Content: Home

00:00

Donnerstag
20.09.2007, 00:00

Anna Politkowskaja posthum mit US-Demokratie-Preis geehrt

Die ermordete russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum mit dem US-Preis für Demokratie ausgezeichnet worden. Die Kremlkritikerin sei seit ihrem Tod eine Art Beschützerin für die kritische russische Zeitung «Nowaja ... weiter lesen

NULL

Die ermordete russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum mit dem US-Preis für Demokratie ausgezeichnet worden. Die Kremlkritikerin sei seit ihrem Tod eine Art Beschützerin für die kritische russische Zeitung «Nowaja Gaseta» geworden. Politkowskaja war eine von wenigen unabhängigen Journalisten in Russland. Sie hatte wiederholt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2007, 00:00

Pietro Supino neu im Präsidium des Verlegerverbandes

Der Verband der Schweizer Verleger hat am Donnerstag anlässlich seines Jahreskongresses in Luzern den neuen Tamedia-Verwaltungsratspräsidenten Pietro Supino ins Präsidium (Vorstand) gewählt. Er ist Nachfolger von Tamedia-CEO Martin Kall, der ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Schweizer Verleger hat am Donnerstag anlässlich seines Jahreskongresses in Luzern den neuen Tamedia-Verwaltungsratspräsidenten Pietro Supino ins Präsidium (Vorstand) gewählt. Er ist Nachfolger von Tamedia-CEO Martin Kall, der zusammen mit CEO Albert P. Stäheli von der Berner Espace Media Groupe nach der Fusion der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2007, 00:00

Verlegerkongress in Luzern eröffnet

Das jährliche Stelldichein der Schweizer Zeitungsverleger, der Kongress des Verbandes Schweizer Presse (VSP), ist am Donnerstagabend im Verkehrshaus in Luzern eröffnet worden, nachdem sich die Mitglieder am Nachmittag im Kultur- ... weiter lesen

NULL

Das jährliche Stelldichein der Schweizer Zeitungsverleger, der Kongress des Verbandes Schweizer Presse (VSP), ist am Donnerstagabend im Verkehrshaus in Luzern eröffnet worden, nachdem sich die Mitglieder am Nachmittag im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) zur ordentlichen Jahresversammlung getroffen hatten. In seiner Begrüssungsansprache ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

YouTube vor Sperrung in der Türkei

In der Türkei soll der Internetzugang zu YouTube gesperrt werden. Auf dem Videoportal seien Aufzeichnungen veröffentlicht worden, die Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk, Präsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ... weiter lesen

NULL

In der Türkei soll der Internetzugang zu YouTube gesperrt werden. Auf dem Videoportal seien Aufzeichnungen veröffentlicht worden, die Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk, Präsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan beleidigt hätten, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtet. Darauf hat ein Gericht in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Gratiszeitung «.ch» am Mittwoch erstmals erschienen

Mit einem Umfang von 44 Seiten und thematisch stark wirtschaftslastig, ist am Mittwoch die neue Deutschschweizer Gratistageszeitung «.ch» erstmals erschienen. Sie soll jeweils in den Agglomerationen von Basel, Bern, Luzern ... weiter lesen

NULL

Mit einem Umfang von 44 Seiten und thematisch stark wirtschaftslastig, ist am Mittwoch die neue Deutschschweizer Gratistageszeitung «.ch» erstmals erschienen. Sie soll jeweils in den Agglomerationen von Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich zum grössten Teil in die Haushaltungen verteilt werden. Hinzu kommen einzelne Boxen an den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

Schittenhelm wird Partner bei Hirzel. Neef. Schmid

Der frühere Pressesprecher der Bundesräte Otto Stich und Kaspar Villiger sowie Kommunikationschef von Bundesrat Moritz Leuenberger, Hugo Schittenhelm, wird per 1. Oktober Partner beim Kommunikations- und Beratungsunternehmen Hirzel. Neef. Schmid ... weiter lesen

NULL

Der frühere Pressesprecher der Bundesräte Otto Stich und Kaspar Villiger sowie Kommunikationschef von Bundesrat Moritz Leuenberger, Hugo Schittenhelm, wird per 1. Oktober Partner beim Kommunikations- und Beratungsunternehmen Hirzel. Neef. Schmid. Dies teilte die Agentur am Mittwoch mit. Schittenhelm hatte nach dem Abschluss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.09.2007, 00:00

«Tagesschau» wird fünf Minuten länger und sportlicher

Ab dem kommenden Jahr erhält die «Tagesschau» auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) fünf Minuten mehr Sendezeit. Man wolle Raum schaffen für mehr Hintergrundberichte, Zeit haben für ... weiter lesen

NULL

Ab dem kommenden Jahr erhält die «Tagesschau» auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) fünf Minuten mehr Sendezeit. Man wolle Raum schaffen für mehr Hintergrundberichte, Zeit haben für eine Vertiefung der Schwerpunktthemen – und vor allem mehr Sportnachrichten einbauen können. Dies berichtet das ... weiter lesen