Content: Home

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Klage gegen portugiesische Zeitung im Entführungsfall Madeleine

Die portugiesische Zeitung «Tal e Qual» rätselte in einem Bericht über die britischen Eltern des verschwundenen Mädchens Madeleine, ob sie nicht ihre dreijährige Tochter wegen einer Medikamenten-Überdosis irrtümlicherweise selber getötet ... weiter lesen

NULL

Die portugiesische Zeitung «Tal e Qual» rätselte in einem Bericht über die britischen Eltern des verschwundenen Mädchens Madeleine, ob sie nicht ihre dreijährige Tochter wegen einer Medikamenten-Überdosis irrtümlicherweise selber getötet haben. Der Bericht sei empörend, erklärte der Vater von Madeleine, Gerry McCann, am Freitag dem Sender ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Betty TV (Schweiz) wird nach Deutschland ausgelagert

Aus für Betty TV in der Schweiz: «Per 30. November 2007 übergibt Betty TV (Schweiz) AG den Betrieb von Betty TV in der Schweiz an die Betty TV (Deutschland) AG ... weiter lesen

NULL

Aus für Betty TV in der Schweiz: «Per 30. November 2007 übergibt Betty TV (Schweiz) AG den Betrieb von Betty TV in der Schweiz an die Betty TV (Deutschland) AG.» Für die 35 Mitarbeitenden bestehe ein Sozialplan, teilte die Swisscom am Freitagmorgen mit. Weil der Geschäftsgang von Betty TV unter den Erwartungen liege, werde «der Betrieb ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Leo Erne verstärkt die Reihen der Badener PR-Agentur Mach AG

Die Mach Corporate & Werbung in Baden verstärkt ihre Beratungskompetenz in den Bereichen Energie und Politik. Leo Erne, ehemaliger Leiter Information im Kernkraftwerk Leibstadt und früherer Aargauer Grossrat, wird als Berater ... weiter lesen

NULL

Die Mach Corporate & Werbung in Baden verstärkt ihre Beratungskompetenz in den Bereichen Energie und Politik. Leo Erne, ehemaliger Leiter Information im Kernkraftwerk Leibstadt und früherer Aargauer Grossrat, wird als Berater tätig, wie die Mach AG am Freitag berichtet. Erne begann seine Laufbahn als Lehrer, war als Journalist und ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Radio DRS stellt sich Kritikern aus der Volksmusikszene

Das Schweizer Radio DRS lädt Exponenten der Schweizer Volksmusik am kommenden Dienstag zum Gespräch ein: Fachleute und Musiker diskutieren über die Verlagerung der Volksmusik von DRS 1 auf DRS Musikwelle ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio DRS lädt Exponenten der Schweizer Volksmusik am kommenden Dienstag zum Gespräch ein: Fachleute und Musiker diskutieren über die Verlagerung der Volksmusik von DRS 1 auf DRS Musikwelle. Die Diskussion wird von 20.00 bis 22.00 Uhr live im Doppelpunkt auf DRS 1 ausgestrahlt; die Sendung moderiert Karin Frei, wie das ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Tell Music wird Vertriebspartner von Sonopress

Der Gütersloher Mediendienstleister Sonopress, ein Tochterunternehmen der Arvato Speichermediengruppe, verfügt ab September mit der Tell Music AG über einen exklusiven Vertriebspartner in der Schweiz. Die Zusammenarbeit beziehe sich auf den ... weiter lesen

NULL

Der Gütersloher Mediendienstleister Sonopress, ein Tochterunternehmen der Arvato Speichermediengruppe, verfügt ab September mit der Tell Music AG über einen exklusiven Vertriebspartner in der Schweiz. Die Zusammenarbeit beziehe sich auf den Markt Schweiz und im Speziellen auf den Geschäftsbereich «All-in-one Services». Ingo Kleimann ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Gewinnhausse beim französischen Medienkonzern Vivendi

Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat im ersten Halbjahr 2007 beim Ergebnis und Umsatz kräftig zugelegt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwert-Abschreibungen (EBITA) sei um 10,6 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat im ersten Halbjahr 2007 beim Ergebnis und Umsatz kräftig zugelegt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwert-Abschreibungen (EBITA) sei um 10,6 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Paris mit. Der bereinigte Überschuss legte um 10,7 ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Verkauf von Radio Energy bringt mehr Gewinn für Goldbach Media

Der Werbevermarkter Goldbach Media in Küsnacht kann im ersten Halbjahr einen Gewinnsprung vorzeigen. Unter dem Strich verdiente der Börsenneuling 12,1 Millionen Franken nach 0,5 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum ... weiter lesen

NULL

Der Werbevermarkter Goldbach Media in Küsnacht kann im ersten Halbjahr einen Gewinnsprung vorzeigen. Unter dem Strich verdiente der Börsenneuling 12,1 Millionen Franken nach 0,5 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum. Grund sei der Verkauf von Radio Energy an Ringier, was 11 Millionen Franken in die Kasse gespült habe, wie Goldbach Media ... weiter lesen