Content: Home

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Preissenkungen bei Sunrise: keine Gebühren für Handy-Mailbox-Abruf mehr

Sunrise schafft als erster Mobilfunkanbieter die Gebühren für das Abhören der Mailbox auch für Prepaid-Kunden ab. Zudem werde der Tarifdschungel gelichtet. Neu gibt es neben dem Prepaid-Angebot nur noch drei ... weiter lesen

NULL

Sunrise schafft als erster Mobilfunkanbieter die Gebühren für das Abhören der Mailbox auch für Prepaid-Kunden ab. Zudem werde der Tarifdschungel gelichtet. Neu gibt es neben dem Prepaid-Angebot nur noch drei Abonnemente. Bislang mussten Sunrise-Kunden mindestens 49 Rappen für das Abhören ihrer Mailbox bezahlen. Ab dem 4. Oktober werde die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Bakom ermittelt gegen «Blocher-TV»

Die neue TV-Sendung mit Interviews von Bundesrat Christoph Blocher soll im Internet und auf drei regionalen Fernsehstationen ausgestrahlt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) überprüft nun die Sendung. Die TV-Stationen ... weiter lesen

NULL

Die neue TV-Sendung mit Interviews von Bundesrat Christoph Blocher soll im Internet und auf drei regionalen Fernsehstationen ausgestrahlt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) überprüft nun die Sendung. Die TV-Stationen M1, Tele Tell und Schaffhauser Fernsehen zeigen sie am Sonntag, Tele Südostschweiz am Montag. Der neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

US-Fernsehshow über die Schweiz gewinnt Emmy Award

Die amerikanische TV-Show «Travel Cafe» gewinnt mit einer Sendung über die Schweiz einen Emmy. Es ist das erste Mal, dass eine Sendung in den USA, die das Ferienland Schweiz zum ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische TV-Show «Travel Cafe» gewinnt mit einer Sendung über die Schweiz einen Emmy. Es ist das erste Mal, dass eine Sendung in den USA, die das Ferienland Schweiz zum Thema hat, den begehrten «TV-Oscar» erhält. Die Show entstand in enger Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus und der Lake Geneva & Matterhorn Region. Die TV-Show ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Prinz Charles will auch einen Umweltfilm produzieren

Prinz Charles will in die Fussstapfen des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore treten und einen Umweltfilm herausbringen. Prinz Charles plane eine Dokumentation mit dem Arbeitstitel «The Harmony Project» und sei mit ... weiter lesen

NULL

Prinz Charles will in die Fussstapfen des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore treten und einen Umweltfilm herausbringen. Prinz Charles plane eine Dokumentation mit dem Arbeitstitel «The Harmony Project» und sei mit dem Produzenten Stuart Sender im Gespräch, berichtete die Zeitung «Sunday Times» am Sonntag unter Berufung auf Vertraute ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Sonntag» ohne Marktforschung in den Kampf «gegen Zürich»

Er habe keine Marktforschung benötigt, um zu wissen, dass er eine Sonntagsausgabe seiner Zeitung machen wolle, erzählte Verleger Peter Wanner in der Nacht auf Sonntag seinen 300 Gästen an der ... weiter lesen

NULL

Er habe keine Marktforschung benötigt, um zu wissen, dass er eine Sonntagsausgabe seiner Zeitung machen wolle, erzählte Verleger Peter Wanner in der Nacht auf Sonntag seinen 300 Gästen an der Lancierungsparty für «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen. Vom ersten Gedanken bis zum fertigen Produkt habe es allerdings 15 Jahre gedauert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Wenig Echo für SF-Wirtschaftssendung «Eco»

Das neue Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens SF, «Eco», leidet unter einem Quotenschwund. Nach dem Start mit 369 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 32% sank das Zuschauerinteresse massiv, wie die ... weiter lesen

NULL

Das neue Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens SF, «Eco», leidet unter einem Quotenschwund. Nach dem Start mit 369 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 32% sank das Zuschauerinteresse massiv, wie die «SonntagsZeitung» (SoZ) in der jüngsten Ausgabe schreibt. Die zweite Sendung hätten nur noch einen Marktanteil von 15,2 und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Verhaftung eines tschetschenischen Beamten

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft ... weiter lesen

NULL

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft genommen worden. Das berichtete die Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda» am Samstag. Die ... weiter lesen