Content: Home

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Google aus dem Internetangebot in Iran ausgesperrt

Im Iran sind die Suchmaschine Google und deren E-Mail-Dienst Gmail aus dem Internet verbannt worden. Dies gab der Sprecher des nationalen Informationsrates, Hamid Schahriari, am Montag gegenüber der halbamtlichen Nachrichtenagentur ... weiter lesen

NULL

Im Iran sind die Suchmaschine Google und deren E-Mail-Dienst Gmail aus dem Internet verbannt worden. Dies gab der Sprecher des nationalen Informationsrates, Hamid Schahriari, am Montag gegenüber der halbamtlichen Nachrichtenagentur Mehr bekannt. Schahriari erklärte, dass die entsprechenden Websites ausgefiltert würden. Gründe für dieses ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Deutsche Telekom kauft SunCom Wireless in den USA

Die Deutsche Telekom baut ihr US-Geschäft aus und kauft den Konkurrenten SunCom Wireless. Der Übernahmepreis beläuft sich auf 1,6 Mrd. Dollar. Zudem übernimmt die Telekom Schulden von rund 0 ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom baut ihr US-Geschäft aus und kauft den Konkurrenten SunCom Wireless. Der Übernahmepreis beläuft sich auf 1,6 Mrd. Dollar. Zudem übernimmt die Telekom Schulden von rund 0,8 Mrd. Dollar. Die Synergien sollen rund 1 Mrd. Dollar betragen, teilte die Deutsche Telekom am Montag mit. Mit der Akquisition erweitert ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Thurgauer Regierung ist «bedrückt und enttäuscht»

Als «bedrückt und enttäuscht» über den Entscheid der Tamedia, den Frauenfelder Traditionskonzern Huber & Co. zu zerschlagen, hat sich der Thurgauer Regierungsrat Kaspar Schläpfer am Montag gegenüber dem Klein Report bezeichnet ... weiter lesen

NULL

Als «bedrückt und enttäuscht» über den Entscheid der Tamedia, den Frauenfelder Traditionskonzern Huber & Co. zu zerschlagen, hat sich der Thurgauer Regierungsrat Kaspar Schläpfer am Montag gegenüber dem Klein Report bezeichnet. Huber & Co. habe eine lange Tradition, sei ein stolzer Betrieb, der immer rentabel geführt worden ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Deutschsprachige «Coopzeitung» mit neuem Chefredaktor

Die «Coopzeitung» hat nach monatelanger Suche einen neuen Chefredaktor. Der freie Technologie-Publizist Matthias Zehnder übernimmt ab Mitte Oktober die Funktion von Kathy Horisberger, die das Blatt bereits Ende Juli verlassen ... weiter lesen

NULL

Die «Coopzeitung» hat nach monatelanger Suche einen neuen Chefredaktor. Der freie Technologie-Publizist Matthias Zehnder übernimmt ab Mitte Oktober die Funktion von Kathy Horisberger, die das Blatt bereits Ende Juli verlassen hat. Der 40-jährige Zehnder habe bereits an der Neukonzipierung des Blattes mitgearbeitet, teilte der Verlag des ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Teilausverkauf bei der Frauenfelder Huber & Co.

Das Frauenfelder Traditionshaus Huber & Co. verschwindet in seiner bisherigen Form. Die Zürcher Tamedia hatte das Unternehmen mit Verlag («Thurgauer Zeitung» und «Regionalzeitung Hinterthurgau») und Druckerei vor zwei Jahren übernommen und ... weiter lesen

NULL

Das Frauenfelder Traditionshaus Huber & Co. verschwindet in seiner bisherigen Form. Die Zürcher Tamedia hatte das Unternehmen mit Verlag («Thurgauer Zeitung» und «Regionalzeitung Hinterthurgau») und Druckerei vor zwei Jahren übernommen und hat es jetzt in mehrere Teile filettiert und mit Ausnahme des Zeitungs- und Buchverlags sowie der ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Nokia will bei Handy-Werbung führend werden

Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia will auch bei der Werbung auf Mobiltelefonen die Nummer 1 werden. Nokia übernimmt das US-Unternehmen Enpocket, wie der finnische Konzern am Montag in Helsinki mitteilte. Ein ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia will auch bei der Werbung auf Mobiltelefonen die Nummer 1 werden. Nokia übernimmt das US-Unternehmen Enpocket, wie der finnische Konzern am Montag in Helsinki mitteilte. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Enpocket gilt als führend bei technischen Plattformen für Reklame auf Handys. Das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.09.2007, 00:00

Zürcher Nemuk AG gewinnt neue Mandate dazu

Die auf Online-Dialogmarketing spezialisierte Nemuk AG in Zürich hat in den letzten Monaten mehrere Mandate dazugewonnen. Zu den Neukunden zählen unter anderem Renault Suisse SA, LeasePlan (Schweiz) AG sowie Kuhn ... weiter lesen

NULL

Die auf Online-Dialogmarketing spezialisierte Nemuk AG in Zürich hat in den letzten Monaten mehrere Mandate dazugewonnen. Zu den Neukunden zählen unter anderem Renault Suisse SA, LeasePlan (Schweiz) AG sowie Kuhn Rikon AG. Für bestehende Kunden konnte Nemuk neue Aktivitäten lancieren, wie die Zürcher Spezialagentur am Montag mitteilt ... weiter lesen