Content: Home

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Swisscom erneuert das TV-Werbe-Format «FUNfone» auf Viva Schweiz

Swisscom hat sich entschieden, die seit dem Jahr 2005 laufende TV-Werbesendung «FUNfone» auf Viva Schweiz um ein weiteres Jahr zu verlängern. Das speziell für den Kunden entwickelte Kurz-TV-Format «FUNfone» wird ... weiter lesen

NULL

Swisscom hat sich entschieden, die seit dem Jahr 2005 laufende TV-Werbesendung «FUNfone» auf Viva Schweiz um ein weiteres Jahr zu verlängern. Das speziell für den Kunden entwickelte Kurz-TV-Format «FUNfone» wird regelmässig auf Viva Schweiz ausgestrahlt. In der fünf-minütigen Sendung werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Weitere Flurbereinigung im Zürcher Werbeclub

Als «weitere Flurbereinigung» bezeichnete Geschäftsführerin Monika Luck am Dienstag gegenüber dem Klein Report den vorzeitigen Rücktritt von zwei Revisorinnen beim Zürcher Werbeclub (ZW). Die Organisation unter der neuen Leitung von ... weiter lesen

NULL

Als «weitere Flurbereinigung» bezeichnete Geschäftsführerin Monika Luck am Dienstag gegenüber dem Klein Report den vorzeitigen Rücktritt von zwei Revisorinnen beim Zürcher Werbeclub (ZW). Die Organisation unter der neuen Leitung von Carlo Steiner habe am Vorabend eine gute Sitzung in entspannter Atmosphäre gehabt und viele Ideen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Reto Scherrer geht zu DRS 1

Der Radiojournalist Reto Scherrer wechselt von Radio Top zu DRS 1, wo er als Moderator tätig sein wird. Reto Scherrer werde zudem für die Unterhaltungsabteilung Quiz & Spiele beim Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der Radiojournalist Reto Scherrer wechselt von Radio Top zu DRS 1, wo er als Moderator tätig sein wird. Reto Scherrer werde zudem für die Unterhaltungsabteilung Quiz & Spiele beim Schweizer Fernsehen arbeiten, schreibt der Ostschweizer Radiosender am Dienstagabend: «Während zehn Jahren hat der gebürtige Thurgauer die über 200 000 Hörer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Markus Gut verlässt Publicis

Die Zürcher Werbeagentur Publicis muss einen wichtigen Abgang verkraften: «Markus Gut, Leiter Kreation und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicis Werbeagentur AG, Zürich, verlässt das Unternehmen per 31.12.2007.» Gut ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Publicis muss einen wichtigen Abgang verkraften: «Markus Gut, Leiter Kreation und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicis Werbeagentur AG, Zürich, verlässt das Unternehmen per 31.12.2007.» Gut wechselt «als Chief Creative Officer zur Young & Rubicam Gruppe Schweiz», wie Publicis am Dienstagabend mitteilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Seit 125 Jahren Baselbieter «Volksstimme»

Die «Volksstimme» in Sissach ist 125 Jahre alt. Die im Oberbaselbiet verankerte, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung hat das Jubiläum am Dienstag mit einer Extra-Beilage gefeiert. Das Blatt sei seit 125 ... weiter lesen

NULL

Die «Volksstimme» in Sissach ist 125 Jahre alt. Die im Oberbaselbiet verankerte, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung hat das Jubiläum am Dienstag mit einer Extra-Beilage gefeiert. Das Blatt sei seit 125 Jahren eine «Zeitung für jedermann», hält Peter Schaub, Verwaltungsratspräsident der Herausgeberin Schaub Medien AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Bänz Friedli schreibt jetzt auch in der «Emma»

Mit seinen «Pendlerregeln» in der Startphase der Pendlerzeitung «20 Minuten» hat sich der Berner Journalist und «Facts»-Redaktor Bänz Friedli in die Herzen einer begeisterten Fangemeinde geschrieben und diese seither ... weiter lesen

NULL

Mit seinen «Pendlerregeln» in der Startphase der Pendlerzeitung «20 Minuten» hat sich der Berner Journalist und «Facts»-Redaktor Bänz Friedli in die Herzen einer begeisterten Fangemeinde geschrieben und diese seither im «Migros-Magazin» kräftig vergrössert. Jetzt kommt auch noch Deutschland dazu: In der neuesten Ausgabe von «Emma» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

In Grossbritannien darf O2 das iPhone verkaufen

Apples iPhone macht den Sprung über den Atlantik. Nach monatelangen Spekulationen haben als erste in Europa der Mobilfunkanbieter O2 und der Handyhändler Carephone Warehouse den Zuschlag für das Gerät in ... weiter lesen

NULL

Apples iPhone macht den Sprung über den Atlantik. Nach monatelangen Spekulationen haben als erste in Europa der Mobilfunkanbieter O2 und der Handyhändler Carephone Warehouse den Zuschlag für das Gerät in Grossbritannien erhalten. Ab dem 9. November sei das iPhone in den Geschäften erhältlich, teilte die spanische O2-Mutter Telefónica ... weiter lesen