Content: Home

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Belege für Sarkozys Dauerpräsenz in den Medien

Kritiker der starken Medienpräsenz von Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy können sich nun auf harte Zahlen stützen: Sarkozy war seit Amtsantritt im Mai bis Ende August 224 Mal in Abendnachrichtensendungen des ... weiter lesen

NULL

Kritiker der starken Medienpräsenz von Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy können sich nun auf harte Zahlen stützen: Sarkozy war seit Amtsantritt im Mai bis Ende August 224 Mal in Abendnachrichtensendungen des französischen Fernsehens zu sehen. Dies teilte das Institut Ina´Stat am Donnerstag in Paris mit. Sarkozys Vorgänger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

PR-Trendstudie: Medienarbeit kontra Online-Kommunikation

Eine europaweit durchgeführte Studie der Universität Leipzig kommt zu interessanten Trends für die Kommunikationsbranche: Die Unternehmenskommunikation löse bis 2010 die so genannte Marken-PR ab; Presse- und Medienarbeit verlören dramatisch an ... weiter lesen

NULL

Eine europaweit durchgeführte Studie der Universität Leipzig kommt zu interessanten Trends für die Kommunikationsbranche: Die Unternehmenskommunikation löse bis 2010 die so genannte Marken-PR ab; Presse- und Medienarbeit verlören dramatisch an Bedeutung, Online-Kommunikation liege dagegen im Trend. Der Wertschöpfungsbeitrag der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Zürcher Südostschweiz-Publicitas-Büro komplett

Mit der Anstellung von Kerstin Wegmüller als Anzeigen-Assistentin wird das neu eröffnete Zürcher Büro der Südostschweiz-Publicitas ab 1. Dezember «fürs erste komplett» sein, wie Büro-Chef Roberto Blank gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Mit der Anstellung von Kerstin Wegmüller als Anzeigen-Assistentin wird das neu eröffnete Zürcher Büro der Südostschweiz-Publicitas ab 1. Dezember «fürs erste komplett» sein, wie Büro-Chef Roberto Blank gegenüber dem Klein Report am Donnerstag bekannt gab. Daneben wird noch Lorenzo Leutenegger im Büro an der Zürcher Förrlibuckstrasse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Kioskbetreiber Valora sucht neuen Informatik-Chef

Schon wieder ein überraschender Abgang beim kriselnden Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora: Nach der Entlassung von Kiosk-Chef Manfred Zipp verlässt jetzt auch Informatik-Chef Friedrich Baumann das Unternehmen. Der Abgang sei bereits ... weiter lesen

NULL

Schon wieder ein überraschender Abgang beim kriselnden Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora: Nach der Entlassung von Kiosk-Chef Manfred Zipp verlässt jetzt auch Informatik-Chef Friedrich Baumann das Unternehmen. Der Abgang sei bereits am Dienstag erfolgt, meldete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Lokale Kabelnetz-Betreiber lancieren Glasfaser-Anschlüsse

Das Fernsehen der Zukunft braucht eine neue Technologie. Swisscom und Cablecom wollen deshalb ihre Netze aufrüsten. Einige regionale Kabelanbieter haben nun ebenfalls die Initiative ergriffen. Sie lassen die Glasfasern bis ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehen der Zukunft braucht eine neue Technologie. Swisscom und Cablecom wollen deshalb ihre Netze aufrüsten. Einige regionale Kabelanbieter haben nun ebenfalls die Initiative ergriffen. Sie lassen die Glasfasern bis zu den Privatkunden legen und gehen damit weiter als die grossen Telekommunikationsunternehmen. Das Elektrizitätswerk ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Multimedialer Auftritt von Zeitungen und TV-Sender in Neuenburg

Der Verlag der beiden Neuenburger Tageszeitungen, «L´Express» und «L´Impartial», und der regionale TV-Sender Canal Alpha haben eine Zusammenarbeit im multimedialen Bereich beschlossen. Im Internet wollen die beiden Medienunternehmen ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der beiden Neuenburger Tageszeitungen, «L´Express» und «L´Impartial», und der regionale TV-Sender Canal Alpha haben eine Zusammenarbeit im multimedialen Bereich beschlossen. Im Internet wollen die beiden Medienunternehmen eine gemeinsame Plattform über regionale Informationen starten, wie die SNP Société Neuchâteloise ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Magere Schweizer E-Government-Angebote

Die Schweiz hinkt beim Thema E-Government hinter Westeuropa her. Unser Land ist in einem E-Government-Report von 31 untersuchten Ländern Europas in verschiedenen Kategorien auf den hinteren Rängen gelandet. Wie bereits ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hinkt beim Thema E-Government hinter Westeuropa her. Unser Land ist in einem E-Government-Report von 31 untersuchten Ländern Europas in verschiedenen Kategorien auf den hinteren Rängen gelandet. Wie bereits im letzten Jahr, belegt Österreich die ersten Plätze in den verschiedenen Rankings. Nur in Österreich, als einzigem Land, ... weiter lesen