Content: Home

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Swissprinters investiert 30 Millionen Franken in Rollenoffset

Die Swissprinters AG, ein Unternehmen der Ringier-, NZZ- und Edipresse-Gruppe, investiert in den nächsten beiden Jahren 30 Millionen Franken in die Erneuerung der bestehenden Rollenoffset-Anlagen. Man sei die «stärkste und ... weiter lesen

NULL

Die Swissprinters AG, ein Unternehmen der Ringier-, NZZ- und Edipresse-Gruppe, investiert in den nächsten beiden Jahren 30 Millionen Franken in die Erneuerung der bestehenden Rollenoffset-Anlagen. Man sei die «stärkste und leistungsfähigste Rollenoffset-Gruppe der Schweiz», und diese Position soll gehalten werden, gab die Swissprinters AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Bakom-Beiträge für regionale TV- und Radio-Sendegebiete

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag 41 Konzessionen für die Verbreitung von lokal-regionalen UKW-Radioprogrammen sowie 13 Konzessionen für die Verbreitung von regionalen Fernsehprogrammen in der Schweiz ausgeschrieben. Die ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag 41 Konzessionen für die Verbreitung von lokal-regionalen UKW-Radioprogrammen sowie 13 Konzessionen für die Verbreitung von regionalen Fernsehprogrammen in der Schweiz ausgeschrieben. Die Bewerbungen können bis am 5. Dezember 2007 eingereicht werden. Die Konzessionen werden ab ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Radio of the Year geht an DRS-Virus und Canal-3

Das Jugendradio Virus von Radio DRS und die französischsprachige Abteilung des Bieler Radios Canal-3 haben am Donnerstag am Zürcher Radio Day den diesjährigen Preis «Radio of the Year« erhalten. Virus ... weiter lesen

NULL

Das Jugendradio Virus von Radio DRS und die französischsprachige Abteilung des Bieler Radios Canal-3 haben am Donnerstag am Zürcher Radio Day den diesjährigen Preis «Radio of the Year« erhalten. Virus hatte seine Hörerschaft buchstäblich verdoppelt, auf niedrigem Niveau allerdings von 34 000 auf 67 000. Und Canal-3 konnte sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Natinalratskommission fordert Gratis-Politspots in Radio und TV

Konzessionierte Radio- und TV-Veranstalter, die von Gebührenanteilen profitieren, sollen den Parteien und Abstimmungskomitees vor eidgenössischen Volksabstimmungen unentgeltlich Sendezeit zur Verfügung stellen. Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates hat eine Vorlage ... weiter lesen

NULL

Konzessionierte Radio- und TV-Veranstalter, die von Gebührenanteilen profitieren, sollen den Parteien und Abstimmungskomitees vor eidgenössischen Volksabstimmungen unentgeltlich Sendezeit zur Verfügung stellen. Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates hat eine Vorlage zur Änderung des Radio- und Fernsehgesetzes und des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Halbjahres-Ergebnis hält sich auf hohem Niveau

Mit einer Zunahme des Betriebsertrages (Umsatz) um 5,5 Prozent auf 373 Millionen Franken verzeichnete das Zürcher Verlagshaus Tamedia AG im ersten Halbjahr 2007 wiederum ein deutliches Umsatzwachstum. Der Anstieg ... weiter lesen

NULL

Mit einer Zunahme des Betriebsertrages (Umsatz) um 5,5 Prozent auf 373 Millionen Franken verzeichnete das Zürcher Verlagshaus Tamedia AG im ersten Halbjahr 2007 wiederum ein deutliches Umsatzwachstum. Der Anstieg sei breit abgestützt und umfasse alle Bereiche. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) nahm trotz Investitionen in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Online-Stelleninserate im Höhenflug

Das Stellenangebot im Internet ist derzeit so gross wie noch nie: Gemäss dem Jobpilot-Index ist das Stellenangebot sowohl bei den Stellenbörsen als auch auf den firmeneigenen Websites auf neue Höchststände ... weiter lesen

NULL

Das Stellenangebot im Internet ist derzeit so gross wie noch nie: Gemäss dem Jobpilot-Index ist das Stellenangebot sowohl bei den Stellenbörsen als auch auf den firmeneigenen Websites auf neue Höchststände gestiegen. Der Index ist im Juli 2007 auf 163 Punkte gestiegen. Damit übertrifft er den bisherigen Spitzenwert vom Vorquartal (April) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Neuzugang im Kommunikationsteam bei Radio DRS

Bei der Kommunikationsstelle von Schweizer Radio DRS ist seit dem 1. Mai Andreas Notter (33) im Team. Zuvor war Notter fünf Jahre lang Sprecher bei der Kantonspolizei Thurgau. Seine journalistischen ... weiter lesen

NULL

Bei der Kommunikationsstelle von Schweizer Radio DRS ist seit dem 1. Mai Andreas Notter (33) im Team. Zuvor war Notter fünf Jahre lang Sprecher bei der Kantonspolizei Thurgau. Seine journalistischen Sporen hat der heutige PR-Berater bei der «Thurgauer Zeitung» abverdient, wo er unter anderem als Redaktor im Lokalteil tätig war, verriet ... weiter lesen