Content: Home

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Italiens Agentur-Journalisten erneut im Streik

Die Mitarbeiter und Journalisten der italienischen Nachrichtenagentur Ansa haben erneut einen zweitägigen Streik ausgerufen. Der Ausstand begann am Sonntagmorgen und soll bis Dienstag dauern, teilte Ansa am Sonntag mit. Bereits ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiter und Journalisten der italienischen Nachrichtenagentur Ansa haben erneut einen zweitägigen Streik ausgerufen. Der Ausstand begann am Sonntagmorgen und soll bis Dienstag dauern, teilte Ansa am Sonntag mit. Bereits Mitte September hatten die Journalisten der grössten Agentur Italiens für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

eBay versteigert signierte Harry-Potter-Bände für über 43 000 Franken

Mehr als 43 000 Franken (18 200 Pfund) hat ein unbekannter Käufer beim Internet-Auktionshaus eBay für sieben Harry-Potter-Bände bezahlt, welche die Autorin Joanne K. Rowling signiert hatte. Das Geld solle ... weiter lesen

NULL

Mehr als 43 000 Franken (18 200 Pfund) hat ein unbekannter Käufer beim Internet-Auktionshaus eBay für sieben Harry-Potter-Bände bezahlt, welche die Autorin Joanne K. Rowling signiert hatte. Das Geld solle der Hilfsorganisation Books abroad zugute kommen, teilte eine eBay-Sprecherin am Sonntag mit. Die Schwiegermutter von Rowling ist bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Michael Ringier im SZ-Interview: «Von Dramatik reden die anderen»

In der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag stand der Verleger Michael Ringier zu Themen wie Auflagenschwund des «Blick» oder die Zukunft seines Medienkonzerns Red und Antwort. Ringier werde oft als Übernahmekandidat ... weiter lesen

NULL

In der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag stand der Verleger Michael Ringier zu Themen wie Auflagenschwund des «Blick» oder die Zukunft seines Medienkonzerns Red und Antwort. Ringier werde oft als Übernahmekandidat gehandelt, warum?, wollte der Journalist der Münchner Tageszeitung wissen. «Sie müssen es bloss ein bisschen umformulieren. ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.09.2007, 00:00

Restorm-TV als Internet-Musik-Kanal gestartet

Als «ersten Nutzer-generierten Musik-Sender der Schweiz» bezeichnet der Berner Theo Favetto seinen Musik-TV-Sender Restorm-TV im Internet, den er soeben live aufgeschaltet hat. Er will damit «eine echte Alternative zum werbeüberladenen ... weiter lesen

NULL

Als «ersten Nutzer-generierten Musik-Sender der Schweiz» bezeichnet der Berner Theo Favetto seinen Musik-TV-Sender Restorm-TV im Internet, den er soeben live aufgeschaltet hat. Er will damit «eine echte Alternative zum werbeüberladenen Musik-TV» schaffen, will seinen Sender allerdings ebenfalls mit Werbung finanzieren. Bereits habe er die ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.09.2007, 00:00

Schwierige Journalistenarbeit in Burma

Die Arbeit der Korrespondenten in Burma ist heikel: Wer es bis in die Hauptstadt Rangoon geschafft hat, achtet tunlichst darauf, dass er unerkannt bleibt - aus Angst vor Repressionen. Auch die ... weiter lesen

NULL

Die Arbeit der Korrespondenten in Burma ist heikel: Wer es bis in die Hauptstadt Rangoon geschafft hat, achtet tunlichst darauf, dass er unerkannt bleibt - aus Angst vor Repressionen. Auch die Übertragung der Informationen wird immer schwieriger. Die Schweizer Medien äussern sich nur sehr zurückhaltend und ungern darüber, woher sie ihre ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.09.2007, 00:00

Keine Hehlerei beim Kauf von Geklautem auf eBay

Wer beim Internet-Auktionshaus eBay günstige, aber gestohlene Ware kauft, kann nicht grundsätzlich wegen Hehlerei verurteilt werden. Das Landgericht Karlsruhe hat am Freitag ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, das den Käufer ... weiter lesen

NULL

Wer beim Internet-Auktionshaus eBay günstige, aber gestohlene Ware kauft, kann nicht grundsätzlich wegen Hehlerei verurteilt werden. Das Landgericht Karlsruhe hat am Freitag ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, das den Käufer eines gestohlenen Navigationsgerätes zu einer Busse von insgesamt 1200 Euro ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.09.2007, 00:00

Davina McCow präsentiert «Big Brother» im Kuhstall

Die Gastgeberin nennt sich Davina McCow, trägt ein Kuhkostüm, blickt schräg unter einer Haarsträhne hervor und schlenkert den Schwanz ähnlich lasziv, wie eine Prostituierte am Trottoirrand die Schlüssel ihrer Absteige ... weiter lesen

NULL

Die Gastgeberin nennt sich Davina McCow, trägt ein Kuhkostüm, blickt schräg unter einer Haarsträhne hervor und schlenkert den Schwanz ähnlich lasziv, wie eine Prostituierte am Trottoirrand die Schlüssel ihrer Absteige. Wer jetzt an Eindeutig-Zweideutiges denkt, liegt falsch. Unter dem Namen «Big Udder» (Grosses Euter) hat der Bauer ... weiter lesen