Content: Home

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Premiere will 176 Millionen Euro aufnehmen

Der kostenpflichtige deutsche Fernsehsender Premiere will am Kapitalmarkt 176 Mio. Euro aufnehmen und sich damit für den Wettlauf um die Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga rüsten. Gut 14 Millionen neue Aktien ... weiter lesen

NULL

Der kostenpflichtige deutsche Fernsehsender Premiere will am Kapitalmarkt 176 Mio. Euro aufnehmen und sich damit für den Wettlauf um die Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga rüsten. Gut 14 Millionen neue Aktien zu einem Preis von jeweils 12,50 Euro kämen auf den Markt, teilte der Münchner Konzern am Mittwoch mit. Ursprünglich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Neuzugänge beim «Blick»

Die Wirtschaftsredaktion des «Blicks» erhält zwei neue Redaktoren: Am 1. Oktober beginnt Daniel Meier (35) bei der Boulevardzeitung. Meier hat nach einer Berufslehre eine journalistische Ausbildung am MAZ durchlaufen und ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftsredaktion des «Blicks» erhält zwei neue Redaktoren: Am 1. Oktober beginnt Daniel Meier (35) bei der Boulevardzeitung. Meier hat nach einer Berufslehre eine journalistische Ausbildung am MAZ durchlaufen und im «Management Programm SMP in St. Gallen den Betriebswirtschafts-Grundkurs absolviert», wie dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Trimedia will Public Affairs mit Claudio Zanetti ausbauen

Der ehemalige Zürcher SVP-Kantonalpartei-Sekretär Claudio Zanetti wird ab anfangs Oktober bei der Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung arbeiten, nachdem sein Abgang bei der Blocher-Partei schon ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Zürcher SVP-Kantonalpartei-Sekretär Claudio Zanetti wird ab anfangs Oktober bei der Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung arbeiten, nachdem sein Abgang bei der Blocher-Partei schon länger bekannt war. Der nicht unumstrittene 40-Jährige solle den Bereich Public Affairs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Alcatel-Lucent erwägt weiteren Stellenabbau

Kaum ist bekannt geworden, dass der Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent von der Schweizer Mobiltelefonfirma Orange beauftragt wurde, den Ausbau und die Wartung ihres Netzes zu übernehmen, erwägt die angeschlagene französische Firma weitere ... weiter lesen

NULL

Kaum ist bekannt geworden, dass der Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent von der Schweizer Mobiltelefonfirma Orange beauftragt wurde, den Ausbau und die Wartung ihres Netzes zu übernehmen, erwägt die angeschlagene französische Firma weitere Stellenkürzungen. Sowohl für Frankreich als auch andere Regionen sei es aber noch zu früh ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

US-Luftwaffe plant für den Internet-Krieg

Die US-Luftwaffe hat ein Sonderkommando eingerichtet, das die Streitkräfte auf einen möglichen Krieg im Internet vorbereiten soll. Das Cyber-Kommando «wird Truppen ausbilden und ausrüsten, um globale Einsätze im Internet in ... weiter lesen

NULL

Die US-Luftwaffe hat ein Sonderkommando eingerichtet, das die Streitkräfte auf einen möglichen Krieg im Internet vorbereiten soll. Das Cyber-Kommando «wird Truppen ausbilden und ausrüsten, um globale Einsätze im Internet in enger Zusammenarbeit mit den Luftwaffeneinsätzen zu unternehmen», kündigte Luftwaffensprecher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Alcatel-Lucent übernimmt Orange-Netzausbau und -wartung

Der Schweizer Mobiltelefonkonzern Orange hat Ausbau und Wartung seines Netzes auf anfangs 2008 an den französisch-amerikanischen Konzern Alcatel-Lucent ausgelagert. 146 Angestellte wechselten mit einer zwölfmonatigen Jobgarantie zum neuen Arbeitgeber, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Mobiltelefonkonzern Orange hat Ausbau und Wartung seines Netzes auf anfangs 2008 an den französisch-amerikanischen Konzern Alcatel-Lucent ausgelagert. 146 Angestellte wechselten mit einer zwölfmonatigen Jobgarantie zum neuen Arbeitgeber, teilte Orange am Mittwoch mit. Während dieser Zeit blieben die Angestellten entweder an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

FSC-Zertifikat für Druckzentrum der «Basler Zeitung»

Das Druckzentrum der «Basler Zeitung» hat das FSC-COC-Zertifikat erhalten, das Gütezeichen für Holz aus umwelt- und sozialverträglicher sowie wirtschaftlicher Waldnutzung. Dies teilte die Basler Zeitung Medien AG am Mittwoch mit ... weiter lesen

NULL

Das Druckzentrum der «Basler Zeitung» hat das FSC-COC-Zertifikat erhalten, das Gütezeichen für Holz aus umwelt- und sozialverträglicher sowie wirtschaftlicher Waldnutzung. Dies teilte die Basler Zeitung Medien AG am Mittwoch mit. Um die Zertifizierung erfolgreich zu bestehen, habe eine Projektgruppe die Prozessstruktur ... weiter lesen