Content: Home

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Buchhändlerverband mit neuem Geschäftsführer

Der 39-jährige Historiker und Journalist Dani Landolf ist seit 1. September neuer Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes (SBVV) und der Buchlobby Schweiz. Dies teilte der SBVV am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der 39-jährige Historiker und Journalist Dani Landolf ist seit 1. September neuer Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes (SBVV) und der Buchlobby Schweiz. Dies teilte der SBVV am Dienstag mit. Landolf löst Martin Jann ab, der das Amt 2001 übernommen hatte. Der neue SBVV-Geschäftsführer war bis Ende Januar 2007 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Partnerschaft zur Förderung des kreativen Dialoges

Daniel Hellstern, Texter, Berater und Krimiautor, ist seit 1. September 2007 offizieller Mitinhaber der Luzerner Direct-Marketing-Agentur Ulmann+Partner. Die Zusammenarbeit habe vor acht Jahren begonnen und wesentlich zum Erfolg der ... weiter lesen

NULL

Daniel Hellstern, Texter, Berater und Krimiautor, ist seit 1. September 2007 offizieller Mitinhaber der Luzerner Direct-Marketing-Agentur Ulmann+Partner. Die Zusammenarbeit habe vor acht Jahren begonnen und wesentlich zum Erfolg der Agentur beigetragen, teilte Vanessa Becker von Ulmann+Partner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Trustive und Swisscom Mobile legen ihre WLAN-Hotspots zusammen

Swisscom Mobile und die WLAN-Hotspot-Firma Trustive mit Hauptsitz in Amsterdam haben ein bilaterales Roaming-Abkommen abgeschlossen, wonach die beiden Netzwerke zusammengelegt werden sollen. Der Vertrag werde Kunden von Swisscom Mobile den ... weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile und die WLAN-Hotspot-Firma Trustive mit Hauptsitz in Amsterdam haben ein bilaterales Roaming-Abkommen abgeschlossen, wonach die beiden Netzwerke zusammengelegt werden sollen. Der Vertrag werde Kunden von Swisscom Mobile den Zugang zum globalen Netzwerk von Trustive (32 000 Hotspots) ermöglichen, das bereits die meisten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Demonstration vor TV-Gebäude gegen Christoph Blocher

Während Christoph Blocher beim Westschweizer Fernsehen (TSR) die Sendung «Infrarouge» am Dienstagabend aufzeichnete, demonstrierten vor dem Gebäude in Genf etwa 200 Personen. Die Gruppe protestierte gegen die Politik von Bundesrat ... weiter lesen

NULL

Während Christoph Blocher beim Westschweizer Fernsehen (TSR) die Sendung «Infrarouge» am Dienstagabend aufzeichnete, demonstrierten vor dem Gebäude in Genf etwa 200 Personen. Die Gruppe protestierte gegen die Politik von Bundesrat Blocher und seiner Partei (SVP). Zur Demonstration hatte die Linkspartei Solidarités aufgerufen. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

11. AZ-Cup: Was ist aus ihnen geworden?

Die Nachbearbeitung eines Grümpelturniers findet meist im medizinischen Umfeld statt. Der arme Fussballer, der am vergangenen Freitag mit der Bare vom Feld der Sportanlage Esp in Baden-Dättwil getragen worden ist ... weiter lesen

NULL

Die Nachbearbeitung eines Grümpelturniers findet meist im medizinischen Umfeld statt. Der arme Fussballer, der am vergangenen Freitag mit der Bare vom Feld der Sportanlage Esp in Baden-Dättwil getragen worden ist: lebt. Ein Spässchen. Verteidiger Vincent Jäggi (28) aus dem Team m&m hatte sich den rechten Ellbogen ausgerenkt - und s ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Konsumentenorganisationen wollen Telefonwerbung einschränken

Die Konsumentenorganisationen der Schweiz fordern Einschränkungen für die Telefonwerbung, insbesondere ein Widerrufsrecht von Telefonverträgen. Damit soll das Publikum vor einer «immer aggressiveren, immer raffinierteren und penetranteren Werbung» geschützt werden. Es ... weiter lesen

NULL

Die Konsumentenorganisationen der Schweiz fordern Einschränkungen für die Telefonwerbung, insbesondere ein Widerrufsrecht von Telefonverträgen. Damit soll das Publikum vor einer «immer aggressiveren, immer raffinierteren und penetranteren Werbung» geschützt werden. Es gebe zahlreiche schwarze Schafe, sagte Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

00:00

Montag
03.09.2007, 00:00

Walter Keller neuer Chefredaktor von «Du»

Die Kulturzeitschrift «du» erhält auf Februar 2008 mit Walter Keller (54) einen neuen Chefredaktor. Keller war unter anderem Lehrbeauftragter am Volkskundlichen Seminar der Universität Zürich, Mitbegründer der Zeitschriften «Der Alltag ... weiter lesen

NULL

Die Kulturzeitschrift «du» erhält auf Februar 2008 mit Walter Keller (54) einen neuen Chefredaktor. Keller war unter anderem Lehrbeauftragter am Volkskundlichen Seminar der Universität Zürich, Mitbegründer der Zeitschriften «Der Alltag» und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen und Radio DRS. Seit November 2006 ist er als freier ... weiter lesen