Content: Home

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Männerlastige Jury für den Radiospotpreis «Das Goldene Ohr»

Die Jury für den Radiospotpreis «Das Goldene Ohr 2007» ist schwer männerlastig ausgefallen und besteht aus Heiko Drewanowski, Simone Fennel, Matthias Freuler, Stephanie Hugentobler, Alexander Jaggy, Daniel Kunz, Markus Ruf ... weiter lesen

NULL

Die Jury für den Radiospotpreis «Das Goldene Ohr 2007» ist schwer männerlastig ausgefallen und besteht aus Heiko Drewanowski, Simone Fennel, Matthias Freuler, Stephanie Hugentobler, Alexander Jaggy, Daniel Kunz, Markus Ruf, Peter Salvisberg, Piero Schäfer, Roland Schmid, Philipp Skrabal und Pius Walker. Noch bis 31. Oktober 2007 können ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Medienpreis der Suva 2007 vergeben

Die Schweizerische Unfallversicherung (Suva) hat ihren Medienpreis für das Jahr 2007 an die Journalistin Catherine Riva verliehen für deren Beiträge über die Risiken, denen Kleinkinder wegen des Chlors in Hallenbädern ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Unfallversicherung (Suva) hat ihren Medienpreis für das Jahr 2007 an die Journalistin Catherine Riva verliehen für deren Beiträge über die Risiken, denen Kleinkinder wegen des Chlors in Hallenbädern ausgesetzt sind. Der Preis ist mit 7000 Franken dotiert. Catherine Riva veröffentlichte ihre Recherchen in mehreren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Urheberrecht kann wohl in Kraft treten

Der Bund will das Schweizer Urheberrecht ans Internetzeitalter anpassen. Der Ständerat hat am Donnerstag die letzten Differenzen zum Nationalrat beseitigt und alle Anträge abgelehnt, die das Gleichgewicht zu Gunsten einer ... weiter lesen

NULL

Der Bund will das Schweizer Urheberrecht ans Internetzeitalter anpassen. Der Ständerat hat am Donnerstag die letzten Differenzen zum Nationalrat beseitigt und alle Anträge abgelehnt, die das Gleichgewicht zu Gunsten einer Gruppe verschoben hätten. Damit hat das Parlament mit wenigen Änderungen den zwischen den verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Video-Spiel macht mehr Umsatz als Spielfilm

Das neue Computerspiel «Halo 3» hat in den USA am ersten Tag einen höheren Umsatz erzielt als jemals ein Videospiel oder Kinofilm zuvor. Der Hersteller Microsoft sprach in der Nacht ... weiter lesen

NULL

Das neue Computerspiel «Halo 3» hat in den USA am ersten Tag einen höheren Umsatz erzielt als jemals ein Videospiel oder Kinofilm zuvor. Der Hersteller Microsoft sprach in der Nacht auf Donnerstag von 170 Mio. Dollar, die er allein auf seinem Heimatmarkt eingenommen habe. Der Vorgänger «Halo 2» hatte 2004 im gleichen Zeitraum einen Umsatz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Nokia mit Ferrari-Handy für 18 000 Euro

Der finnische Handyhersteller Nokia hat am Donnerstag ein Ferrari-Handy für 18 000 Euro auf den Markt gebracht. Die Luxus-Sparte Vertu bietet das Modell «Ascent Ferrari 60» anlässlich des 60. Geburtstages ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handyhersteller Nokia hat am Donnerstag ein Ferrari-Handy für 18 000 Euro auf den Markt gebracht. Die Luxus-Sparte Vertu bietet das Modell «Ascent Ferrari 60» anlässlich des 60. Geburtstages des Sportwagenherstellers in einer Auflage von lediglich 60 Exemplaren an. Das neue Mobiltelefon ist lediglich in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Wirbel um Kündigungen bei der Kulturzeitschrift «Du»

Nach dem Verkauf der Kulturzeitschrift «Du» verlieren mehrere Personen ihre Stelle. Die Gewerkschaft Comedia forderte am Donnerstag, dass die Betroffenen für ihren «jahrelangen Einsatz» Anerkennung erhielten, welche über das gesetzliche ... weiter lesen

NULL

Nach dem Verkauf der Kulturzeitschrift «Du» verlieren mehrere Personen ihre Stelle. Die Gewerkschaft Comedia forderte am Donnerstag, dass die Betroffenen für ihren «jahrelangen Einsatz» Anerkennung erhielten, welche über das gesetzliche Minimum hinaus gehe. Demgegenüber will sich der bisherige «Du»-Verleger, Viktor Heer vom Thurgauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Philip Morris Deutschland/Österrreich mit Schweizer Verkaufschef

Der 44-jährige Andreas Vertesi wird neuer Geschäftsführer Verkauf für Deutschland & Österreich beim Zigarettenkonzern Philip Morris GmbH (Marlboro) in München. Der gebürtige Schweizer werde die Nachfolge von Werner Barth antreten, der ... weiter lesen

NULL

Der 44-jährige Andreas Vertesi wird neuer Geschäftsführer Verkauf für Deutschland & Österreich beim Zigarettenkonzern Philip Morris GmbH (Marlboro) in München. Der gebürtige Schweizer werde die Nachfolge von Werner Barth antreten, der als Vorsitzender der Geschäftsführung zu Philip Morris Benelux nach Belgien wechsle ... weiter lesen