Content: Home

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

TSR gewinnt teilweise gegen M6 vor Bundesgericht

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat im Streit um das Schweizer Werbefenster des französischen Konkurrenzsenders M6 einen Teilsieg errungen. Das Bundesgericht hat die Freiburger Justiz angewiesen, die Sache neu zu beurteilen ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat im Streit um das Schweizer Werbefenster des französischen Konkurrenzsenders M6 einen Teilsieg errungen. Das Bundesgericht hat die Freiburger Justiz angewiesen, die Sache neu zu beurteilen. M6 wird seit Herbst 2001 in Teilen der Westschweiz mit zwei Signalen ausgestrahlt. Das zweite Signal überträgt die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Ehrenlöwe für Tim Burton in Venedig

Einen Goldenen Löwen für sein bisheriges Lebenswerk hat der US-Regisseur Tim Burton («Mars Attacks») am 64. Filmfestival in Venedig erhalten. Festivaldirektor Marco Müller bezeichnete den erst 49-jährigen Künstler, der Blockbuster ... weiter lesen

NULL

Einen Goldenen Löwen für sein bisheriges Lebenswerk hat der US-Regisseur Tim Burton («Mars Attacks») am 64. Filmfestival in Venedig erhalten. Festivaldirektor Marco Müller bezeichnete den erst 49-jährigen Künstler, der Blockbuster wie «Batman» und «Planet of the Apes» drehte, als Symbol einer «neuen Ära der Filmkunst». Burton sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Neuer Verwaltungsrat bei ArgYou

Die Internet-Pionierfirma ArgYou AG aus Baar hat ihren Verwaltungsrat mit prominenten Namen ergänzt: Neu gewählt wurden Juhani Anttila (Ascom), Urs Wolfensberger (Publicitas) und Roland Brechbühl (Berner Kantonalbank), teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Pionierfirma ArgYou AG aus Baar hat ihren Verwaltungsrat mit prominenten Namen ergänzt: Neu gewählt wurden Juhani Anttila (Ascom), Urs Wolfensberger (Publicitas) und Roland Brechbühl (Berner Kantonalbank), teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Präsident bleibt der Medienwissenschafter und ArgYou-Gründer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Media-Abkommen auf gutem Weg

Rückwirkend auf Anfang September soll das Media-Abkommen in Kraft treten, was der Schweiz weiterhin eine Teilnahme an den EU-Filmförderungsprogrammen ermöglicht, wie Marc Wehrli, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Kultur, am ... weiter lesen

NULL

Rückwirkend auf Anfang September soll das Media-Abkommen in Kraft treten, was der Schweiz weiterhin eine Teilnahme an den EU-Filmförderungsprogrammen ermöglicht, wie Marc Wehrli, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Kultur, am Mittwoch sagte. Die Experten der EU-Staaten äusserten am Mittwoch in Brüssel keine grösseren Vorbehalte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

WDR darf umstrittenen Contergan-Film senden

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) darf am kommenden 7. und 8. November den umstrittenen Contergan-Film «Eine einzige Tablette» senden. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss gegenteilige Anträge von ... weiter lesen

NULL

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) darf am kommenden 7. und 8. November den umstrittenen Contergan-Film «Eine einzige Tablette» senden. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss gegenteilige Anträge von vier Klägern abgewiesen. Bei dem Beitrag um den Medikamentenskandal Anfang der 60er-Jahre handle es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Führungsteam von Euro RSCG Zürich ergänzt

Seit dem 3. September verstärkt Axel Eckstein als Creative Director und Mitglied der Geschäftsleitung Euro RSCG Zürich. Dies teilte die Werbeagentur am Dienstag mit. Der 37-jährige studierte Visuelle Kommunikation im ... weiter lesen

NULL

Seit dem 3. September verstärkt Axel Eckstein als Creative Director und Mitglied der Geschäftsleitung Euro RSCG Zürich. Dies teilte die Werbeagentur am Dienstag mit. Der 37-jährige studierte Visuelle Kommunikation im deutschen Krefeld und stieg 1995 als Grafiker bei BBDO Düsseldorf ein. Danach folgten neun Jahre als Art Director bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Radio- und TV-Wetterfrösche treffen sich im Tirol

Wetterfrösche der deutschsprachigen Radio- und Fernseh-Anstalten treffen sich vom 27. bis 29. September zu einem Gipfeltreffen in der Region Wilder Kaiser im Tirol. Vertreten seien «die führenden Fernsehstationen Österreichs, Deutschlands ... weiter lesen

NULL

Wetterfrösche der deutschsprachigen Radio- und Fernseh-Anstalten treffen sich vom 27. bis 29. September zu einem Gipfeltreffen in der Region Wilder Kaiser im Tirol. Vertreten seien «die führenden Fernsehstationen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz», schrieb die Tiroler Presseagentur pro.media am Dienstag. Zur Begründung des ... weiter lesen