Content: Home

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Distribution von «.ch» noch nicht optimal

Bei der seit Mittwoch erscheinenden Gratiszeitung «.ch» gibt es noch einige Vertriebsprobleme zu bewältigen. Insgesamt funktioniere die Verteilung der Zeitung zwar besser als erwartet, erklärte Verleger Sacha Wigdorovits am Freitag ... weiter lesen

NULL

Bei der seit Mittwoch erscheinenden Gratiszeitung «.ch» gibt es noch einige Vertriebsprobleme zu bewältigen. Insgesamt funktioniere die Verteilung der Zeitung zwar besser als erwartet, erklärte Verleger Sacha Wigdorovits am Freitag auf Anfrage. Am ersten Tag seien 405 000 der ingesamt 435 000 Exemplare unter die Leute gebracht ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Autozeitschriften können neu über Internet «gekauft» werden

Das Online-Portal von Europas grösster Autozeitschrift, www.autobild.de, steigt in das ePaper-Geschäft ein und damit können die Autozeitschriften über Internet heruntergeladen werden. Das Paid Content-Angebot, das in Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

NULL

Das Online-Portal von Europas grösster Autozeitschrift, www.autobild.de, steigt in das ePaper-Geschäft ein und damit können die Autozeitschriften über Internet heruntergeladen werden. Das Paid Content-Angebot, das in Zusammenarbeit mit der DCI Database for Commerce and Industry AG umgesetzt wurde, umfasst die digitalen Ausgaben von ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

NZZ kündet Spezialangebot für Deutsche in der Schweiz an

Was es genau sein werde und wie es zu den Empfängern gelangen soll, liess Chefredaktor Markus Spillmann von der «Neuen Zürcher Zeitung» am Verlegerkongress vom Freitag in Luzern offen, er ... weiter lesen

NULL

Was es genau sein werde und wie es zu den Empfängern gelangen soll, liess Chefredaktor Markus Spillmann von der «Neuen Zürcher Zeitung» am Verlegerkongress vom Freitag in Luzern offen, er machte aber klar, dass die NZZ demnächst ein spezielles Angebot für Deutsche in der Schweiz lancieren wolle. Es gebe rund 100 000 Erwerbstätige aus dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

«Hanse Journal»: ein neues Anzeigenblatt für Hamburg

Die Regionalzeitungsgruppe Hamburg des Axel Springer-Verlagskonzerns bringt eine neues Anzeigenblatt heraus: Ab dem 27. Oktober 2007 erscheint das «Hanse Journal» im Tabloidformat immer samstags und wird im Stadtgebiet von Hamburg ... weiter lesen

NULL

Die Regionalzeitungsgruppe Hamburg des Axel Springer-Verlagskonzerns bringt eine neues Anzeigenblatt heraus: Ab dem 27. Oktober 2007 erscheint das «Hanse Journal» im Tabloidformat immer samstags und wird im Stadtgebiet von Hamburg gratis verteilt. Es startet mit einer Auflage von 738 000 Exemplaren. Redaktionell deckt das ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Capital Communication AG mit neuem Verwaltungsrat

Eine ausserordentliche Generalversammlung (GV) hat Roger Jann zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Capital Communication AG in Zürich gewählt. Der bisherige Verwaltungsrat mit Martin Grossmann, Rolf Baumann, André Duffé und Tobias Neumann ... weiter lesen

NULL

Eine ausserordentliche Generalversammlung (GV) hat Roger Jann zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Capital Communication AG in Zürich gewählt. Der bisherige Verwaltungsrat mit Martin Grossmann, Rolf Baumann, André Duffé und Tobias Neumann ist zurückgetreten und an der GV verabschiedet worden. Roger Jann sei Schweizer und ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Zeitschrift wegen Mohammed-Karikatur in Bangladesh verboten

Eine Zeitschrift in Bangladesch ist wegen der Publikation einer Mohammed-Karikatur eingestellt und vorerst verboten worden. Die Zeichnung im wöchentlichen Satire-Heft «Alpin» zeigt einen Buben, der seine Katze als «Mohammed Katze ... weiter lesen

NULL

Eine Zeitschrift in Bangladesch ist wegen der Publikation einer Mohammed-Karikatur eingestellt und vorerst verboten worden. Die Zeichnung im wöchentlichen Satire-Heft «Alpin» zeigt einen Buben, der seine Katze als «Mohammed Katze» bezeichnet. Mehrere muslimische Gruppen riefen am Freitag zu Demonstrationen auf, weil die Karikatur den ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Verlegerverband gibt sich selbstbewusst

Mit viel demonstrativem Selbstbewusstsein hat Präsident Hanspeter Lebrument vom Schweizer Verlegerverband am Jahreskongress die 110-jährige Organisation in Szene gesetzt. Es sei den Verlegern der abonnierten Zeitungen im Land gelungen, in ... weiter lesen

NULL

Mit viel demonstrativem Selbstbewusstsein hat Präsident Hanspeter Lebrument vom Schweizer Verlegerverband am Jahreskongress die 110-jährige Organisation in Szene gesetzt. Es sei den Verlegern der abonnierten Zeitungen im Land gelungen, in knapp zehn Jahren den Wegfall einer Viertelmilliarde Franken Subventionen (Posttaxen) ... weiter lesen