Content: Home

12:20

Donnerstag
13.09.2007, 12:20

Medien / Publizistik

Marc Tschudin erhält den Prix Media 2007

Der Basler Journalist Marc Tschudin hat den Prix Media 2007 der Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) erhalten.

Er wurde damit für seine Kurzfilmserie «NaTour de Suisse» ausgezeichnet. Mit den Kurzbeitr ... weiter lesen

NULL

Der Basler Journalist Marc Tschudin hat den Prix Media 2007 der Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) erhalten.

Er wurde damit für seine Kurzfilmserie «NaTour de Suisse» ausgezeichnet. Mit den Kurzbeiträgen zur mittlerweile eingestellten Sendung «Menschen Technik Wissenschaft» auf dem ersten Kanal des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Marketing / PR

SPRI diplomiert 21 PR-Beraterinnen und PR-Berater

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es kürzlich 21 Kandidatinnen und Kandidaten mit dem begehrten Titel einer PR-Beraterin oder eines PR-Beraters versehen konnte. Die Anw ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische PR-Institut (SPRI) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es kürzlich 21 Kandidatinnen und Kandidaten mit dem begehrten Titel einer PR-Beraterin oder eines PR-Beraters versehen konnte. Die Anwärterinnen und Anwärter haben alle ihre Prüfungen bestanden und über alle Fächer hinweg einen Notendurchschnitt von 4,4 erreicht.

Das sind die neuen diplomierten PR-Beraterinnen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

«Limmattaler Zeitung» statt «Limmattaler Tagblatt»

Abschied von einem 170 Jahre alten Zeitungstitel in Zürich-West: Das zum Mittellandzeitungs-Verbund gehörende «Limmattaler Tagblatt» soll ab nächster Woche unter dem Namen «Limmattaler Zeitung» zu seinen Leserinnen und Lesern kommen ... weiter lesen

NULL

Abschied von einem 170 Jahre alten Zeitungstitel in Zürich-West: Das zum Mittellandzeitungs-Verbund gehörende «Limmattaler Tagblatt» soll ab nächster Woche unter dem Namen «Limmattaler Zeitung» zu seinen Leserinnen und Lesern kommen. Mediensprecherin Eva Keller von der AZ Medien Gruppe begründete den Namenswechsel mit der neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» mit neuem Geschäftsführer

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1 ... weiter lesen

NULL

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1. November ablösen, teilte der Trägerschaftsverein am Donnerstag mit. Kunz ist Präsident des Vereins ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Berner Kantonsparlament gegen Verbot sexistischer Werbung

Der Grosse Rat des Kantons Bern hat am Donnerstag ein Verbot sexistischer Werbung mit 79:42 Stimmen abgelehnt. Ein überparteilicher Vorstoss hatte die Ausarbeitung einer entsprechenden Gesetzesvorlage gefordert. Sexistische Werbung ... weiter lesen

NULL

Der Grosse Rat des Kantons Bern hat am Donnerstag ein Verbot sexistischer Werbung mit 79:42 Stimmen abgelehnt. Ein überparteilicher Vorstoss hatte die Ausarbeitung einer entsprechenden Gesetzesvorlage gefordert. Sexistische Werbung sei keine Frage des Geschmacks, sondern des Respekts gegenüber Frauen und Männern, argumentierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Ombudsstelle DRS plädiert für Möglichkeit zur Willensbildung und für 2 x 3

Ein Hin und Her beim Wahlpodium der Neuen Zürcher Zeitung und des Regionaljournals Zürich-Schaffhausen vom 4. Oktober: Bisher sind Verena Diener (GLP), Felix Gutzwiller (FDP), Ueli Maurer (SVP), Chantal Galladé ... weiter lesen

NULL

Ein Hin und Her beim Wahlpodium der Neuen Zürcher Zeitung und des Regionaljournals Zürich-Schaffhausen vom 4. Oktober: Bisher sind Verena Diener (GLP), Felix Gutzwiller (FDP), Ueli Maurer (SVP), Chantal Galladé (SP) und Daniel Vischer (Grüne) eingeladen. Weil die Zürcher CVP-Ständeratskandidatin Kathy Riklin nicht eingeladen worden ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Lagardère bleibt bis 2010 EADS-Grossaktionär

Der französische Medienunternehmer Arnaud Lagardère will bis zum Abschluss des Sanierungsprogramms «Power8» im Jahr 2010 Grossaktionär des Airbus-Konzerns EADS bleiben. Er werde der französischen Regierung vorschlagen, als Sogeade-Präsident die französischen ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienunternehmer Arnaud Lagardère will bis zum Abschluss des Sanierungsprogramms «Power8» im Jahr 2010 Grossaktionär des Airbus-Konzerns EADS bleiben. Er werde der französischen Regierung vorschlagen, als Sogeade-Präsident die französischen Interessen in EADS zu vertreten, sagte Lagardère der Wirtschaftszeitung ... weiter lesen