Content: Home

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

«Südostschweiz» lanciert sonntägliches Anzeigen-Sonderangebot

Die «Südostschweiz am Sonntag» dockt sich ans Mittelland an: Zur Erstausgabe von «Sonntag» - der neuen Sonntagsausgabe der «Mittelland Zeitung» - lanciert die «Südostschweiz am Sonntag» ein Spezialangebot für Anzeigenkunden. Wer im ... weiter lesen

NULL

Die «Südostschweiz am Sonntag» dockt sich ans Mittelland an: Zur Erstausgabe von «Sonntag» - der neuen Sonntagsausgabe der «Mittelland Zeitung» - lanciert die «Südostschweiz am Sonntag» ein Spezialangebot für Anzeigenkunden. Wer im «Sonntag» inseriere, könne zum selben Tausend-Leser-Preis (TLP) seine Anzeige auch in der «Südostschweiz am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Stadtpräsident Ledergerber wird «Sonntag»-Kolumnist

Gewissermassen als politisches Gegengewicht zu Bundesrats-Gattin Silvia Blocher hat Chefredaktor Patrik Müller vom «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen (MZ) den Zürcher Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber verpflichtet. Der Dritte im Bunde der «Sonntags»-Kolumnisten ... weiter lesen

NULL

Gewissermassen als politisches Gegengewicht zu Bundesrats-Gattin Silvia Blocher hat Chefredaktor Patrik Müller vom «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen (MZ) den Zürcher Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber verpflichtet. Der Dritte im Bunde der «Sonntags»-Kolumnisten ist der frühere SBB-Generaldirektionspräsident und Euro-08-Delegierte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Schweizer Presserat weist vier Beschwerden zurück

Der Schweizer Presserat befasste sich in der jüngsten Verhandlungsrunde mit vier Beschwerden gegen Medien. Der Rat wies alle Klagen zurück, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Betroffen war die Westschweizer ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat befasste sich in der jüngsten Verhandlungsrunde mit vier Beschwerden gegen Medien. Der Rat wies alle Klagen zurück, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Betroffen war die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir», die TV-Sendungen «Tagesschau» und «10vor10», die Schwyzer Regionalzeitung «Bote der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Thomas Göttin neuer Kommunikationschef des Bafu

Thomas Göttin wird per Anfang November neuer Leiter der Abteilung Kommunikation des Bundesamtes für Umwelt (Bafu). Er tritt die Nachfolge von Andreas Stuber an, der bei den Bundesbahnen Kommunikationsleiter in ... weiter lesen

NULL

Thomas Göttin wird per Anfang November neuer Leiter der Abteilung Kommunikation des Bundesamtes für Umwelt (Bafu). Er tritt die Nachfolge von Andreas Stuber an, der bei den Bundesbahnen Kommunikationsleiter in der Division Infrastruktur wird. Thomas Göttin (*1959) studierte in Basel und London Geschichte, Volkswirtschaft und Staatsrecht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Zu viele Internet-Hemmnisse für Menschen mit Behinderungen

Das E-Government mit dem «Guichet Virtuel» funktioniert nur, wenn das Internet auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. So weit ist es noch lange nicht, wie eine am Dienstag in ... weiter lesen

NULL

Das E-Government mit dem «Guichet Virtuel» funktioniert nur, wenn das Internet auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. So weit ist es noch lange nicht, wie eine am Dienstag in Bern publizierte Studie zeigt. Das seit 2004 geltende Behindertengleichstellungsgesetz verlangt einen barrierefreien Zugang zu den Websites ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Neuer Marketingleiter beim Sportverlag in Zürich

Die Sportverlag Europa Medien AG, Herausgeberin u. a. des Fussballmagazins «EuroSoccer», bekommt Verstärkung: Aus Düsseldorf wechselt Joachim Tiefenthal (38) als neuer Marketingleiter nach Zürich. Tiefenthal war zuletzt bei der Verlagsgruppe ... weiter lesen

NULL

Die Sportverlag Europa Medien AG, Herausgeberin u. a. des Fussballmagazins «EuroSoccer», bekommt Verstärkung: Aus Düsseldorf wechselt Joachim Tiefenthal (38) als neuer Marketingleiter nach Zürich. Tiefenthal war zuletzt bei der Verlagsgruppe Handelsblatt als Marketing-Manager Fachverlag tätig. Er startet die neue Tätigkeit am 1. Oktober ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Französisches Politmagazin druckt gefälschtes Obama-Interview

Sieben Jahre nach dem Fall «Tom Kummer», der in der Schweizer Medienszene für einen Skandal gesorgt hatte, gibt es auch für die französische Presse ein Problem mit gefälschten Interviews: Die ... weiter lesen

NULL

Sieben Jahre nach dem Fall «Tom Kummer», der in der Schweizer Medienszene für einen Skandal gesorgt hatte, gibt es auch für die französische Presse ein Problem mit gefälschten Interviews: Die namhafte Rundschau «Politique International» veröffentlichte im Juli ein Gespräch mit US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama. Das Interview habe ... weiter lesen