Content: Home

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Polizeischutz für Karikaturisten

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks bekommt Polizeischutz. Nach Berichten über ein Kopfgeld des Terrornetzes El Kaida auf den Zeichner wegen einer Mohammed-Karikatur hat die schwedische Polizei «entsprechende Massnahmen» zum Schutz ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks bekommt Polizeischutz. Nach Berichten über ein Kopfgeld des Terrornetzes El Kaida auf den Zeichner wegen einer Mohammed-Karikatur hat die schwedische Polizei «entsprechende Massnahmen» zum Schutz des Künstlers ergriffen. «Wir haben Schritte unternommen», erklärte Polizeisprecher Torbjörn Carlson in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Blocher-TV» im wöchentlichen Senderhythmus

Andere Staatsmänner und Bundeskanzlerinnen verfügen bereits über eigene Radio- und TV-Sendungen, nun folgt auch Bundesrat Christoph Blocher dem Ruf nach der Flimmerkiste. Ab sofort wird während eines Jahres jeden Samstag ... weiter lesen

NULL

Andere Staatsmänner und Bundeskanzlerinnen verfügen bereits über eigene Radio- und TV-Sendungen, nun folgt auch Bundesrat Christoph Blocher dem Ruf nach der Flimmerkiste. Ab sofort wird während eines Jahres jeden Samstag ein Interview mit ihm auf drei verschiedenen Internetseiten zu sehen sein, meldet der neuerschienene «Sonntag» der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Konsumentenschutz bei Internetgeschäften nicht notwendig

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz zu verbessern. Das geltende Recht biete genügend Schutz, hält sie der Geschäftsprüfungskommission (GPK) entgegen. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz zu verbessern. Das geltende Recht biete genügend Schutz, hält sie der Geschäftsprüfungskommission (GPK) entgegen. Mit 11:7 Stimmen bei 2 Enthaltungen bekämpft die Nationalratskommission eine parlamentarische ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

China lässt drei politische Häftlinge frei

In China sind am Wochenende drei politische Häftlinge freigekommen, die ihre Haftstrafen voll verbüsst hatten. Der Journalist Li Yuanlong teilte am Sonntag mit, er sei am Freitag aus der Haft ... weiter lesen

NULL

In China sind am Wochenende drei politische Häftlinge freigekommen, die ihre Haftstrafen voll verbüsst hatten. Der Journalist Li Yuanlong teilte am Sonntag mit, er sei am Freitag aus der Haft entlassen worden. Am Samstag war ein Mitarbeiter der «New York Times» entlassen worden, der drei Jahre in Peking im Gefängnis gewesen war. Am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Urs Leuthard nimmt Abschied von der «Arena»

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue Herausforderung, begründet Leuthard seinen Entscheid. Gleichzeitig soll die «Arena» neu konzipiert werden, wie das Schweizer Fernsehen SF mitteilte. Als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Kritik von Reporter ohne Grenzen an der Einstellung des Falls Safronov

Die Entscheidung der Moskauer Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen im Fall Safronov einzustellen, liessen erneut Zweifel aufkommen, ob die russische Justiz die Aufklärung von Journalistenmorden ernsthaft verfolgt, so Reporter ohne Grenzen (RoG ... weiter lesen

NULL

Die Entscheidung der Moskauer Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen im Fall Safronov einzustellen, liessen erneut Zweifel aufkommen, ob die russische Justiz die Aufklärung von Journalistenmorden ernsthaft verfolgt, so Reporter ohne Grenzen (RoG) in ihrer Stellungnahme am Wochenende. Ivan Safranov, Korrespondent der Zeitung «Kommersant» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Foolish Girl» gewinnt Jury-Preis am Trickfilmfestival Fantoche 07

Mit «Foolish Girl» der Regisseurin Zoija Kirejewa gewinnt dieses Jahr ein russischer Film den mit 10 000 Franken dotierten Fantoche-Hauptpreis High Risk. Fantoche habe sich mit seiner sechsten Ausgabe einmal ... weiter lesen

NULL

Mit «Foolish Girl» der Regisseurin Zoija Kirejewa gewinnt dieses Jahr ein russischer Film den mit 10 000 Franken dotierten Fantoche-Hauptpreis High Risk. Fantoche habe sich mit seiner sechsten Ausgabe einmal mehr selber übertroffen, schreibt die Festivalleitung am Sonntag aus Baden. Das bedeutendste Trickfilmfestival der Schweiz ... weiter lesen