Content: Home

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

«Forbes»-Liste der reichsten US-Milliardäre

Amerikas Top-Kassierer, die sich auf der neuen «Forbes»-Liste der 400 Reichsten der USA platzieren konnten, haben mindestens je 1,3 Milliarden Dollar auf dem Konto. Angeführt wird die Liste ... weiter lesen

NULL

Amerikas Top-Kassierer, die sich auf der neuen «Forbes»-Liste der 400 Reichsten der USA platzieren konnten, haben mindestens je 1,3 Milliarden Dollar auf dem Konto. Angeführt wird die Liste der Milliardäre zum 14. Mal von Microsoft-Gründer Bill Gates. Sein Vermögen beläuft sich auf 59 Milliarden Dollar, sechs Milliarden ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Basel West entwickelte neues Corporate Design für Jermann-Gruppe

Die Unternehmenskommunikations-Agentur Basel West AG hat für die Arlesheimer Jermann Gruppe das gesamte Corporate Design erneuert. Dabei wurden auch die Partnerbetriebe von Jermann in das Konzept miteinbezogen. Basel West habe ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmenskommunikations-Agentur Basel West AG hat für die Arlesheimer Jermann Gruppe das gesamte Corporate Design erneuert. Dabei wurden auch die Partnerbetriebe von Jermann in das Konzept miteinbezogen. Basel West habe das bestehende Erscheinungsbild von Jermann nach einem Generationenwechsel im Management ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Zur schönen neuen Medienwelt gehört auch das Internet

Die Integration von Internet und Mobile in die bisherigen Medienstrukturen mit Print, Fernsehen und Radio muss das Ziel der nächsten Entwicklung sein. Dies machten die St. Galler Kommunikationswissenschafterin Miriam Merkel ... weiter lesen

NULL

Die Integration von Internet und Mobile in die bisherigen Medienstrukturen mit Print, Fernsehen und Radio muss das Ziel der nächsten Entwicklung sein. Dies machten die St. Galler Kommunikationswissenschafterin Miriam Merkel und der Schweizer Countrymanager Andreas Schönenberger von der Internetsuchmaschine Google am Verlegerkongress in ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Verlegerkongress als «Klassenzusammenkunft» der Medienbranche

Es war am diesjährigen Kongress des Verbands Schweizer Presse am Donnerstagabend in Luzern wie an einer grossen Klassenzusammenkunft: Alle kennen alle, begrüssen sich freundlich (auch wenn der eine oder andere ... weiter lesen

NULL

Es war am diesjährigen Kongress des Verbands Schweizer Presse am Donnerstagabend in Luzern wie an einer grossen Klassenzusammenkunft: Alle kennen alle, begrüssen sich freundlich (auch wenn der eine oder andere dem Gegenüber ohne weiteres Gift geben könnte), plaudern, tauschen Neuigkeiten aus und gehen am Schluss zusammen zum Apéro ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Bundespräsidentin bedauert Schwinden des Politjournalismus

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey äusserte sich kritisch über die Verdrängung der politischen Berichterstattung durch Lifestyle-Journalismus. In Luzern forderte sie am Freitag die Schweizer Verleger an ihrem Jahreskongress auf, die Politik nicht ... weiter lesen

NULL

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey äusserte sich kritisch über die Verdrängung der politischen Berichterstattung durch Lifestyle-Journalismus. In Luzern forderte sie am Freitag die Schweizer Verleger an ihrem Jahreskongress auf, die Politik nicht zu vernachlässigen. Die Schweiz als Willensnation mit verschiedenen Religionen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Bundesrat überweist EU-Filmförderungsprogramm ans Parlament

Der Bundesrat hat die Botschaft über die Erneuerung des MEDIA-Abkommens zwischen der Schweiz und der EU ans Parlament überwiesen. Das Abkommen ermöglicht den Schweizer Filmschaffenden die vollberechtigte Beteiligung am neuen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat die Botschaft über die Erneuerung des MEDIA-Abkommens zwischen der Schweiz und der EU ans Parlament überwiesen. Das Abkommen ermöglicht den Schweizer Filmschaffenden die vollberechtigte Beteiligung am neuen EU-Filmförderungsprogramm MEDIA 2007. Dadurch würden Marktchancen und internationale Verbreitung des ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.09.2007, 00:00

Arvato AG übernimmt Faksimile Verlag AG

Die InmediaONE GmbH, ein Tochterunternehmen der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato AG, hat von Urs Düggelin alle Aktien der Faksimile Verlag AG Luzern übernommen. Im Zuge des Integrationsprozesses ziehe sich Urs ... weiter lesen

NULL

Die InmediaONE GmbH, ein Tochterunternehmen der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato AG, hat von Urs Düggelin alle Aktien der Faksimile Verlag AG Luzern übernommen. Im Zuge des Integrationsprozesses ziehe sich Urs Düggelin jetzt von seiner Aufgabe als Verleger zurück. Zum neuen Verlagsleiter wurde ... weiter lesen