Content: Home

00:00

Samstag
01.09.2007, 00:00

Theo Bouchat als «Medienmanager des Jahres» ausgezeichnet

Der Edipresse Schweiz-Chef Theo Bouchat wurde vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist» am Freitag zum «Medienmanager des Jahres» gekürt. Mit diesem Titel zeichnet die Journalistenzeitschrift jährlich Persönlichkeiten aus, die sich innovativ und ... weiter lesen

NULL

Der Edipresse Schweiz-Chef Theo Bouchat wurde vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist» am Freitag zum «Medienmanager des Jahres» gekürt. Mit diesem Titel zeichnet die Journalistenzeitschrift jährlich Persönlichkeiten aus, die sich innovativ und zukunftssichernd für ihre Medienhäuser einsetzen. «Mit dieser Ehrung würdigen wir das feine ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.09.2007, 00:00

Wunderman verstärkt mit Renato di Rubbo den Crossmedia-Bereich

Die Zürcher Dialogmarketingagentur Wunderman AG verstärkt ihre Kompetenz im Crossmedia-Bereich: Renato di Rubbo übernimmt die Funktion des Directors Crossmedia. In dieser Position werde er primär die integrierte Betreuung von Key ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Dialogmarketingagentur Wunderman AG verstärkt ihre Kompetenz im Crossmedia-Bereich: Renato di Rubbo übernimmt die Funktion des Directors Crossmedia. In dieser Position werde er primär die integrierte Betreuung von Key Accounts verantworten. Der studierte Politologe wird gleichzeitig der Geschäftsleitung von Wunderman ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Viktor Baumeler zum neuen VR-Präsidenten von SR DRS und SF gewählt

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz wählte am Freitag den Luzerner Staatsschreiber, Viktor Baumeler, zum neuen Präsidenten SRG Deutschschweiz und zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates von Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz wählte am Freitag den Luzerner Staatsschreiber, Viktor Baumeler, zum neuen Präsidenten SRG Deutschschweiz und zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates von Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen. Anfang 2008 wird Baumeler die Nachfolge von Hans Fünfschilling antreten, wie die Geschäftsstelle der SRG ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Bisher 200 Medienleute im Irak-Krieg getötet

Im Irak sind seit dem US-Einmarsch im März 2003 nach Angaben der Organisation «Reporter ohne Grenzen» bislang 200 Medienleute getötet worden. 80 Prozent davon sind Iraker. Durch den Mord an ... weiter lesen

NULL

Im Irak sind seit dem US-Einmarsch im März 2003 nach Angaben der Organisation «Reporter ohne Grenzen» bislang 200 Medienleute getötet worden. 80 Prozent davon sind Iraker. Durch den Mord an Anwar Abbas Lafta, einem Übersetzer, der für den US-Sender CBS arbeitete, sei die Zahl der im Irak gewaltsam ums Leben gekommenen Journalisten und ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Internetauftritt von «pfister.ch» neu «aufgemöbelt»

Zum 125-jährigen Jubiläum des Schweizer Möbelfachhändlers Pfister wurde der Internetauftritt und der Online-Shop überarbeitet und erneuert. Die Zürcher Unic Internet Solutions überholte die Plattform in nur drei Monaten, wie das ... weiter lesen

NULL

Zum 125-jährigen Jubiläum des Schweizer Möbelfachhändlers Pfister wurde der Internetauftritt und der Online-Shop überarbeitet und erneuert. Die Zürcher Unic Internet Solutions überholte die Plattform in nur drei Monaten, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Die grösste Herausforderung sei darin gelegen, dass gleichzeitig das E-Mail ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Proteste gegen neue Mohammed-Karikatur

Ein Jahr nach den wütenden Reaktionen von Muslimen auf die Mohammed-Darstellungen in einer dänischen Zeitung zeichnet sich erneut ein Karikaturenstreit ab. Am Donnerstag bestellte das pakistanische Aussenamt in Islamabad einen ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach den wütenden Reaktionen von Muslimen auf die Mohammed-Darstellungen in einer dänischen Zeitung zeichnet sich erneut ein Karikaturenstreit ab. Am Donnerstag bestellte das pakistanische Aussenamt in Islamabad einen schwedischen Diplomaten ein, um gegen die Veröffentlichung einer Mohammed-Karikatur in der schwedischen Zeitung ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.08.2007, 00:00

Konflikt um «Berner Kulturagenda» beigelegt

Der Konflikt um die «Berner Kulturagenda» ist offenbar beigelegt worden. Das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung in Bern akzeptiert, dass die Agenda unter Auflagen dem «Anzeiger Region Bern» beigelegt ... weiter lesen

NULL

Der Konflikt um die «Berner Kulturagenda» ist offenbar beigelegt worden. Das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung in Bern akzeptiert, dass die Agenda unter Auflagen dem «Anzeiger Region Bern» beigelegt werden kann. Die Agenda müsse aber im nichtamtlichen Teil publiziert werden. Als Beilage zum Amtsanzeiger dürfe sie keinerlei ... weiter lesen