, Alan Guggenheim, habe sich aus persönlichen Gründen aus ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat Ben Bennet zum Leiter (COO und CEO) seiner US-Tochtergesellschaft Open TV ernannt. Der bisherige Präsident und Firmenleiter, Alan Guggenheim, habe sich aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurückgezogen, teilte die Herstellerin von Set-Top-Boxen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Dank Stellenanzeigen-Zuwachs positives Resultat bei Zeitungen

Dank eines Zuwachses bei den Stellenanzeigen, der «Finanz und Wirtschaft» sowie bei «20 Minuten» und «20 Minutes» stieg der Umsatz von Tamedia AG im Bereich Zeitungen um 7,1 Prozent ... weiter lesen

NULL

Dank eines Zuwachses bei den Stellenanzeigen, der «Finanz und Wirtschaft» sowie bei «20 Minuten» und «20 Minutes» stieg der Umsatz von Tamedia AG im Bereich Zeitungen um 7,1 Prozent auf 269,9 Millionen Franken. Die erstmals während sechs Monaten enthaltenen Kosten für die Pendlerzeitung «20 minutes» und die Investitionen in die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Zeitschriften und Radio/TV halten ihre Position

Im Bereich Zeitschriften steigerte die Tamedia ihren halbjährlichen Umsatz dank «Annabelle» und «Schweizer Familie» um 4,6 Prozent auf 39,8 Millionen Franken. Die Frauenzeitschrift verzeichnete jedoch einen Ergebnisrückgang, dagegen ... weiter lesen

NULL

Im Bereich Zeitschriften steigerte die Tamedia ihren halbjährlichen Umsatz dank «Annabelle» und «Schweizer Familie» um 4,6 Prozent auf 39,8 Millionen Franken. Die Frauenzeitschrift verzeichnete jedoch einen Ergebnisrückgang, dagegen weise die «Schweizer Familie» erneut eine Ertragsverbesserung auf, meldet die Tamedia AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Mediapulse-Präsident de Stoppani warnt vor Überforderung

«Ich bin nicht naiv», lautete ein Kernsatz aus dem Referat von Marco de Stoppani, der als Mediapulse-Präsident die Nachfolgeorganisation für den SRG-Forschungsdienst aufbauen soll. Mit diesen Worten warnte er am ... weiter lesen

NULL

«Ich bin nicht naiv», lautete ein Kernsatz aus dem Referat von Marco de Stoppani, der als Mediapulse-Präsident die Nachfolgeorganisation für den SRG-Forschungsdienst aufbauen soll. Mit diesen Worten warnte er am Radio Day vom Donnerstag in Zürich vor übertriebenen Hoffnungen, dass das neue Gremium Wunder bei der Mediennutzungsforschung ... weiter lesen